Unser Reiseangebot
Errlebe als Mitglied des Freizeittreff Düsseldorf viele günstige, abwechslungsreiche und gut betreute Reisen und Wochenendausflüge!
Montag, 24.02.2025, 11:00 Uhr
Wanderreise auf die AZOREN
Das Hoch kennt jeder - aber dort waren die wenigsten. 😂
Weit draußen im Atlantik liegt die portugiesische Inselgruppe mit traumhaften Landschaften, grünen Wiesen und blauen Hortensienhecken.
Wir werden die eindrucksvolle Naturlandschaft der größten Azoreninsel São Miguel kennenlernen.
Die grüne Insel, mit Kraterseen, Thermalquellen und Lorbeerwäldern, ist die Hauptinsel der Azoren mit Ponta Delgada als Hauptstadt. Mehr Details...
1. Tag - Ponta Delgada
Flug von Frankfurt nach São Miguel. Empfang am Flughafen und Transfer zu unserem 4-Sterne-Hotel São Miguel Park (ca. 8 km).
Nachdem wir unsere Koffer ausgepackt haben, lernen wir unser Hotel kennen und stimmen uns am ersten Abend auf Ihren bevorstehenden Urlaub ein. 🌴
2. Tag - Ponta Delgada
Unsere Reiseleitung (vor Ort) erklärt uns den Ablauf der nächsten Tage und der bevorstehenden Wanderungen. Heute entdecken wir Ponta Delgada, die Hauptstadt der Azoren. Einst ein Fischerdorf, erlebte die Stadt nach der Zerstörung durch ein Erdbeben der ursprünglichen Hauptstadt Vila Franco do Campo im Jahre 1522 eine großartige Entwicklung.
Heute lassen sich hier einige Gebäude von kulturellem und architektonischem Wert erkunden. Wir beginnen unsere Stadtführung zu Fuß an der Anlegestelle und passieren die interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Wir sehen die Stadttore "Portas da Cidade", die Kirche "Matriz de São Sebastião" (Eintritt frei), das Rathaus, die Festung "São Brás Fort" (Eintritt gegen Gebühr), die früher zum Schutz vor Piraten erbaut wurde. Außerdem werden wir die Kirche "Nossa Senhora da Esperansa" (Eintritt frei) besichtigen, in der die Büste "Heiliger Christus der Wunder" aufbewahrt wird.
Einen fantastischen Ausblick über die Stadt werden wir vom Aussichtspunkt "Alto da Mãe de Deus" haben, der höchste Punkt Ponta Delgadas.
Abschließend besuchen wir den Wochenmarkt, auf dem wir traditionelle und lokale Spezialitäten wie Käse oder Obst probieren können.
Genießen wir den Nachmittag und entdecken wir noch kleine Ecken Ponta Delgadas auf eigene Faust, bevor wir uns zurück auf den Weg in Ihr Hotel machen.
3. Tag - Ponta Delgada - Sete Cidades - Ponta Delgada (ca. 30 km)
Heute geht es für uns in den Westen der Insel zu dem ehemaligen Aquädukt "Nove Janelas". Von dort aus laufen wir teils hoch oberhalb des Sees "Sete Cidades" und lernen einheimische Pflanzen wie den Weihrauch, die japanische Sicheltanne und den Schmetterlingsingwer kennen.
Genießen wir während der ganzen Wanderung immer wieder neue Ausblicke auf das Panorama der Nord- und Westküste São Miguels. Das Ende der Wanderung ist in Sete Cidades Village.
Auf dem Weg zurück nach Ponta Delgada halten wir zum Abschluss des Tages am Aussichtspunkt "Lagoa Santiago" mit einem unvergesslichen Blick auf den Kratersee.
Ausflugsdauer ca. 8 Stunden, Wanderung: Aufstieg ca. 100 m, Abstieg ca. 300 m, Weg ca. 12 km, Gehzeit ca. 3.5 Stunden, Schwierigkeitsgrad leicht.
4. Tag - Ponta Delgada - Água de Alto/Lagoa do Fogo - Ponta Delgada (ca. 50 km)
Wanderschuhe anziehen und los geht es: Unsere heutige Wanderung findet im Süden der Insel statt und startet in der Nähe eines Strandes westlich der Ortschaft Água de Alto. Nach dem ersten Anstieg wandern wir entlang einer Levada durch eine Welt mit endemischen Pflanzen. Der Höhepunkt der Wanderung ist der Lagoa do Fogo. Auf einer Höhe von 575 m, gilt er als einer der schönsten Kraterseen der Azoren. Mit seinem kristallklaren Wasser und der atemberaubenden Landschaft wurde er 1974 zu einem Naturreservat ernannt. Nach dem beeindruckenden Ausblick geht es an den Abstieg mit traumhaften Ausblicken auf den Atlantik.
Ausflugsdauer ca. 8 Stunden, Wanderung: Aufstieg ca. 400 m, Abstieg ca. 400 m, Weg ca. 12 km, Gehzeit ca. 4 Stunden, Schwierigkeitsgrad mittel.
