Wähle aus 88 Freizeit-Events und Reisen!
Fast alle Teilnehmer sind Single und kommen allein. Das ist bei uns ganz unkompliziert!
Du triffst bei uns auf eine offene, freundschaftliche und familiäre Atmosphäre und wirst schnell und unkompliziert neue Kontakte knüpfen und neue Freunde finden!
Unser Team sorgt für die ganze Organisation und ist vor Ort immer mit dabei, damit du deine Freizeit bei uns unbeschwert genießen kannst!
Sonntag, 19.01.2025, 13:00 Uhr
Wandern am Alsterlauf
Einer der Klassiker unter den Wanderungen in Hamburg ist ganz sicher das Wandern am Alsterlauf im Nordosten der Hansestadt. Bequem mit den "Öffis" zu erreichen und ziemlich städtisch gelegen, hat man auf dem Alsterwanderweg dennoch vielerorts das Gefühl irgendwo weit draußen zu sein. Rein ins Vergnügen! Machst du mit?
mehr...Sonntag, 19.01.2025, 13:45 Uhr
Maritimes Museum Hamburg: Expedition Meer und Tiefsee
Die Ozeane bedecken rund 70 Prozent der Erdoberfläche und sind bis heute kaum erforscht. Als Rohstoff-, Energie und Nahrungsquelle für den Menschen sind sie ebenso wichtig wie für das Klima der Erde. Diese Führung gewährt einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Bedeutung der Meeresforschung. Wir erfahren von den ersten Tiefseeexpeditionen und der Arbeit der wichtigsten Institute, die sich mit den Ozeanen beschäftigen. Originalgeräte der Meeresforschung, Modelle von Tauchrobotern und Eisbrechern sowie Filme aus der Tiefsee illustrieren diesen Rundgang zu den Geheimnissen der Meere. Gezeigt werden auch Tiere der Tiefsee, die 1000 Meter unter der Wasseroberfläche leben. Welche Eigenschaften entwickeln diese Tiere, um zu überleben? Die Welt der Tiefsee wird durch diese Ausstellung ein bisschen greifbarer. Tiefseetiere erstrahlen im neuen Licht. Die Sammlung stammt von dem Meeresbiologen Johannes Kinzer, der die Tiefseewesen in den 1960er bis 1990er-Jahren im Atlantik, Pazifik und Indischen Ozean entdeckte. Die in Alkohol konservierten Tiere können von den Besuchern per Knopfdruck beleuchtet werden, wodurch ihre intensiven Farben besonders eindrucksvoll zur Geltung kommen. Machst du mit?
mehr...Sonntag, 19.01.2025, 15:30 Uhr
Tischtennis
Tischtennis ist ein Freizeitspaß für jedes Alter und Niveau.
mehr...
Man benötigt nur einen Schläger, einen Ball und einen Tisch, um loszulegen. Die Sportart eignet sich besonders, um die eigene Koordination, Reaktionszeit und Ausdauer zu verbessern. Je häufiger man spielt, umso besser wird das Spiel.
Egal, ob im Einzel oder Doppel, lasst es uns einfach mal ausprobieren.
Auch Anfänger sind herzlich willkommen. Sie werden gern bei den ersten Schritten unterstützt. Erste Fortschritte stellen sich oft schnell ein.
Falls Ihr zu den Anfängern gehört, schreibt bitte ein "A" hinter Euren Namen.
Wir spielen von 15:30 bis 17:30 Uhr in einer Schulsporthalle. Tische, Netze, Banden und Bälle sind vorhanden. Auch einige wenige Schläger sind zum Ausleihen da. Deshalb bringt bitte möglichst Eure eigenen Schläger - soweit vorhanden - mit.
Umkleideräume sind vorhanden. Das Duschen danach ist auch möglich.
Bitte denkt daran: bei kühleren Temperaturen ist es auch in der Halle kälter. Deshalb bringt bitte auch etwas Warmen zum Überziehen mit.
Der Schulparkplatz steht uns zum Parken zur Verfügung. Er befindet sich neben dem Gebäude. Bitte ruft mich kurz an, wenn Ihr da seid. Dann öffne ich die Schranke.
Achtung! Bitte bringt ausschließlich Sportschuhe mit heller Sohle mit.
!!! Wer nach dem Spielen mit zum Essen kommen möchte, macht bitte ein (E) hinter seinen Namen !!!
Meist landen wir in einem der Restaurants in der Fuhlsbütteler Straße.
Ich freue mich auf sportliche Stunden mit Euch. Machst du mit?Montag, 20.01.2025, 18:00 Uhr
Billard für Anfänger und Profis
Billardspiel ist ein Spiel, bei dem zwei Personen oder zwei Teams gegeneinander spielen.
mehr...
Mit dem Queue werden die Billardkugeln (oft auch Bälle genannt) auf einem mit Billardtuch bespannten Billardtisch gestoßen. Dabei stößt der Spieler mit dem Queue nur die weiße Kugel (Spielkugel), die ihrerseits andere Kugeln (Objektkugeln) anstoßen kann. Es gibt 35 Varianten des Spiels. Wir spielen Poolbillard, das am bekanntesten ist.
Wenn Ihr kein Billard spielen könnt, ist es kein Problem, wir bringen es Dir bei.
Also Mut und ran an den Queue. Machst du mit?Dienstag, 21.01.2025, 12:00 Uhr
Mittagstisch im Hotel Atlantic
Mittags im Atlantic Fine Dining. Lassen wir uns mal verwöhnen.
mehr...
Das Atlantic Grill & Health ist mehr als ein Restaurant; es ist ein Treffpunkt für Genießer, ein Raum für Entspannung und Freude. Die Speisekarte ist eine Hommage an die Vielfalt und den Reichtum lokaler Erzeugnisse. Von frisch gegrilltem Fisch aus den norddeutschen Gewässern bis hin zu sorgfältig ausgewähltem Fleisch von Bauernhöfen in der Umgebung - jede Zutat erzählt die Geschichte ihrer Herkunft. Machst du mit?Mittwoch, 22.01.2025, 18:30 Uhr
Akan Afrofusion Restaurant
Die Morgenpost hat hierzu folgendes geschrieben: "Schon mal einen Burger mit Kochbanane probiert? Im neuen Restaurant "Akan Afrofusion" in der HafenCity gibt es Gerichte aus Ghana und ganz Westafrika - in Kombination mit Speisen aus aller Welt. Und das kommt an: Gerade erst eröffnet, ist das Lokal auf Wochen ausgebucht."
mehr...
Neugierig geworden? Dann melde Dich gerne an.... Machst du mit?Donnerstag, 23.01.2025, 15:00 Uhr
Kaffeeklatsch unter Palmen
Dieses wunderschöne Café sollte man erleben. Die liebevolle Gestallrung der Räumlichkeit lässt einen schnell den Alltag vergessen. Hausgemachte Torten zu moderaten Preisen sind immer ein paar Gramm mehr auf der Hüfte wert. Machst du mit?
mehr...Donnerstag, 23.01.2025, 18:00 Uhr
Rommé' Spieleabend
Hallo Kartenfreunde, wir wollen gemeinsam einen Rommé Abend verbringen.
mehr...
Solltest Ihr das Speil nicht kennen, bringen wir es Dir bei.
Ziel beim Rommé ist es, noch vor den Mitspielern die eigenen Handkarten loszuwerden. Dazu kann man Karten in Figuren auslegen und an Figuren anlegen, wobei die Figuren bestimmte Bedingungen erfüllen müssen. Wenn ein Spieler die letzte Karte auf den Ablagestapel abgeworfen hat, ist die Runde beendet. Machst du mit?Donnerstag, 23.01.2025, 18:00 Uhr
Auf die Plätze! Fertig! Los!
Seid ihr bereit für ein großes Kart-Abenteuer?
mehr...