5. Tag - Ponta Delgada - Lagoa do Fogo - Ponta Delgada (ca. 55 km)
Heute nehmen wir an einer "Off Road Jeep Fahrt" teil. Von Ponta Delgada aus fahren wir die Südküste entlang nach Pica da Barroda, wo wir nach einer kleinen Verschnaufpause weiter zum Aussichtspunkt "Miradouro da Lagoa do Fogo" fahren, wo wir nochmals einen fantastischen Ausblick auf den Lagoa do Fogo haben. Anschließend Weiterfahrt zur Caldeira Velha, wo wir die Möglichkeit haben, in Thermalwasser zu baden (gegen Gebühr). 🩱🩲
Die Fahrt setzt sich fort zu den "Caldeiras" von Ribeira Grande, wo wir die heißen Quellen als Ergebnis von unterirdischen vulkanischen Tätigkeiten bestaunen können. Entlang der Nordküste fahren wir zurück nach Ponta Delgada.
Ausflugsdauer ca. 4 Stunden.
6. Tag - Ponta Delgada - Ribeira Funda - Furnas - Ponta Delgada (ca. 100 km)
Mit dem Bus geht es heute an die Nordküste der Insel bis nach Ribeira Funda, dem Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung. Die Ruinen ehemaliger Wassermühlen am Wegrand sind Zeugen der Vergangenheit. Unser erstes Ziel ist einer der schönsten Strände der Azoren, der Praia da Viola, wo wir die Möglichkeit haben, baden zu gehen. 🩱🩲 Wir wandern noch ein Stück weiter bis zum Ende des Wanderpfads und genießen noch viele wunderschöne Ausblicke auf die Nordküste. Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg nach Furnas, einem der exotischsten Gebiete der Azoren. Hier befinden sich die bedeutendsten Fumarolen der Azoren. Genießen wir das Naturschauspiel bevor wir zum Hotel zurückkehren.
Ausflugsdauer ca. 8 Stunden, Wanderung: Aufstieg ca. 300 m, Abstieg ca. 100 m, Weg ca. 7.5 km, Gehzeit ca. 3 Stunden, Schwierigkeitsgrad mittel.
7. Tag - Ponta Delgada
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Erholung im Hotel, genießen wir den Ausblick auf den Atlantik oder machen wir machen nochmals einen Ausflug in die Innenstadt von Ponta Delgada
Auf Wunsch können wir heute an einem spannenden Bootsausflug zum Whale Watching teilnehmen (vorab buchbar, wetterabhängig, Dauer ca. 3 Stunden).
Die Azoren zählen zu den interessantesten und besten Zielen zur Beobachtung von Meeressäugern.
Zu den mit Abstand häufigsten Beobachtungen zählen neben Delfinen die Pottwale. 🐬
Regelmäßig stoßen Fontänen und Schwanzflossen der Wale vor ihrem Abtauchvorgang aus dem Wasser. 🐳 Pottwale können bis zu 20 m lang und 45 t schwer werden. Fast immer werden Delfine gesichtet, seltener große Tümmler oder Zügeldelfine. Die Wale lieben das reine, nährstoffreiche Wasser um die Azoren. Noch bis 1987 wurden die Wale gejagt. Inzwischen hat man die Harpune gegen den Fotoapparat eingetauscht. Aber noch heute gehören die Wale zum Leben der Azoreaner.
8. Tag - Ponta Delgada
Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Leistungen inkl.:
• Hin- und Rückflug von Frankfurt
• Zug zum Flug
• Bustransfer Flughafen/Hotel
• 7 Übernachtungen im EZ/DZ in Ponta Delgada im Hotel São Miguel Park
• 7 x Frühstück
• 1 x Abendessen im Hotel (Anreisetag)
• 3 geführte Wanderungen
• Stadtbesichtigung Ponta Delgada
• Geländewagen-Ausflug Lagoa do Fogo
• Reisebegleitung durch den FT (Beate)
• Reiseleiter vor Ort
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Reisepreis im 1/2 DZ 1.389,00 Euro
• Einzelzimmerzuschlag: 300,00 Euro
• Gastzuschlag 150 Euro (nur im DZ buchbar)
300 Euro Anzahlung, Restzahlung ca.24. Januar 2025
Für Reiseanmeldung nach dem 1.12.24 können höhere Kosten anfallen! Wird abgesprochen!
Leistungen exkl.:
• pers. Ausgaben, Trinkgelder, usw.
• Getränke und Speisen die nicht incl. sind. Für das Abendessen suchen wir uns ein Lokal vor Ort.
• Reiseversicherung (z.B. Rücktrittsversicherung - diese empfehlen wir sehr!)
Programmänderungen vorbehalten.
Voraussichtliche Flugzeiten ab und bis Frankfurt:
24.02. Hinflug ab Frankfurt: 13:25 Uhr - 18:30 Uhr, 1 Stopp LIS
03.03. Rückflug ab Ort: 6:40 Uhr- 16:55 Uhr, 1 Stopp LIS
FLUGSTRECKE IM DETAIL
VON - NACH AIRLINE FLUGNR. DATUM ABFLUG ANKUNFT BEMERKUNG
FRA - LIS TP 571 24.02.25 13:25 15:35 1X23KG
LIS - PDL TP 1863 24.02.25 17:00 18:30 1X23KG
PDL - LIS TP 1866 03.03.25 06:40 10:00
LIS - FRA TP 572 03.03.25 12:40 16:55
Beschreibung Wandern "allgemein" 🥾
Die täglichen Routen verlaufen entlang guter und vor allem sehr abwechslungsreicher Wanderwege, die allerdings teils schmale Pfade sein können.
Mitzubringen sind eine gute Grundkondition.
Tipps und Informationen für die Wanderungen:
Knöchelhohe Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe
Trekking- oder Skistöcke
Wind- und Wetterschutz wie z. B. wasserdichte/atmungsaktive Funktionsjacke oder Regencape
Taschenlampe oder Handylampe
Sonnenbrille, Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor und Mückenschutz
Kleiner Rucksack (Größe ca. 20 bis 25 Liter)
Trinkflasche (für min. 1 Liter Flüssigkeit)
Für die Buchung dieser Reise ist eine separate Reiseanmeldung erforderlich: Reiseanmeldung, klicke hier
Ergänzung am 11.12.24:
Pro Zimmer kannst du einen Reiseführer als eBook oder als Buch gegen 2,50 Euro Kostenpauschale innerhalb D, Versand per Post innerhalb 8-14 Tage) bestellen. Unter:
Hier klicken!
Den individuellen Gutscheincode gibt es wenn du mir eine Nachricht schickst, gerne per WhatsApp, unter meiner Handynummer 017648886051.
Zug zum Flug
Wir haben alle den Vorteil und können kostenlos mit dem Zug zum Flughafen fahren. Dieser Service ist in Kooperation mit der DB. Detaillierte Informationen unter:
Hier klicken!
Den Gutscheincode erhalten wir erst ca. 2 Wochen vor Abflug!mehr...Sonntag, 06.04.2025, 18:00 Uhr
FASTEN 🥾Wander Woche🌻im WW
Weil es soooo gut getan hat im Sommer 😎
6. - 11. April 2025
Fasten ist gut für Körper, Geist und Seele. Und Fastenwandern ganz besonders! Wir fasten nach Dr. Buchinger, mit schmackhaften Fastensuppen, leckeren, frisch gepressten Säften und verschiedenen Tees, alles in Bio-Qualität. Heuer treffen wir uns dafür in dem Kloster, wo man sooo schön wandern kann... 🥾😀Mehr Details...Das Fasten letzten Sommer im Kloster mit der FastenLeiterin Sabine war eine so schöne Erfahrung, die wir unbedingt und gerne wiederholen wollen - und zack: diesmal sogar in der ganz offiziellen Fastenzeit zwischen Karneval und Ostern (eine weitere FastenWanderWoche ist Ende Oktober geplant,
MindestTeilnehmer für eine reine Freizeit-Treffs-Gruppe sind 10 TN (ansonsten wird evtl. durch Sabine mit ihren Anfragenden aufgestockt)
Ablauf Fasten-Wander Woche:
Sonntag
16:00-18:00 Uhr Anreise => Schlüssel abholen beim Biemi (wandelnde Rezeptionistin - immer wieder im Torbogen anzutreffen :-)
18:00 Uhr Gemeinsames Kennenlernen und Bio-Fastenbrühe
18:45 Uhr Fastenvortrag (ca. 30 Min.)
Ab 19:15 Uhr Abführen mit Glaubersalz oder Sauerkrautsaft (vor Ort vorhanden)
Montag-Donnerstag
09:00 Uhr Frisch gepresster Saft und Tee in Bioqualität
10:00 Uhr Wanderung durch die schöne Natur, ca. 10 km
im Anschluss Tee trinken in der Unterkunft
14:00-17/18:00 Uhr Freie Zeit für: Leberwickel und Ruhe; Basisches Fußbad; Stöbern in der Fastenbibliothek; Ausflüge nach Hachenburg oder Bad Marienberg (MarienBad mit SaunaDorf (13km) oder lieber Westerwald Wellness Marienhausen? (19km))
FASTENVORTRAG vor oder nach der Fastenbrühe (je nachdem - ad-hoc-vor-Ort)
18:00 Uhr Bio-Fastenbrühe
19:00Uhr Gemeinsamer Ausklang
19.30 Uhr Zeit für das basische Fußbad, Ruhe, ein gutes Buch, gemeinsame Spiele usw.
Freitag
09:00 Uhr Fastenbrechen mit einem Apfel 🍎
individuelle Abreise, Zimmer bis 9:30 Uhr
Leistungen inkl.:
5 x Übernachtung im EZ mit Bad im Pfortenhaus inkl. WäschePaket (Bettwäsche, Bade- + Handtuch)
5 Tage FastenVerpflegung (Säfte, Tee's und Brühe, alles frisch + Bio)
5 x interessante + kurzweiligen Fastenvorträge
4 x Wandern angeführt von Stefanie
1 x Mail mit PackListe + Anleitung Vorbereitung zum Fasten (Entlastungstage) (~2 Wochen vorab)
* umfassende FastenBegleitung durch Sabine
das beinhaltet die Fastenberatung und –betreuung nach Dr. Buchinger, inkl.
* Anleitung für die Aufbauphase nach dem Fasten und anderer wertvoller Tipps;
* Basische Fußbäder, eine informative Fastenbibliothek, ein Einkaufstraining über WhatsApp, Armada aus Pülverchen+Salzen
(gefühlt bringt Sabine tausend Utensilien mit, das ist voll toll;-)
FastenWanderPaketPreis im Einzelzimmer mit Bad: 585 Euro.