Dann kommt mit mir auf die Indoor-Kartbahn in Norderstedt! Hier habt ihr die Chance, das Spitzenmodell der RiMO Elektro-Karts zu fahren. Mit seinen vielen Features und einer beeindruckenden Serienausstattung wird jede Fahrt zu einem echten Highlight!
Bitte erscheint in bequemer, sportlicher Kleidung. Turnschuhe sind ein absolutes Muss - lasst die Badelatschen bitte zuhause! Und denkt daran, beim Fahren keine Schals, Tücher oder Krawatten zu verwenden. Da es in der Halle kühl ist (wird nicht geheizt), bitte auch Handschuhe mitbringen.
Helme werden kostenlos zur Verfügung gestellt! Wenn ihr euren eigenen Helm mitbringen möchtet, seid ihr herzlich eingeladen. Nutzt bitte eine Sturmhaube (4 €), wenn ihr einen Leihhelm tragt, um der Hygiene Rechnung zu tragen.
Wir werden Nervenkitzel und unvergessliche Momente erleben. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch die Piste zu erobern!
Nebenbei bemerkt: ich habe noch nie selbst ein Kart gefahren. Soll heißen, Anfänger sind nicht allein 😉.
Um nach dieser aufregenden halben Stunde das Adrenalin abzubauen und Erfahrungen auszutauschen, gehen wir im Anschluss zum Italiener um die Ecke.
Sollte jemand NICHT mit zum Essen kommen, bitte eine kurze Info an mich. Danke! Machst du mit?Freitag, 24.01.2025, 18:15 Uhr
Privates Sonderevent: Aves de paso (= Zugvögel)
Aves de paso (= Zugvögel)
mehr...
das sind Hendrik Leßmann (Bandoneon) und Miguel Wolf (Gesang und Gitarre).
Im Tango sind sie sich begegnet und seitdem fliegen sie zusammen.
Im Gepäck: Tangos, Milongas und Candombes, mal gesungen, mal instrumental, mal alt, mal neu.
Nun landen sie in Niendorf - lasst Euch überraschen, was sie diesmal von ihrer Reise mitgebracht haben.
Miguel war schon öfter zu Gast und hat das Publikum verzaubert mit seiner einzigartigen Stimme und seinem Humor.
Ich freue mich, dass er diesmal Hendrik mitbringt. Beide haben den Tango im Blut. Machst du mit?Freitag, 24.01.2025, 18:30 Uhr
Kartenabend - Doppelkopf, Hornochse oder SkiBo
Für alle Kartenfreunde biete ich im Schachcafè in Barmbek einen Spieleabend an.
mehr...
Gespielt wird:
1. Doppelkopf, dafür müssen sich mindestens 4 Spieler pro Spieltisch anmelden.
2. Hornochse - können bis zu 10 Spieler gleichzeitig spielen.
3. SkipBo - kann auch mit nur 2 Spielern gespielt werden, besser sind aber auch hier
mehrere Spieler. Machst du mit?Freitag, 24.01.2025, 19:00 Uhr
Griechische Tapas
Essen im Mezedes, was ist das? Mezedes sind griechische Tapas. Hört sich komisch an, ist aber ein sehr guter Vergleich. In Griechenland gibt es zwar keine direkte Entsprechung für Tapas, wie man sie aus Spanien kennt, aber viele griechische Gerichte sind perfekt für eine Tapas-ähnliche Erfahrung, da sie kleine Portionen oder Vorspeisen umfassen, die zusammen serviert werden. Bei Mezedes handelt es sich um ein All-you-can-eat-Erlebnis, das uns die Möglichkeit bietet, eine Vielzahl von authentischen griechischen Gerichten zu probieren. Machst du mit?
mehr...Samstag, 25.01.2025, 12:00 Uhr
Spaziergang mit Einkehrung beim Griechen
Wir treffen uns am S-Bahnhof Poppenbüttel und wandern Richtung Alsterwanderweg zum Alsterschleusenteich. Hier sehen wir die kleine Burg Henneberg, die wie aus dem Märchen am anderen Ufer mit den Türmchen durch die Bäume schaut.
mehr...
Weiter geht es bis wir die Mellingburger Schleuse erreichen. Hier verlassen wir den Alsterwanderweg und folgen dem Mellingburgredder bis zur Alten Mühle.
Von hier aus sind es noch 1,3 km durch Feld und Wiese zu unserem Restaurant. Machst du mit?Samstag, 25.01.2025, 13:55 Uhr
Horn - erfrischend anders
Der Stadtteil Horn wird gerne unterschätzt, obwohl er eine lange Geschichte hat. Gewachsen aus dem alten Kern rund um die Martinskirche und zahlreichen Kaufmanns-Gärten, wird Horn geprägt von sehr viel Grün und zahlreichen Quartieren mit sehr alter Bausubstanz. Geschichtsträchtige Orte sind die Horner Rennbahn, das Rauhe Haus und die historische Stadterweiterung rund um die Washingtonallee. Besonders geprägt wird das Stadtbild vom typischen Hamburger Rotklinker der 30er und 50er Jahre. Machst du mit?
mehr...Sonntag, 26.01.2025, 09:45 Uhr
Frühstücksbowling in Wandsbek
Das beliebte Frühstücksbowling findet auch in diesem Monat wieder statt. In den Räumen des Gilde Bowling Wandsbek werden wir gemeinsam ein Frühstück in einem Raum einnehmen, welches keine Wünsche offenlässt. Angeboten wird: Lachs, Mett, Aufschnitt, Käse, Rührei, Speck, kleine Würstchen, Marmelade, frische Brötchen, Nutella, O-Saft, Kaffee und Tee satt und noch vieles mehr. Nach dem Frühstück geht es auf die Bahnen, um dort die vorher aufgenommenen Kalorien in Energie umzusetzen. Machst du mit?
mehr...Sonntag, 26.01.2025, 10:00 Uhr
Ehrlich Brothers Diamonds - Die besten Illusionen aus 10 Jahren Tour
Die Ehrlich Brothers bringen mit ihren spektakulären und oft verblüffenden Illusionen die Magie auf eine ganz neue Ebene! Durch ihre Shows im Fernsehen und Live-Auftritte haben sie sich einen festen Platz im Herzen des Publikums erzaubert. Ihre Kunststücke gehen weit über klassische Zaubertricks hinaus - sie verbinden moderne Technik mit verblüffenden Illusionen und einer einzigartigen Bühnenpräsenz.
mehr...
Seit zehn Jahren sind die EHRLICH BROTHERS mit ihren weltweit einzigartigen Illusionen in den größten Arenen unterwegs. Aus Anlass dieses Jubiläums gehen die Star-Magier mit einer ganz besonderen Show auf Tour: In DIAMONDS bringen sie erstmals ihre spektakulärsten Illusionen aus zehn Jahren auf die Bühne.
Die EHRLICH BROTHERS verbiegen Bahnschienen mit bloßen Händen, sie lassen einen 10 Tonnen schweren Monstertruck erscheinen, sie fliegen und verwandeln sich dabei in Schmetterlinge. Auf diese und viele weitere EHRLICH-BROTHERS-Highlights dürfen die Zuschauer sich freuen. Auch die Illusionen, die David Copperfield einst von den Zauberbrüdern erwerben wollte, sind dabei: Aus einem kleinen Kern wächst in Sekunden ein echter Orangenbaum. Zum großen Finale lassen die Weltrekord-Magier es in der gesamten Arena schneien.
Die Ehrlich Brothers verzaubern die Massen. Dass die Brüder Andreas und Christian die Augen ihres Publikums zum Leuchten bringen, ist im Gegensatz zu ihrer Zauberkunst allerdings kein Trick: Sie haben sich den Erfolg ihrer Weltklasse-Shows hart erarbeitet. Machst du mit?Sonntag, 26.01.2025, 13:50 Uhr
Nordic Walking um die Alster
Nach den Sünden zu Weihnachten und Silvester kommt nun wieder die Zeit der guten Vorsätze..
mehr...
Wie zum Beispiel: Ein paar (Lebkuchen)Pfunde verlieren, mehr Sport, mehr Bewegung an der frischen Luft.
Und da wären wir auch schon beim Nordic Walking um die Alster.
Wer auch ohne die Walking Stöcke zügig gehen kann, ist gerne willkommen.
Gesünder ist es mit den Stöcken, da so der ganze Körper trainiert wird. Machst du mit?Sonntag, 26.01.2025, 17:30 Uhr
Das Indische Tuch - Theater an der Marschnerstrasse
Eine Kriminalkomödie von Edgar Wallace:
mehr...
Im englischen "Marks Priory", einem abgelegenen Herrenhaus, ist nichts wie es scheint. Nachdem der Chauffeur und einzige Vertraute von Lord Lebanon mit einem indischen Tuch erdrosselt wird, steht Scotland Yard auf der Matte und ermittelt. Jeder der geheimnisvollen Anwesenden hätte ein Motiv. Da sind die strenge Lady Lebanon, ihr Butler sowie ihr Hausfreund und -arzt mit fragwürdiger Vergangenheit in Indien. Der junge Lord, der sich ständig von den dreien beaufsichtigt fühlt, war auch schon einmal dort. Dann gibt es noch den Parkwächter, dessen Frau eventuell mit dem Chauffeur... naja... und die hübsche Sekretärin Isla. Verdächtige gibt es jedenfalls genug und die Ermittlungen um das mysteriöse indische Tuch bleiben auf dem Weg zur Wahrheit nicht ohne weitere Opfer. Und dann ist da auch noch dieses geheimnisvolle Zimmer im ersten Stock... Machst du mit?Montag, 27.01.2025, 19:00 Uhr
Jahresrückblick 2024 mit Jörg Knör
Einmal im Jahr tritt Jörg Knör mit seinem Programm "Das War's mit Stars" mit seinem satirisch, lustigen Programm im Winterhuder Fährhaus auf.
mehr...
In seinem Jahresrückblick lässt Kabarettist Jörg Knör die Promis des Jahres noch einmal antanzen und spielt deren Geschichten live nach. So echt, als wäre man dabei gewesen. Deutschlands Kult-Parodist macht das Jahr 2024 noch einmal zur Show und das Jahr wird auf Knörs ganz besondere Weise humorvoll verarbeitet. Ein Knüller zum Jahresstart - und für alle, die von 2024 immer noch nicht genug haben! Machst du mit?Mittwoch, 29.01.2025, 18:30 Uhr
Gemütliches Abendessen im Ti Breizh
Am reservierten Tisch lassen wir uns im alten Kaufmannshaus in der Deichstrasse die bretonische Spezialität schmecken. Das französische Restaurant Ti Breizh bietet die leckeren hauchdünnen knusprigen Galettes in verschiedenen köstlichen Variationen an.
mehr...
Auf der Getränkekarte finden sich neben Cidre noch andere gute Weine und alkoholfreie Getränke. Machst du mit?Donnerstag, 30.01.2025, 18:15 Uhr
Badminton
Wir freuen uns auf das neue Jahr und nehmen uns so oft vor: Man müsste sich mal mehr bewegen oder etwas für die Kondition tun. Da seid ihr hier bei uns genau richtig.
mehr...
Wir bieten alle 4 Wochen Badminton an. Ein Sport mit viel Bewegung, Koordination und Kondition. Aber vor allem spielt der Spaß an diesem Sport eine Rolle.
Wir geben gerne Tipps und erklären euch die Spielregeln. Auch als Anfänger bemerkt ihr bald die ersten Erfolge. Machst du mit?Donnerstag, 30.01.2025, 18:30 Uhr
Mitsing-Konzert mit Harry Tietjen 🎤
Mitsing-Konzert mit Harry Tietjen - Einfach mitsingen.
mehr...
Ein Abend voller Musik und Spaß. Die Liedtexte leuchten für alle gut lesbar auf einer großen Leinwand. Wenn Harry Tietjen zur Gitarre greift, singen alle begeistert mit. Er führt mit Charme und Witz durch den Abend. Eine einzigartige Atmosphäre, die pure Freude und eine unvergleichliche Verbindung unter den Anwesenden schafft. Zeitlose Evergreens, Rock, Schlager, mitreißende Popsongs!
Beim Singen werden körpereigene Glückshormone ausgeschüttet. Endorphine, Serotonin, Dopamin und Adrenalin werden freigesetzt und verbessern damit unseren Gefühlszustand. Zeitgleich werden Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin abgebaut. Also sei dabei 😊 Machst du mit?Freitag, 31.01.2025, 18:15 Uhr
Senf Tasting & Senf selber machen
Senf hat Geschichte. Vom Heilmittel über die Wurstpappendeko bis zum wieder entdeckten gesunden Lebensmittel: sein Weg ist bunt und spiegelt unseren Umgang mit Lebensmitteln wider.
mehr...
Bei dieser Veranstaltung wirst Du nicht nur Wissenswertes rund um Senf hören, sondern auch selber Hand anlegen: wir verkosten Rohsenf und setzen eine Maische an, aus der Du Deine persönliche Senfkreation zum Mitnehmen für Zuhause herstellen kannst.
Ein Tasting durch die abwechslungsreiche Welt unserer Senfsorten mit Verwendungstipps rundet die Sache ab. Machst du mit?Freitag, 31.01.2025, 19:00 Uhr
Wandsbeker Abendmusik
208. Wandsbeker Abendmusik: Kammermusik für Klarinette und Klavier
mehr...
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franc Poulenc und weiteren Komponisten.
Christian Seibold, Klarinettist im Philharmonischen Staatsorchester Hamburg und Dozent an der Hochschule für Musik und Theater, widmet sich künstlerisch unter anderem der Kammermusik. Zusammen mit Gerd Jordan am Klavier gestaltet er heute einen abwechslungsreichen Kammermusikabend. Machst du mit?Samstag, 01.02.2025, 18:00 Uhr
Rollende Comedy Show
Die etwas andere Bustour!
mehr...
Diese Comedy Tour ist mehr als eine Stadtrundfahrt: Sie ist eine rollende Comedy-Show, die Lachen, Lernen und unvergessliche Momente vereint. Erfahrene Comedians führen uns 90 Minuten lang in einem komfortablen Reisebus durch die schönsten Orte der Stadt - mit Witz, Charme und einem Hauch Insider-Wissen Machst du mit?Sonntag, 02.02.2025, 18:30 Uhr
Glanz auf dem Vulkan
Die Show-Sensation der 20er Jahre - FRIVOL! VERRUCHT! MONDÄN!
mehr...
Die 20er Jahre sind wieder da! Willkommen in Berlin! Alles glänzt, das Leben pulsiert - keine Zeit, keine Zeit, keine Zeit! GLANZ AUF DEM VULKAN nimmt Sie mit in das Berlin der wilden 20er Jahre, die Sündenstadt, die allzeit aufregendste Metropole der Welt. Dies ist das echte Leben zwischen Euphorie, Abgrund und Wahnsinn. Berlin ist ein bunter Schmelztiegel voller Künstler und Lebenskünstler. Hier feiert die Bohème der ganzen Welt den berüchtigten Tanz auf dem Vulkan, als gäbe es kein Morgen.
Opiumrausch, Absinth-Partys, Dadaismus, Anarchismus, zertanzte Schuhe, durchliebte Nächte ... Berlin! In den zahllosen Cabarets, Revuepalästen, Bars und Spelunken treffen Menschen aller Couleur aufeinander - Lebedamen, Dandys, Flappergirls, Schieber, Pionier:innen und Intellektuelle. Alles ist erlaubt, anything goes!