Leistungen exkl.:
• eigene An- und Abreise • GastZuschlag 50 Euro (Gäste nur möglich, wenn Zimmer/Plätze frei sind)
• Föhn bitte mitbringen + Seife/Duschgel + evtl. ein eigenes Handtuch
• evtl. OhrStöpsel (Glocken läuten schon um 6:10)
Unsere Reisen sind nur für Mitglieder buchbar!mehr...Freitag, 18.04.2025, 16:30 Uhr
Osterräderlauf 🔥 im Weserbergland
Für alle, die nicht mehr nach Attendorn fahren möchten 😅, kommt hier ein Alternativprogramm:
Seit mindestens 1743 - wahrscheinlich aber schon tausend Jahre länger - gibt es hier den "Osterräderlauf". Dafür werden mannshohe Eichenholzräder mit Stroh gestopft und am Ostersonntag nach Einbruch der Dunkelheit in Brand gesteckt und einen Berg hinuntergerollt. Das funkensprühende Spektakel besuchen Jahr für Jahr mehr als 20.000 faszinierte Besucher.Mehr Details...Ein farbenprächtiges Feuerwerk schließt sich dem Osterräderlauf an. Und wir sind dabei!
Um einen Eindruck zu bekommen, bitte hier klicken und dann die Videos ansehen
Freitag, 18. April:
Individuelle Anreise im Laufe des Nachmittages
18:00 Uhr gemeinsames Abendessen incl. Begrüßungsschlückchen
Samstag, 19. April:
8:00 - 10:00 Uhr Frühstück am reichhaltigen Frühstücksbuffet
11.00 Uhr Stadtführung am Vormittag ca. 2 h
15:00 Uhr: Kaffee und Kuchen im Hotel
17:00 Uhr: Einholen der dann bereits seit sieben Tagen gewässerten Räder unter musikalischer Begleitung einer Fanfarenkapelle.
ab 18:30 Uhr gemeinsames Abendessen (Uhrzeit wird noch geklärt)
Ostersonntag, 20. April:
8:00 - 10:00 Uhr Frühstück am reichhaltigen Frühstücksbuffet incl. Ostersekt
13:00 - 14:00 Uhr Blasorchester-Konzert, anschließend erfolgt ein Umzug mit Räder- und Strohwagen durch die historische Altstadt
15:00 Uhr Osterräder werden auf dem Osterberg nach alter Tradition mit rund 20 Bund langem Roggenstroh gestopft
18:00 Uhr gemeinsames Abendessen, danach Spaziergang zum Osterberg
20:00 Uhr Osterfeuer wird entzündet
21:00 Uhr sechs Räder werden im Abstand von wenigen Minuten angezündet und rollen mit hohem Tempo hinab ins Tal. Nach einer kurzen Pause folgt noch ein prachtvolles Höhen-Feuerwerk als Abschluss.
Sekt nach dem brillanten Höhenfeuerwerk, an der Hotelbar
Ostermontag, 21. April:
7:30 - 10:00 Uhr Frühstück am reichhaltigen Frühstücksbuffet
bis 11:00 Uhr individuelle Abreise
Leistungen incl.:
- Begrüßungschlückchen am ersten Abend (auch alkoholfrei zu bekommen)
- 3 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel, Duschbad, Fön, WLAN und TV
- 3 x reichhaltiges Frühstückbuffet
- 3 x Abendessen
- Stadtführung
- Eintrittskarte (Armbändchen) für den Osterräderlauf am Sonntagabend
- Gutschein für Kaffee- u. Kuchengedeck am Samstag im Sonnenhofcafe
- Reisebegleitung vom FT (Anne)
Reisepreis im 1/2 DZ: 319,00 Euro*
Leistungen excl.:
- An-/Abreise
- pers. Ausgaben und Trinkgelder
- Getränke
- Nutzung des Wellnessbereiches (Leihbademäntel, Einwegbadeschuhe erhalten Sie auf Wunsch gegen Gebühr.
- Zuschlag für Einzelnutzung des Doppelzimmers, oder Comfort-EZ (70 Euro für 3 Nächte)
- Zuschlag für Buchung EZ (kleines Zimmer mit Einzelbett 90-200cm, 15 Euro für 3 Nächte, 3 Stück zur Verfügung)
- Parkplatz (kostenloses Parken am Haus für PKW, Garage 12 €/Tag nur auf Vorbestellung)
- Gastzuschlag (40 Euro)
- Reiseversicherung (z.B. Rücktrittsversicherung - diese empfehlen wir sehr!)
Die Zimmer sind ab 15 Uhr bezugsfertig
Geringfügige Programmänderungen vorbehalten!
*Mischkalkulation, die Zimmer haben verschiedene Größen und manche auch Balkone, sie werden nach Eingang der Anmeldungen aufgeteilt.
Anmeldungen mit Doppelbelegung werden bevorzugt.
Unsere Reisen sind nur für Mitglieder buchbar!
Abbuchung der Anzahlung i.H.v. 60 Euro am 19.9.2024 eingeleitet. Restbetrag wird am 18.3.2025 abgebucht.mehr...Freitag, 18.04.2025, 17:30 Uhr
Ostern im Sauerland 🐣
Weil es uns wieder so gut gefallen hat, es einfach Spaß macht und weil uns so viele darum gebeten haben, bieten wir es wieder an, aber dieses Mal wirklich zum letzten Mal. 😉 Wer nicht mehr ins Sauerland fahren möchte, sollte sich unsere Alternative im Weserbergland ansehen 🔥🐰
Seit Jahrhunderten ein außergewöhnliches Ereignis - ein tolles Spektakel. Wir verbringen Ostern erneut in Attendorn mit einem Superprogramm!