GLANZ AUF DEM VULKAN ist eine hochenergetisches, exzentrisches und innovatives Bühnen-Gesamtkunstwerk mit Musik, Tanz, Gesang, Artistik, Humor und Frivolitäten aller Art, die Heute und Gestern im Hier und Jetzt vereint. Mit ihrer furiosen Band THE GLANZ und ihrem schillernden internationalen Künstlerensemble nehmen die Erfinder dieser Show Evi Niessner & Mr. Leu - auch bekannt als EVI & DAS TIER - Sie mit auf eine rasante und ungeheuer vergnügliche Reise in die faszinierende World of Weimar. Das Ensemble von GLANZ AUF DEM VULKAN darf als absolute Spitzenbesetzung bezeichnet werden. In jedem Moment spürt man, wie tief die künstlerische Directrice dieser Show Evi Niessner mit dem Berlin der 20er Jahre verbunden ist. Machst du mit?Montag, 03.02.2025, 17:45 Uhr
Wein und Käsefondue
Heute möchte ich mit euch einen schönen Abend verbringen mit gemütlich Wein trinken (oder auch etwas anderes) und dazu Käsefondue genießen.
mehr...
In diesem Gasthaus & Weinbar dreht sich alles um Leidenschaft - eine junge, frische und gesunde Küche, die aus regionalen und saisonalen Zutaten abwechslungsreiche und ausgewogene Gerichte entstehen lässt- ob vegetarisch, vegan, Fisch oder Fleisch. Machst du mit?Montag, 03.02.2025, 18:00 Uhr
Skipbo ein lustiges Kartenspiel nach Zahlen
Das klingt nach einem tollen Abend! Skip-Bo ist ein unterhaltsames Kartenspiel, das schnell gelernt ist und für jede Menge Spaß sorgt. Für alle, die noch nie Skip-Bo gespielt haben: Es geht darum, Karten in der richtigen Reihenfolge abzulegen und als erster seine Karten loszuwerden. Bei Bedarf werden euch die Regeln erklärt. Machst du mit?
mehr...Mittwoch, 05.02.2025, 10:45 Uhr
traditioneller Kinovormittag - Marianenraben
Genießer-Kino-Vormittag!!!
mehr...
Heute sehen wir einmal unterhaltsame, dann wieder bewegende Tragikomödie.
Marianengraben ist ein Spielfilm aus dem Jahr 2024 von Regisseurin und Drehbuchautorin Eileen Byrne mit Luna Wedler und Edgar Selge. Das Drehbuch der Tragikomödie basiert auf dem 2020 veröffentlichten gleichnamigen Roman von Jasmin Schreiber.
Paula trauert um ihren kleinen Bruder Tim, der in Italien im Meer ertrunken ist. Seitdem ist sie von Schuldgefühlen geplagt, ihr Lebenswille ist geschwunden. Einen Hoffnungsschimmer sieht sie, nachdem sie auf den alten Helmut trifft, der die Urne seiner Ex-Frau nach Italien fahren will.
Paula möchte an jenen Strand, an dem ihr Bruder gestorben ist, um sich ihm wieder nahe zu fühlen. Auf der Reise entwickelt sich zwischen Paula und Helmut eine Freundschaft und Paulas Lebensfreude beginnt zurückzukehren. Machst du mit?Donnerstag, 06.02.2025, 16:30 Uhr
Coffee to fly
Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein.
mehr...
Bei Kaffee und Kuchen den Flugbetrieb beobachten und von der nächsten Flugreise träumen und bei geselligem Beisammensein klönen. Machst du mit?Freitag, 07.02.2025, 12:30 Uhr
St. Nikolai - von der Kirche zum Mahnmal
Die ehemalige Hamburger Hauptkirche St. Nikolai wurde 1943 zerstört, stehen blieb nur der Turm. Heute ist St. Nikolai ein Mahnmal gegen den Krieg. Eine Ausstellung in der Krypta informiert über die Geschichte der Kirche und den Bombenkrieg.
mehr...
147,30 Meter ragt der Turm von St. Nikolai in den Himmel und ist damit der fünfthöchste Kirchturm der Welt. Ein gläserner Panoramalift bringt die Besucher zu einer Aussichtsplattform in 76 m Höhe. Von oben bietet sich ein eindrucksvoller Blick auf die Stadt. Historische Aufnahmen auf der Plattform zeigen die Stadt nach den Bombenangriffen. In der Krypta informiert eine Dauerausstellung über die Geschichte von St. Nikolai und die Zerstörung Hamburgs im Luftkrieg, die unter dem Codenamen "Operation Gomorrha" durchgeführt wurde.
Weitere Themen sind das Leben in der Hansestadt vor der Machtübernahme der Nazis 1933 bis zu den Luftangriffen 1943. Machst du mit?Freitag, 07.02.2025, 16:30 Uhr
Karneval in Köln: Paket mit 3 Nächten
Vor dem Straßenkarneval finden in den Karnevalshochburgen ab dem 11.11. die Sitzungen der Karnevalsvereine statt.
mehr...
Wie jedes Jahr bieten wir die Große Kostümsitzung der Löstigen Ubier (Inhaber des Prädikats "Original Kölsche Sitzung") in Köln an.
Die Stimmung ist ausgelassen und fröhlich. Machst du mit?Samstag, 08.02.2025, 12:00 Uhr
Wanderung Grüner Ring - 2. Etappe von Stellingen bis Ohlsdorf
Wir starten am S-Bahnhof Stellingen. Entlang des schmalen Gewässerlaufs der Düngelau führt ein Wanderweg durch Siedlung und Kleingärten. Über den Sola-Bona-Park geht es entlang des Kollauwanderwegs und anschließend durch das Niendorfer Gehege. Eimsbüttels größtes Naherholungsgebiet besteht aus rund 150 Hektar Wald, 15 km Wanderwegen und einem Damwild Gehege.
mehr...
Weiter geht's am Flughafen entlang, der Start- und Landebahn mit Flugzeugen (fast) zum Anfassen. Danach durch viele Schrebergärten bis zur Alsterkrugchausse.
Über den idyllischen Alsterwanderweg kommen wir schließlich nach Ohlsdorf, dem Ziel der 2. Etappe Machst du mit?Samstag, 08.02.2025, 13:00 Uhr
Karneval in Köln: Paket mit 2 Nächten
Vor dem Straßenkarneval finden in den Karnevalshochburgen ab dem 11.11. die Sitzungen der Karnevalsvereine statt. Wie jedes Jahr bieten wir die Große Kostümsitzung der Löstigen Ubier (Inhaber des Prädikats "Original Kölsche Sitzung") in Köln an. Die Stimmung ist ausgelassen und fröhlich! Machst du mit?
mehr...Samstag, 08.02.2025, 18:45 Uhr
Mozart, Klavierkonzert Nr.24 KV 491, Beethoven, Sinfonie Nr.3, Eroica
Die Hochschule für Musik und Theater präsentiert, wie gewohnt, dieses Mal wieder wunderschöne Musik von Mozart und Beethoven.
mehr...
Wir hören das Klavierkonzert Nr. 24 KV 491 von Mozart, das in der ersten Februarhälfte 1786 in Wien vollendet wurde. Uraufgeführt wurde das Klavierkonzert am 7. April 1786.
Das 24. Klavierkonzert ist neben dem 20. Klavierkonzert das einzige Klavierkonzert, das in einer Molltonart spielt. Es besticht von größter Intensität der Dramatik und weist parallelen auf das musikalische Wirken von Beethoven hin. Der Orchester ist groß angelegt und gehört zu einer der häufigsten Besetzungen in Mozarts Schaffen. Die Spieldauer beträgt je nach Interpretation etwa 30 Minuten.
Ludwig von Beethovens 3. Sinfonie mit dem Beinamen "Eroica" (Heroische Sinfonie) entstand 1802 bis 1803. Die Uraufführung fand am 9. Juni 1804 in Wien statt. Die in der Sinfonie enthaltenen Anleihen aus der französischen Revolutionsmusik lassen den Schluss zu, dass Beethoven den Idealen von "Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit" sehr nahestand. Das Werk gilt als revolutionär und zählt bis heute noch zu den beliebtesten und meistgespielten Orchesterwerke. Die Spieldauer beträgt je nach Interpretation etwa 44 Minuten.