Mehr Details - hier klicken...Karfreitag, 18. April:
Individuelle Anreise im Laufe des Nachmittages
18.00 Uhr Begrüßung des Hotelmanagers mit Welcome-Cocktail
Fischbuffet oder Menü, für Nicht-Fischesser gibt es eine Alternative
Wir lassen den Abend an der HANSE BAR ausklingen.
Samstag, 19. April:
7:30 - 10:30 Uhr Frühstück am reichhaltigen Frühstücksbuffet
11:00 Uhr: Besuch der Atta-Höhle mit Führung (Dauer ca. 40 min)
12.00 bis 14.00 Uhr Mittagessen, es gibt eine leckere Ostersuppe
14:00 Uhr traditionelles Semmelsegnen auf dem Pastoratsplatz.
17:30 Uhr Plattdeutsche Ansprache auf dem "Alten Markt”
19:00 Uhr Abend-Menü im Hotel
21:00 Uhr Oster-Tanz im Hotel oder Feier der Osternacht in der Attendorner Pfarrkirche St. Johannes Baptist (ca. 2-3 Std.)
Ostersonntag, 20. April:
7:30 - 11:00 Uhr Frühstück am reichhaltigen Frühstücksbuffet
ab 11:00 Uhr Brunch-Buffet
13:45 Uhr mit dem Bus zum Biggesee, dort dann eine Schifffahrt auf dem Biggesee (Rückkehr ca. 16:30 Uhr)
18:00 Uhr Abendbuffet
20:00 Uhr Spaziergang mit Fackeln zu einem der "Vier Köppe" - mit traditionellem Osterfeuer (mein persönliches Highlight)
ca. 22:00 Uhr Ein Abend an der HANSE-Bar,
Ostermontag, 21. April:
7:30 - 10:00 Uhr Frühstück am reichhaltigen Frühstücksbuffet
bis 11:00 Uhr individuelle Abreise Leistungen incl.:
- Begrüßungscocktail (auch alkoholfrei zu bekommen)
- 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel, wunderschöne Zimmer mit Duschbad, Fön, Kaffeestation, WLAN und 32-Zoll Fernseher
- 3 x reichhaltiges Frühstückbuffet
- 2 x Mittagessen
- 3 x Abendessen
- Nutzung der Saunalandschaft inkl. Handtücher und Bademantel (gegen Pfandgebühr)
- Nutzung des Fitnessraumes
- Nutzung der Dachterrasse (nur bei trockenem Wetter geöffnet)
- Eintritt und Führung Attahöhle
- Busfahrt zum und Schifffahrt auf dem Biggesee
- geführte Spaziergänge zum Semmelsegnen, Kreuzevermessen und Osterfeuer
- 1 x Eintritt Discothek im Hause
- Reisebegleitung vom FT
Reisepreis im 1/2 DZ: 345,00 Euro, im EZ 395,00 Euro (für den FT zum gleichen Preis wie 2023)
Leistungen excl.:
- An-/Abreise
- pers. Ausgaben und Trinkgelder
- Getränke
- EZ Zuschlag (50 Euro für 3 Tage)
- Tiefgaragenplatz (8 Euro/Tag, Stand 2024)
- Bowling
- Gastzuschlag (40 Euro für 3 Tage)
- Reiserücktrittsversicherung (wir empfehlen diese sehr)
Die Zimmer sind ab 14:00 Uhr bezugsfertig, gerne könnt ihr auch schon dann anreisen und vielleicht die Sauna nutzen, Attendorn erkunden, oder noch ein Mittagsschläfchen machen ;-).
Geringfügige Programmänderungen vorbehalten!
Wir haben 63 Zimmer reserviert, die als EZ oder DZ buchbar sind.
Unsere Reisen sind nur für Mitglieder buchbar!mehr...Freitag, 16.05.2025, 17:30 Uhr
Krimi-Mitspiel-Wochenende mit Programm
Ein ganzes Wochenende im Zeichen des Krimis. Das fängt schon bei der Einrichtung des Zimmers an und hört beim Mitspiel-Krimi auf. Mehr Details...
Leistungen incl.:
- 2 x ÜN im Themenzimmer
- 1 x ‚Blutrausch‘ zur Begrüßung
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 x 3-Gang-Menü am Freitag (Bei Anreise zu wählen zwischen Fleisch- oder vegetarischem Hauptgang)
- 1 x Stadtführung "Hillesheim - kriminell gut" (Dauer 1 Std.)
- 1 x geführter Waldspaziergang (Dauer 1 Std. Wetterabhängig)
- 1 x Five o´clock Tea Time
- 1 x Mitspiel-Krimi-Dinner mit 3-Gang-Menü (Wahl zwischen Fleisch und vegetarisch)
- 1 x Chefermittlermarke
- 1 x Buch "Kriminelle Geschichten"
- gratis W-Lan
- kostenfreie Parkplätze hinter dem Haus - Reisebegleitung vom FT
- Gästebeitrag (1,50 Euro pro Tag/Person)
Leistungen excl.:
- eigene An-/Abreise (Wir empfehlen eine frühe Anreise in Fahrgemeinschaften oder mit der DB)
- pers. Ausgaben, Trinkgelder usw.