Mitwirkende:
Symphonieorchester der HfMT
Klavier: Juan Elvira Marquez
Leitung: Professor Ulrich Windfuhr Machst du mit?Sonntag, 09.02.2025, 10:00 Uhr
Brunch im Alsterpavillon
FRÜHSTÜCKS- UND BRUNCHBUFFET- Dein perfekter Start in den Tag!
mehr...
Für einen sonntäglichen Brunch mitten im Herzen von Hamburg ist das ALEX im Alsterpavillon wie geschaffen. Der Alsterpavillon bietet einen phantastischen Blick auf die Innenalster und ist ein beliebter Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen.
Zusätzlich zum Frühstücksbuffet gibt es eine Vielzahl an warmen Speisen an. Und dazu gibt's noch ein Gläschen fruchtigen Orangennektar inklusive. Machst du mit?Sonntag, 09.02.2025, 13:00 Uhr
Karneval in Köln: Paket mit 1 Nacht
Vor dem Straßenkarneval finden in den Karnevalshochburgen ab dem 11.11. die Sitzungen der Karnevalsvereine statt.
mehr...
Wie jedes Jahr bieten wir die Große Kostümsitzung der Löstigen Ubier (Inhaber des Prädikats "Original Kölsche Sitzung") in Köln an.
Die Stimmung ist ausgelassen und fröhlich.
Ein Superprogramm mit hochkarätige Künstlern erwartet uns heute:
Rote Funken, Kölner Dreigestirn, Tanzgarde Hellige Knäächte un Mägde
Redner: Guido Cantz, Martin Schopps, Bernd Stelter, dä Schofför
Bands: Brings, Räuber, Höhner, Klüngelköpp Machst du mit?Montag, 10.02.2025, 18:00 Uhr
Rommé
Hallo Kartenfreunde, wir wollen mal einen Rommeabend verbringen.
mehr...
Ich hoffe Ihr habt Lust dazu, solltest Ihr das Speil nicht kennen, bringen wir es Euch bei.
Ziel beim Rommé ist es, noch vor den Mitspielern die eigenen Handkarten loszuwerden. Dazu kann man Karten in Figuren auslegen und an Figuren anlegen, wobei die Figuren bestimmte Bedingungen erfüllen müssen. Wenn ein Spieler die letzte Karte auf den Ablagestapel abgeworfen hat, ist die Runde beendet. Machst du mit?Montag, 10.02.2025, 18:00 Uhr
Privates Sonderevent: Billard im Café Kö
Heute gibt es wieder einen Billardabend!
mehr...
Unter dem Motto: wie haben Spaß in geselliger Runde. Jeder der Lust dazu hat (erfahren oder Anfänger) ist herzlich willkommen. Machst du mit?Mittwoch, 12.02.2025, 18:00 Uhr
Eonarium Enlightenment
EONARIUM presents: Enlightenment - eine neue immersive Lichtshow, die dich dank einer faszinierenden audiovisuellen Darstellung auf eine atemberaubende Reise durch die vier Jahreszeiten mitnimmt. Lass dir dieses einmalige Lichtspiel in der Kulturkirche Altona in Hamburg auf keinen Fall entgehen!
mehr...
Highlights
-Begib dich auf eine audiovisuelle Reise und beobachte den Frühling, Sommer, Herbst und Winter wie nie zuvor
-Die einzigartige Gelegenheit, die eindrucksvolle Kulturkirche Altona zu entdecken
-Lass dich von einer immersiven Show zu den vier Jahreszeiten verzaubern Machst du mit?Mittwoch, 12.02.2025, 19:25 Uhr
Danceperados of Ireland
Die Begeisterung für den irischen Stepptanz ist im Namen dieser neuen irischen Tanzshow festgeschrieben. Frei aus dem Englischen übersetzt heißt sie »die Tanzwütigen«. Ja, die Iren können einfach das Tanzen, Singen und Spielen nicht sein lassen. Es liegt ihnen im Blut. Machst du mit?
mehr...Donnerstag, 13.02.2025, 18:50 Uhr
Whisky-Tasting
Bist du bereit für ein unvergessliches Erlebnis? Lass uns eintauchen in die faszinierende Welt des Whiskys und erweitere Deine Geschmackshorizonte!
mehr...
Egal, ob du bereits erfahrener Whisky-Genießer bist oder gerade erst anfängst, dich mit dieser wunderbaren Spirituose vertraut zu machen, probiere es aus. Hier geht es vor allem darum, deine persönliche Meinung zu bilden und herauszufinden, welcher Whisky dein Herz höherschlagen lässt.
Während des Tastings wirst du nicht nur 5 - 6 verschiedene Whiskysorten probieren, sondern auch wertvolle Informationen zum Thema Whisky sammeln. Von der Herstellung bis hin zu den verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt es spannende Einblicke.
Um deine Geschmacksnerven zwischen den einzelnen Proben zu neutralisieren, steht jederzeit frisches Wasser bereit. Passendes Fingerfood sorgt für das leibliche Wohl.
Nach zwei Stunden gehst du nicht nur mit einem angenehm geselligen Schwips nach Hause, sondern auch mit einer Menge neuem Wissen. Erlebe die Vielfalt von milden Sorten bis hin zu den intensiven getorften Islay Malts.
Lass uns gemeinsam in die Welt der flüssigen Gaumenfreuden eintauchen! Nach dem Tasting können wir uns noch ein wenig in der Hafenspezerei umsehen und das eine oder andere in den Einkaufskorb packen.
Noch ein kurzer Hinweis: Komme bitte mit öffentlichen Verkehrsmitteln und lass dein Auto zuhause. Machst du mit?Donnerstag, 13.02.2025, 19:15 Uhr
Werner Momsen: Das Werner Unser
Wir wollen zusammen Spaß haben und mal wieder lachen.
mehr...
Halleluja Brüder und Schwestern, Muddern un Vaddern, ob ihr es glaubt oder nicht, "Pastor" Werner bittet diesmal in die Kathedrale der Unterhaltung, um mit euch übers Glauben zu reden. Es gibt so vieles an das Menschen glauben, an Gott, die Liebe, Engel, Ufos, Yetis oder auch die Zahnfee. Vieles davon ist harmlos, anderes nicht. Warum wird was geglaubt, warum was nicht und was ist besser? Alle reden von Gott, aber jeder meint einen anderen. Die Beweislage für und gegen ihn ist dabei sehr dürftig. Im Grunde genommen nicht anders als bei Weihnachtsmann und Brockenhexe.
Kann man es sich erlauben, nicht an ihn zu glauben? Wenn es ihn dann doch gibt, ist er sauer, dass man an ihm zweifelt und schickt einen am jüngsten Tag anstatt auf Wolke 7 ins Fegefeuer. Kommt nach dem letzten Stündchen noch was? Warten Jungfrauen auf einen, der Heilige Geist oder die Auferstehung? Selbst Hamburgs Starpathologe Klaus Püschel hat beim Obduzieren noch nie eine Seele gefunden.
Was bleibt, wenn Schluss ist? Es gibt viele Frage zwischen Leben und Tod, Glaube und Wahrheit, Himmel und Erde über die man reden kann. Und das möchte Werner Momsen diesmal tun, über Gott und die Welt. Und sie können ihm glauben, dass das sehr lustig wird. Halleluja! Machst du mit?Freitag, 14.02.2025, 16:10 Uhr
CHOCOHOLICS WELCOME!
Weihnachten ist längst vorbei und du hast keine Schokolade!?. Dann mach dir doch selbst eine, denn wir gehen heute ins Chocoversum. Diese unwiderstehliche Tour durch Hamburgs Schokoladenmuseum hat es in sich! In 90 süßen Minuten werden wir von unserem persönlichen Schoko-Guide durch das Museum geführt und erfahren alles Wichtige zur Herstellung von Schokolade. Von der Bohne bis zur Tafel! Außerdem werden wir zum Naschen und Verkosten angestiftet. Ha, als ob man uns dazu anstiften müsste! Es gibt fünf Verkostungen! Anschließend kreieren wir in der Schokowerkstatt nach Lust und Laune und mit unseren individuellen Lieblingszutaten unsere eigene Schokolade! Yummie!!
mehr...
Das verspricht hochinteressant und sehr lecker zu werden. Schokolade geht ja immer! Machst du mit?Freitag, 14.02.2025, 18:00 Uhr
Nachtwanderung mit Glühwein und Punsch
Von hier wandern wir bei zunehmender Dunkelheit in den Ohlstedter Wald.
mehr...
Eine Wanderung im dunklen Wald hat immer etwas abenteuerliches. Es schärft auch unsere Sinne, wir gewöhnen allmählich die Augen an die Dunkelheit. Auch hört man es hier und dort im Unterholz knistern. Wenn wir Glück haben, wird es eine klare Nacht und wir haben etwas mehr Licht. Machst du mit?Freitag, 14.02.2025, 18:20 Uhr
Happy Hour - Pizza mit Ausblick
Wir klönen und essen gemütlich in einer schicken Bar.
mehr...
Die beliebte Skybar am Hamburger Flughafen verspricht ein einzigartiges Erlebnis, das Flugbegeisterte und Genießer gleichermaßen anspricht. Mit einer atemberaubenden Lage direkt am Panoramafenster bietet die Skybar einen unvergleichlichen Blick auf das Abfluggeschehen am Flughafen. Machst du mit?Samstag, 15.02.2025, 14:25 Uhr
Mümmelmannsberg - die verkannte Wohnsiedlung
Mümmelmannsberg, von den späten 70ern bis in die frühen 80er errichtet, wird oft in einen Topf mit anderen problematischen Großwohnbsiedlungen Hamburgs geworfen. Dabei hat die Siedlung, trotz einiger Gebäude in Plattenbauweise, aufgrund ihrer Blockstrukturen, großzügig durchgrünten und gestalteten Innenhöfen, einer Vielzahl von Freizeiteinrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten so gar nichts mit gängigen Klischees gemein. Schon gar nicht gab es je Horrormeldungen über jedwede Verbrechen in der Siedlung. Die Wohnlage am Stadtrand mit ihrer U-Bahn-Anbindung ist bei jungen Familien und Menschen sogar gefragt. Machst du mit?
mehr...Samstag, 15.02.2025, 19:00 Uhr
Ray Dalton in der Fabrik Altona
Der US-amerikanische Sänger Ray Dalton hat schon vor Veröffentlichung seines Debütalbums erreicht, wovon viele nur träumen können: Ein Nummer-eins-Hit, zwei Grammy-Nominierungen, fast sieben Millionen monatliche Hörende auf Spotify und über vier Milliarden Streams. Der Song "Can't Hold Us" mit Macklemore & Ryan Lewis hat zweifellos Hymnenstatus, "Don't Worry” mit Madcon ging als Hit um den Globus, "Call It Love" mit Felix Jaehn erreichte Gold und zuletzt spielte sein Solotrack "In My Bones” Platin ein. Weitere Songs sind: "Do it again" und "Tears To stay".sowie "All we got". Machst du mit?
mehr...Sonntag, 16.02.2025, 15:00 Uhr
Maskenzauber im Venedig des Nordens
Der "Maskenzauber im Venedig des Nordens" verwandelt die Colonnaden und die Umgebung in ein Spektakel voller Eleganz, Fantasie und beeindruckender Kostüme.
mehr...
Wir werden das Spektakel genießen und flanieren neben den maskierten Damen und Kavalieren mit aufwendigen historischen Kostümen Richtung Rathaus und Colonnaden. Machst du mit?Sonntag, 16.02.2025, 15:30 Uhr
Tischtennis
Tischtennis ist ein Freizeitspaß für jedes Alter und Niveau. Die Sportart eignet sich besonders, um die eigene Koordination, Reaktionszeit und Ausdauer zu verbessern. Je häufiger man spielt, umso besser wird das Spiel. Egal, ob im Einzel oder Doppel, Spaß macht es auf jeden Fall.
mehr...
Auch Anfänger sind herzlich willkommen. Sie werden gern bei den ersten Schritten unterstützt. Erste Fortschritte stellen sich oft schnell ein. Machst du mit?Sonntag, 16.02.2025, 15:45 Uhr
Sauerkraut ,Kasseler und Haxe und Bowling
Mit Spaß wollen wir uns ein wenig körperlich betätigen und die Geselligkeit bei einem Getränk und Unterhaltungen auf den Bahnen genießen. Hinterher freuen wir uns auf ein vorzügliches Büfett, das da bietet: Sauerkraut mit Drillingen, eine Haxe pro Person, Kasseler, Nürnberger Rostbratwürstchen und Leberkäse. Buffet bedeutet, dass ihr so oft ihr wollt einen Nachschlag holen könnt. Im Preis enthalten sind das Essen, zwei Stunden bowlen und die Bowling-Schuhe. Getränke sind nicht mit im Preis enthalten. Machst du mit?
mehr...Dienstag, 18.02.2025, 18:30 Uhr
Moderne Lateinamerikanische Küche
Das Tigre ist ein lateinamerikanisches Restaurant mit modernen, innovativen Gerichten in farbenfrohem, trendigem Ambiente.
mehr...
Ich kenne das Lokal nicht, aber es wurde mir wärmstens empfohlen. Vielleicht mag das ja jemand aus Euren Reihen mit mir ausprobieren. Machst du mit?Mittwoch, 19.02.2025, 11:13 Uhr
Traumkino und Mittagstisch
Wir gehen gemeinsam ins Kino.
mehr...
Ein österreichischer Film mit Anspruch und Humor
Sterben ist nichts für Feiglinge - Leben aber auch nicht. Eine warmherzige Komödie über Freundschaft und den Mut, immer wieder neu anzufangen.
Helene (Christine Ostermayer), einst gefeierte Theaterdiva, lebt zurückgezogen in einem Altersheim. Mit weit über 80 und der Diagnose einer unheilbaren Krankheit hat sie bereits einen Termin in einem Hospiz organisiert. Problematisch ist nur die Anreise, denn Madame kann ihren Jaguar nicht mehr selbst fahren. Ihr Neffe (Manuel Rubey) lehnt für die letzte Fahrt jede Hilfe als Chauffeur ab, als konservativer Politiker muss er sich um seine Karriere kümmern. Stattdessen bringt das Schicksal unerwartet Toni (Margarethe Tiesel) ins Bild. In eben dieser Residenz muss sich die besonnene Lebefrau nach einem Sturz vorübergehend erholen. Die anfängliche Abneigung zwischen den beiden unfreiwilligen Mitbewohnern weicht langsam einer recht guten Freundschaft und bald sitzt das ungleiche Duo in einem herrschaftlichen Oldtimer und fährt Richtung Schweiz...
Im Februar ein Roadmovie Ü80 Machst du mit?Donnerstag, 20.02.2025, 19:00 Uhr
Kneipenabend im FRAU MÖLLER
Holztische aller Couleur, Deko, die man urig nennen könnte oder angestaubt, der ganze Raum wirkt etwas angeschrammelt - wie etwas, das gerne und häufig genutzt wird. Die Service-Crew ist fröhlich, das Publikum bunt zusammengewürfelt.
mehr...
Diese Kneipe ist eine wahrhaftige Institution in Hamburg. Machst du mit?Freitag, 21.02.2025, 19:00 Uhr
Rocky Horror Show auf Kampnagel
Richard O'Briens's Rocky Horror Show kommt wieder nach Hamburg. Im Februar 2025 gastiert das international gefeierte Musical von Richard O'Brien auf Kampnagel. Dann lebt die schrille Story um Brad, Janet und Dr. Frank'n'Furter auch in unserer Stadt wieder auf. Anders als bei anderen Musicals erreicht die Rocky Horror Show seit jeher eine bizarre Atmosphäre, die gegen jegliche Konventionen der braven Musicalwelt steht. Machst du mit?
mehr...Samstag, 22.02.2025, 15:45 Uhr
Ich frage, also bin ich - Sofatalk
Nachdenken, plaudern und diskutieren in gemütlicher Atmosphäre!
mehr...