- Getränke und Speisen, die nicht inkludiert sind
- EZ-/ Suiten-Zuschlag
- Gastzuschlag (50 Euro, nur im Doppelzimmer möglich)
- Reiseversicherung (z.B. Rücktrittsversichung - diese empfehlen wir sehr!)
Geringfügige Programmänderungen vorbehalten!
Es gibt 4 Einzelzimmer á 319,00 €, 10 Doppelzimmer á 310,00 € pP. und 4 Suiten á 330,00 € pP.
Die Doppelzimmer und Suiten können nur als Zweierbelegung gebucht werden. Wenn ihr also einen Wunschpartner habt, gebt diesen bitte mit an.Es wird eine Warteliste geführt entsprechend für Nachrücker von EZ und DZ.
Unsere Reisen sind nur für Mitglieder buchbar!mehr...Donnerstag, 29.05.2025, 18:00 Uhr
Vergnügtes Wochenende im goldischen Mainz
Meenz bleibt Meenz wie es singt und lacht 😀 So kennt die ganze Welt unser Mainz. Doch in Mainz gibt es nicht nur die Fastnacht, sondern auch noch viele andere schönen Dinge zu entdecken, lasst euch überraschen.Mehr Details...
Donnerstag, 29. Mai:
* individuelle Anreise
* die Zimmer sind ab 15 h bezugsfertig, wer schon früher anreist, hat die Möglichkeit das Gepäck unterzustellen.
* Begrüßung aller Teilnehmer um 18 Uhr in der Hotelhalle; Spaziergang zu einem Weinlokal und gegenseitiges Kennenlernen beim gemütlicher Abend.
Zum Abschluss des Tages machen wir noch einen kleinen Abendspaziergang entlang des Rheins.
Freitag, 30: Mai:
* Frühstück am reichhaltigen Frühstücksbuffet
* Vormittags Stadtführung
* der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
* Am späten Nachmittag treffen wir uns im Eisgrubbräu zur Brauereiführung inkl. Bierprobe.
Hier gibt es die Gelegenheit, auf die Mitglieder aus dem Rhein/Maingebiet zu treffen, die an diesem Abend zu uns stoßen.
Samstag, 31. Mai:
* Frühstück am reichhaltigen Frühstücksbuffet
* Besuch des Fastnachtsmuseeum, anschließend Imbiss To Go mit Weck - Worscht + Woi (WWW) oder der vegetarischen Alternative Bretzel, Käsewürfelcher + Woi (BKW).
Bitte entsprechend bei eurer Reiseanmeldung auswählen. (Wird nichts angekreuzt, gehe ich von der fleischlichen Variante aus!)
* Nachmittags Fahrt mit dem Bus nach Biebrich. Dort steigen wir in das Fährschiff Tamara und fahren damit zum Schiersteiner Hafen. Spaziergang rund ums Hafenbecken, Möglichkeit für ein Eis auf die Hand, abschließend Einkehr ins Jachtcafe.
Am Abend Rückfahrt mit Schiff und Bus.
Sonntag, 1. Juni:
* gemeinsames Frühstück und Verabschiedung
* individuelle Abreise bis 11 h oder alternativ
* fakultativer Besuch des ZDF Fernsehgartens. Bei Interesse bitte bei der Anmeldung vermerken.
Leistungen incl.:
* 3 Übernachtungen im 1/2 Doppelzimmer inkl. Frühstück
* Mainzcardplus für 48 Std.
* Stadtführung
* Meenzer Imbiss (Weck - Worscht + Woi, oder vegetarisch mit Bretzel, Käsewürfelcher + Woi)
* Führung Fastnachtsmuseum
* Fahrt mit dem Fährschiff
* Führung im Eisgrubräu inkl. Verkostung
Reisepreis im 1/2 DZ: 279,00 Euro, DZ Einzelnutzung 384,00 Euro
Mindestteilnehmerzahl: 18
(es stehen 22 DZ zur Verfügung, 20 davon zur Einzelnutzung, werden als EZ in der Teilnehmeriste gekennzeichnet)
Leistungen excl.:
* eigene An- und Abreise (Wir empfehlen eine Anreise mit der Deutschen Bahn)
* Speisen und Getränke
* persönliche Ausgaben und Trinkgelder
* DZ Einzelnutzung Zuschlag (105,00 Euro/3 Nächte)
* Parkhausgebühren (Parken für 24 Std. im Hotel 16 €, im Malakoff Parkhaus gegenüber 15 € für 24 Std. Stand 7/24)
* Besuch des ZDF Fernsehgartens voraussichtlich 12 Euro
* Gastzuschlag 50 Euro
* Reiserücktrittsversicherung (bitte bei einem externen Anbieter buchen)
Geringfügige Programmänderungen vorbehalten!
Unsere Reisen sind nur für Mitglieder buchbar!
Im Falle einer Warteliste wird diese intern geführt, da automatisches Nachrücken nicht möglich ist.mehr...Samstag, 07.06.2025, 17:30 Uhr
Wipptaler Bergwiesen🥾1/2 DZ frei w
Wipptal mit seinen wunderschönen Seitentälern, knappe 20 km südlich von Innsbruck und vor dem Brenner.
Eingebettet in die abwechslungsreiche, traumhafte Berglandschaft ist es ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen.
Mehr Details...