Lust auf anregende Gespräche? Unsere Nachmittage im Café sind genau dafür gemacht! Wir schnappen uns das Kartenset "Table Talk - 111 verblüffende philosophische Fragen" und ziehen fünf bis sechs Karten aus dem Stapel. Dann geht's los: Gemeinsam denken wir über die Fragen nach, tauschen uns aus und diskutieren.
Aber keine Sorge, niemand muss antworten, wenn er nicht will. Es gibt keine festen Antworten - nur die Freude am Austausch in einer entspannten Runde über das, was uns alle im Leben bewegt. Machst du mit?Samstag, 22.02.2025, 18:00 Uhr
Nachtwächterführung durch die Speicherstadt
Heute lassen wir uns heiter und humorvoll bei einem abendlichen Nachtwächter-Spaziergang in die Vergangenheit zurückversetzen. Ein Stück Hamburger Geschichte wird durch kleine Geschichten im flackernden Licht der rußigen Laterne des Nachtwächters wieder lebendig, und das an einem der interessantesten Orte der Stadt. Uns erwartet ein unterhaltsamer Nachtwächter, dessen Erzählungen uns noch lange in Erinnerung bleiben. Mit Hellebarde, Nachtwächterhorn und Laterne führt er uns mit einer guten Prise Humor durch die illuminierte Speicherstadt.
mehr...
Stellt euch die Gassen schön dunkel und geheimnisvoll vor und erfahrt auf besondere Weise, was so alles in der Hansestadt los war. Machst du mit?Sonntag, 23.02.2025, 00:00 Uhr
Die Literatur-Quickies
Heute finden die unvergleichlichen Literatur-Quickies statt. Es handelt sich um die vielleicht kürzesten Literatur-Lesungen der Welt. Jeder der Autor*innen hat ca. eine Viertelstunde Zeit aus ihrem/seinen Werk zu lesen. Vorgestellt werden die Schreibkünstler von Lou Probsthayn, dem Inhaber des Literatur-Quickie-Verlags. Dieser innovative Verlag hat schon viele Preise gewonnen und veröffentlicht neben normalen `Büchern` auch kleine Heftchen im Pixiebuch-Format, die man schnell zwischendurch beim Arzt oder sonstiger Wartezeit lesen kann.
mehr...
Die Atmosphäre ist herrlich entspannt und gemütlich. Es lesen jeweils fünf Autor*innen. Zwischendrin gibt es eine Pause, in der man sich am Tresen mit Nachschub von Heißgetränken oder Wein, leckerem Kuchen etc. versorgen kann. Die Veranstaltung endet dann so gegen 18h Machst du mit?Sonntag, 23.02.2025, 09:45 Uhr
Frühstücksbowling in Wandsbek
Das beliebte Frühstücksbowling findet auch diesen Monat wieder statt. In den Räumen des Gilde Bowling Wandsbek werden wir gemeinsam ein Frühstück einnehmen, welches keine Wünsche offenlässt. Nach dem Frühstück geht es auf die Bahnen, um dort die vorher aufgenommenen Kalorien in Energie umzusetzen. Machst du mit?
mehr...Sonntag, 23.02.2025, 10:15 Uhr
Die Hamburger Symphoniker spielen Brahms in der Laeiszhalle
Das dargebotene Klassikkonzert ist ein musikalischer Leckerbissen der besonderen Art und insgesamt dem Hamburger Komponisten und Dirigenten Johannes Brahms gewidmet. Wir hören das Klavierkonzert Nr.2 B-Dur und die Symphonie Nr. 4. e-Moll. Es spielen die Symphoniker Hamburg.
mehr...
Brahms komponierte 1878 das Klavierkonzert Nr.2 B-Dur und beendete das Werk 1881. Das Stück wurde dann am 09.11.1881 in Budapest uraufgeführt und ein grosser Erfolg. Brahms spielte selbst den Solopart.
Mit seinen 4 Sätzen und einer Aufführungsdauer von ca. 50 Minuten kommt dieses Konzert dem Typus einer Sinfonie mit Klaviersolo recht nah. Das Konzert war zum Entstehungspunkt eines der längsten, wenn nicht das längste überhaupt.
Mitwirkende: Andrey Denisenko, Klavier
Hamburger Symphoniker
Leitung: Dogan Cetin
Die Sinfonie Nr. 4 e-Moll ist die letzte Sinfonie aus der Feder von Brahms und wurde am 25 Oktober 1885 in Meiningen uraufgeführt. Brahms stand selbst am Dirigentenpult. Das sinfonische Werk stellt die Krönung seines musikalischen Schaffens dar. Die Känge bestechen durch eine kompositorische und menschliche Reife. Sie zählt heute zu den beliebtesten und meistgespielten Orchesterwerken des Komponisten. Das Werk hat je nach Interpretation eine Spieldauer von ca.44 Minuten.
Mitwirkende: Hamburger Symphoniker
Leitung: Suk-jong Kim
Die Gesamtleitung für die Konzertreihe hat Professor Windfuhr Machst du mit?Sonntag, 23.02.2025, 13:40 Uhr
Hamburg Airport erleben - Maxi Tour
Wer möchte mit mir auf einer Maxi-Tour (Modellschau und Vorfeldrundfahrt) mehr über den Hamburger Airport erfahren ?
mehr...
In der Modellschau bestaunen wir den gesamten Hamburger Flughafen mit all seinen Gebäuden, Rollwegen sowie Start- und Landebahnen - nur 500 mal kleiner.
In einer unterhaltsamen Show erfahren wir Wissenswertes rund um den Flugbetrieb, das Flughafengelände und über die Entstehung.
Bei der anschließenden Vorfeld-Rundfahrt gehen wir auf Tuchfühlung mit den Passagierflugzeugen und werfen einen aufregenden Blick hinter die Kulissen von Hamburg Airport. Machst du mit?Montag, 24.02.2025, 18:00 Uhr
Billard für Anfänger und Profis
Billard ist nicht nur ein Spiel, sondern auch eine Kunst, bei der Geschick, Strategie und ein gutes Auge gefragt ist.
mehr...
Mit einem Queue versuchen wir die Kugel in die Taschen des Billardtisch zu versenken.
Auch Anfänger sind willkommen, wir bringen es dir bei.
Also Mut , ran an den Queue und viel Spaß beim Kugel versenken. Machst du mit?Mittwoch, 26.02.2025, 16:30 Uhr
Montblanc-Haus Führung
Wusstest du, dass die Marke Montblanc in Hamburg gegründet wurde? Noch immer entstehen die edlen Montblanc-Füllfederhalter in der Manufaktur des MONTBLANC-HAUS in Hamburg-Stellingen unweit der Arenen.
mehr...
In seiner Gestaltung erinnert das Haus an ein Montblanc-Etui: außen schwarz, innen weiß. In seinem Innern findet sich die Ausstellung und ein Shop wie auch Seminarräume uvm. Machst du mit?Donnerstag, 27.02.2025, 18:15 Uhr
Badminton
Hobbysportler, Anfänger, Amateure und Profis die diesen Sport ausüben, werden bestätigen, wie anspruchsvoll Badminton sein kann. In Vereinen, als Hobby oder wettkampfmäßig üben weit mehr als 15 Millionen Menschen weltweit diesen Sport aus. Badminton zählt zu den schnellsten Sportarten der Welt. Ein Ball kann bis zu 250 km/h schnell werden, um in der nächsten Sekunde leicht und federnd zu Boden zu sinken. Hier liegt mit Sicherheit der besondere Reiz dieses Sports. Machst du mit?
mehr...Freitag, 28.02.2025, 19:10 Uhr
'Ripcord' - The Hamburg Players
Hamburg's oldest English-language theatre group. Hier kannst du vergnüglich Englisch lernen.
mehr...