Unterkunft:
In Almis Berghotel wohnen wir in schönen Zimmern, genießen jeden Morgen das reichhaltige Frühstück mit frischen Broten, Müsli, Kaffee und Teespezialitäten, Früchten und alles was einen Start in den Tag besonders gelingen lässt. Abends gibt es ein großes Salatbuffet, eine täglich wechselnde Suppe und ein 3-Gänge Wahl-Menü (Fleisch, vegetarisch oder vegan zur Auswahl).
Wir können den wunderschönen Wellnessbereich, die "Tuat-Guat-Zone", kostenfrei benutzen = finnische Zirbenholz-Sauna, Infrarot-Kabinen, Dampfbad und Ruheraum mit Blick auf die St. Nikolaus Kirche und Obernberger Tribulaun. Die kostenlose Benutzung von Wanderstöcken, Rucksäcken, Trinkflaschen und sogar Ferngläsern gehört zum Angebotspaket.
Aktivitäten:
2 professionell geführte Wanderungen: je nach Tempo der Gruppe zwischen 4 - 5 Stunden, inkl. einer längeren Pause.
Optional eine kleine Einführungsrunde von ca. 2 - 2,5 Stunden, geführt von Dirk S.
Gegen Aufpreis können E-Mountainbikes gemietet werden, ggf. auch mit einem professionellen Tourguide.
Besuch des historischen Mühlendorfes im Gschnitztal oder Wanderung im Gschnitztal
1 - 2 freie Tage zur eigenen Verfügung, d.h. ohne Programm.
Umgebung:
Wipptal mit seinen wunderschönen Seitentälern, knappe 20 km südlich von Innsbruck und vor dem Brenner. Eingebettet in die abwechslungsreiche, traumhafte Berglandschaft ist es ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen.
Anreise:
Mit der Bahn oder Flugzeug: von Innsbruck bist du mit der S-Bahn in 30 Minuten in Steinach am Brenner
ab dem Bahnhof Steinach fährst du mit dem öffentl. Bus bis direkt vor die Hoteltüre. Oder du fährst bis Gries und lässt dich vom Hotel abholen (nur wenn die Busverbindung sehr schlecht ist).
Mit dem Auto (am besten Fahrgemeinschaften bilden) klicke unten auf das kleine Autosymbol, dann wird dir die Route angezeigt.
Leistungen incl.:
- 7 x Übernachtung im Haupt- oder Nebenhaus
- 7 x Frühstück vom Buffet
- 7 x Abendessen
- tägl. Jausenpakete zum Selberpacken (incl. Tee, Wasser) (kein Supermarkt in der Nähe)
- 2 geführte Wanderungen
- 1 Tagesausflug zum Mühlendorf in Gschnitz, mit Führung (Pfingstmontag)
- Verleih von Rucksäcken, Trinkflaschen, Wanderstöcken
- Kurtaxe
- WLAN Internetzugang in jedem Zimmer
- Benutzung der "Tuat-Guat-Zone"
- frühmorgendliches "alpines Erwachen" (Qi-Gong vor dem Frühstück, vorauss. Di, Mi und Do)
- kostenfreie Parkplätze
- Reisebegleitung durch FT
Reisepreis im 1/2 DZ: 689,00 Euro
Leistungen excl.:
- An- und Abreise
- pers. Ausgaben, Trinkgelder, usw.
- Getränke
- Einzelzimmer Zuschlag 140,00 Euro/Woche
- Doppelzimmer (oder Zweibettzimmer) zur Einzelnutzung Zuschlag 210,00 Euro/Woche
- Balkonzuschlag 70,00 Euro/pro Woche
- Gastzuschlag 100,00 Euro (nur im DZ mit Doppelbelegung möglich)
- Reiseversicherung (z.B. Rücktrittsversichung - diese empfehlen wir sehr!)
*wir konnten 4 Einzelzimmer und 13 Doppelzimmer, davon 4 mit Balkon kostenpflichtig reservieren.
Anmeldungen mit Doppelbelegung werden bevorzugt.
Mindestteilnehmerzahl: 14
Programmänderungen vorbehalten.
Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass Mitglieder mit Herz-Kreislaufkrankheiten die Reise vorher mit ihrem Arzt besprechen sollten, das Hotel liegt auf 1400 Meter und die Wanderungen können anstrengend sein.
Fahrplan Bus/S-Bahn
Online-Check-In ab 1.5.
Unsere Reisen sind nur für Mitglieder buchbar!
Es kann 1-2 Tage dauern, bis dein Name auf der Teilnehmerliste erscheint. mehr...Freitag, 11.07.2025, 17:30 Uhr
Wochenende im Hunsrück
Wein, Wandern, Kultur, Schwenkbraten und nette Gesellschaft in wunderschöner Umgebung... - was willst Du mehr?
Es ist wieder soweit: Nach einigen Renovierungsarbeiten steht uns unser Lieblingshotel in Idar-Oberstein exklusiv zur Verfügung.