Ripcord , by David Lindsay-Abaire
A comedy centering around misanthropic Abby and bubbly, cheerful Marylin, who are forced to share a room in a seniors' living facility.
When the two women make a bet to settle once and for all the question of who gets the bed by the window, their battle for control soon starts to spiral out of control. Which begs the question: who is going to pull the ripcord first...?
The Hamburg Players e.V. is the city's oldest English-language amateur theatre group. Putting on a play three times a year is a team sport: it takes a dedicated cast and crew to put together each production. Machst du mit?Samstag, 01.03.2025, 18:30 Uhr
Workspace Tartuffe - Mut! Theater
WORKSPACE TARTUFFE
mehr...
eine Produktion der iact-schauspielschule für Film und Theater.
Heute Abend besuchen wir das Mut! Theater, ein kleines, feines Theater in dem die Bühne und die Schauspieler zum Greifen nah sind.
Zum Inhalt:
Alle Untugenden, die gerade modern sind, gelten als Tugenden -
Wie leicht sind wir zu verführen? Wem können wir trauen? Was macht uns zu einem ehrlichen Menschen?
Wem werden wir gerecht?
Täuschung und Authentizität in einer Welt voller Masken!
Ich freue mich mit euch das Theaterstück zu sehen und zu erleben wie die elf Schauspieler das Thema umsetzen. Machst du mit?Donnerstag, 06.03.2025, 12:20 Uhr
Mittagstisch im Fischereihafenrestaurant
Das Fischereihafenrestaurant in Hamburg ist bekannt für seine frischen Fischgerichte und maritimen Spezialitäten. Es liegt im historischen Hafenviertel und bietet eine gemütliche Atmosphäre, ideal für ein entspanntes Mittagessen.
mehr...
Typisch für den Mittagstisch sind im Verhältnis zu den Abendpreisen, preisgünstige Menüs, die sowohl traditionelle norddeutsche Küche als auch kreative Variationen umfassen. Machst du mit?Donnerstag, 13.03.2025, 19:00 Uhr
Hamburger werden in 90 Minuten Theaterschiff Hamburg
Sie ist da: DIE informative Comedy-Show rund um die Hansestadt, die Touristen, Zugezogene und Festverwurzelte, Smutjes und Quiddjes gleichermaßen unterhält.
mehr...
Das sagenumwobene Temperament der Hanseaten, das Hochwasser und der Tiefdruck, der unschlagbare Humor, die Steppjackenverliebtheit, der Glaubenskrieg zwischen HSV und St. Pauli, der Hafen, die Dreckecken, die Sonnenbrillen, die Pfeffersäcke ... Die Liste der Geschichten in diesem Crashkurs ist lang.
Besucherstimmen:
"Einfach die geilste Show der Stadt!" (Bernd F., Köln)
"Ich hätte nicht gedacht, dass Hamburger so lustig sind!" (Sandra H., Dresden)
"Bisher dachte ich, Quiddjes kann man essen. Jetzt bin ich schlauer!" (Dirk L., Tübingen)
"Besser als jede Stadtrundfahrt!" (Carlo G., Erfurt) Machst du mit?Freitag, 28.03.2025, 16:00 Uhr
Stadtrundgang Hinz & Kunzt
Auch das ist Hamburg - Leben auf der Straße.
mehr...
Unser Stadtführer Chris kennt das Leben auf der Straße aus eigener Erfahrung und die Anlaufstellen, Schlafplätze und Gefahren in der Innenstadt. Der circa zweistündige Rundgang führt vorbei an Orten, die in keinem Reiseführer erwähnt werden: Wohnheim statt Hotel Atlantik, Tagesaufenthaltsstätte statt Alsterpavillon, Drogenberatungsstelle statt Passagenbummel.
Außerdem ist durch den Stadtrundgang ein Teilzeit-Arbeitsplatz für einen ehemaligen Obdachlosen entstanden. Machst du mit?Freitag, 16.05.2025, 10:00 Uhr
Starlight Express und Ruhrgebiet
Das klingt nach einem wundervollen Ausflug ins Ruhrgebiet! Der Besuch von Starlight Express ist sicherlich ein Highlight - die Show begeistert mit ihrer Energie und den beeindruckenden Performances auf Rollschuhen. Die Ausstellung im Gasometer Oberhausen ist ebenfalls eine großartige Wahl. Der Gasometer ist ein ikonisches Wahrzeichen und bietet immer wieder spannende und kunstvolle Ausstellungen. Machst du mit?
mehr...Sonntag, 18.05.2025, 19:21 Uhr
Rocking Burlesque
Diese Band und die Tänzerinnen muss man erleben!
mehr...
The Rockhouse Brothers meet the Sinderellas in a Rock'n'Roll Burlesque Revue”
Wenn Hamburgs beliebteste Rock'n'Roll-Partyband auf Hamburgs heißestes Burlesque Ensemble trifft, kann man sich auf eine energiegeladene, abwechslungsreiche und prickelnde Musikveranstaltung auf höchstem Niveau freuen.
Die Sinderellas, unter der Leitung der fabelhaften Sängerin Nathalie Tineo, sind bekannt für ihre regelmäßig ausverkauften Shows im Gruenspan und im Delphi Showpalast. Nicht weniger bekannt sind die Rockhouse Brothers, die unter anderem als Studio-Band im Sat.1-Frühstücksfernsehen bundesweite Anerkennung bekamen und nach wie vor auf Großveranstaltungen im Hamburger Raum für beste Unterhaltung sorgen. Machst du mit?Samstag, 26.07.2025, 16:30 Uhr
Karl May - Halbblut
Es ist wieder so weit ------ Winnetou lockt!!
mehr...
Erlebe Abenteuer in einem der schönsten Freilichttheater Europas!
Hast Du schon einmal mitten im Wilden Westen gesessen? Inmitten knallender Colts,
galoppierender Mustangs, großer Explosionen und packender Zweikämpfe? Nein? Dann
wird es Zeit! Das alles gibt es bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg. Träume Dich in die nordamerikanische Prärie um 1870, zu Winnetou und Old Shatterhand! Neben
Spannung, Stunts und Feuerzauber erlebst Du auch Romantik und jede Menge Spaß. Die
Karl-May-Spiele sind seit ihrer Gründung im Jahre 1952 ein Erlebnis für die ganze Familie. Machst du mit?Samstag, 06.09.2025, 00:00 Uhr
Motorradurlaub über die Alpen zum Gardasee
Der Weg ist das Ziel! Wobei es am Gardasee auch sehr schön ist!
mehr...
1 Woche eine geführte Tour durch die Alpen zum Gardasee und zurück. Machst du mit?Sonntag, 14.09.2025, 13:45 Uhr
Sommerparty an Bord während der Cruise days
Das klingt nach einer wunderbaren Veranstaltung! Die Cruise Days in Hamburg bieten wirklich eine einmalige Atmosphäre einen großartiger Rahmen für unsere Sommerparty an Bord auf der Elbe.
mehr...
Mit Kaffee, Kuchen, dazu einem Gläschen Sekt und Tanz, ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Möglichkeit, bei gutem Wetter das Dach des Schiffs zu öffnen und auch draußen Plätze zu nutzen, macht das Erlebnis noch besonderer. Ich wünsche euch einen herrlichen Tag mit Gänsehautmomenten, beeindruckenden Kreuzfahrtschiffen und bester Laune beim Feiern! Machst du mit?Mittwoch, 31.12.2025, 18:00 Uhr
Weitere Events sind bereits in Vorbereitung
Weitere Events sind bereits in Vorbereitung und werden in Kürze an dieser Stelle erscheinen. Per Newsletter informieren wir dich gerne alle 14 Tage kostenlos über unsere aktuellen Events - klicke dazu einfach hier:
Newsletter anfordern Machst du mit?mehr...