Programm Highlights: 10 KM-Rundwanderung "Traumschleife", BBQ-Buffet, all-you-can-eat Pizza-Party, umfangreiche Weinprobe im Hotel, Führung durch die Altstadt und Felsenkirche
Die Buchung von Zusatznächten vor- bzw. nach dem Wochenende ist möglich.Mehr Details...Freitag 11.07.:
Individuelle Anreise 🚗 🚝 im Laufe des Nachmittages (Check-In ab 15 Uhr möglich)
18.00 Uhr Begrüßungsgetränk 🍸
18:30 Uhr gemeinsames Abendessen im Hotel: all-you-can-eat Pizza-Party 🍕
ca 19:30 Uhr Weinprobe von regionalen und europäischen Weinen 🍷
Samstag, 12.07.:
bis 10.00 Uhr Frühstück
10.30 Uhr Abfahrt in Fahrgemeinschaften zur Rundwanderung "Traumschleife", knapp 10 KM, ca. 500 Höhenmeter. 🥾 Dauer ca. 3,5 Stunden, Abhängig von Wetter und Leistungsfähigkeit der Gruppe. Keine Powerwanderung, aber auch kein Blümchenpflückertempo
18.30 Uhr Grillbuffet all-you-can-eat mit Schwenkbraten 🥗🥩🍨
Sonntag, 13.07.:
bis 10.00 Uhr Frühstück, bis 10:30 Uhr Check-Out, falls keine Zusatznacht gebucht wurde.
11.00 Uhr Abfahrt nach Idar-Oberstein 🚗
11:30 - 13:30 Uhr Führung Altstadt u. Felsenkirche 🏠⛪🏠
Verabschiedung von allen, die abreisen.
Für die Mitglieder, die eine weitere Nacht buchen, können wir am Nachmittag (15 oder 16 Uhr) noch eine Führung durch ein Edelsteinbergwerk anbieten.
(Kosten der Führung ca. 8 Euro)
Das Abendessen kann wieder im Hotel eingenommen werden à la carte (nicht im Reisepreis enthalten) oder Du bleibst im Tal und suchst Dir dort ein schönes Lokal.
Leistungen incl.:
- 2 Übernachtungen im Berghotel Kristall
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 2 x Abendessen im Hotel (PizzaParty und BBQ-Buffet mit Idar-Obersteiner Schwenkbraten)
- geführte Wanderung (Samstag)
- Weinprobe im Hotel
- Altstadtführung mit Besichtigung der Felsenkirche am Sonntagvormittag, 11:30 - ca. 13:30 Uhr
- Reisebegleitung vom FT
Reisepreis im 1/2 DZ: 239,00 Euro
Leistungen excl.:
- An-/Abreise
- pers. Ausgaben und Trinkgelder
- Getränke
- Zuschlag Doppelzimmer zur Einzelnutzung (50 Euro, für 2 Nächte)
- Vorübernachtung Do-Fr oder Verlängerung So-Mo: 70 Euro im EZ, 50 im DZ/p.P.
- Führung durch ein Edelsteinbergwerk, ca. 8 Euro, am Sonntagnachmittag
- Gastzuschlag (50 Euro, nur im Doppelzimmer möglich)
- Reiseversicherung (z.B. Rücktrittsversichung - diese empfehlen wir sehr!)
Wir haben 25 Zimmer reserviert.
Anmeldungen mit Doppelbelegung werden bevorzugt.
Mindestteilnehmerzahl: 22 - erreicht, Reise findet statt 😀
Kostenfreie Parkplätze gibt es direkt vor und hinter dem Haus (nach Verfügbarkeit).
Hunde sind willkommen (müssen aber vorab separat im Hotel vom Teilnehmer angemeldet werden). Zusatzkosten 8 Euro/Tag, im Hotel zu zahlen.
Unsere Reisen sind nur für Mitglieder buchbar!
Es kann 1-2 Tage dauern, bis dein Name auf der Teilnehmerliste erscheint. mehr...Mittwoch, 13.08.2025, 18:00 Uhr
Berlin - 1/2 DZ m frei
Berlin ist immer eine Reise wert. Dort gibt es unzählige kleine Viertel und Ecken, die ihre ganz individuelle Magie entfalten.
Museumsbesuche, Führungen, der Zoo und Tierpark, Spaziergänge und Fahrten mit U- und S-Bahn bringen uns innerhalb kürzester Zeit von einer Welt in die Nächste - es gibt immer etwas zu erleben. Berlin ist die Stadt, die nie langweilig wird. Mehr Details...Mittwoch, 13. August:
Die Anreise sollte am Mittwoch bis spätestens 18::00 Uhr erfolgen! Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn.
Um 18.45 Uhr treffen wir uns dann in der Lobby, anschließend gemeinsames Abendessen im Hotel (incl.)
Donnerstag, 14. August:
Nach dem Frühstück (ab 6 Uhr möglich) fahren wir um 9:45 Uhr gemeinsam vom Hotel mit den Öffis zum DDR Museum.
Dort nehmen wir ab 10:30 Uhr an einer Führung teil, danach kannst du noch selbst die Ausstellung erkunden.
Freizeit bis 14:45 Uhr (Treffpunktadresse folgt)
15 – 17 Uhr Führung entlang der Mauer, danach freie Zeit.
Evtl. gemeinsames Abendessen nach Absprache (nicht incl.).
Freitag, 15. August
Nach dem Frühstück starten wir um 8:30 Uhr vom Hotel mit den Öffis zum Zoologischen Garten. 🦁🐘🐍
Länge des Aufenthalts bestimmt jede/r selbst, danach freie Zeit.
Samstag, 16. August:
Nach dem Frühstück starten wir gemeinsam vom Hotel zur Spree (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben).
Dort nehmen wir an einer 2-stündigen Schifffahrt teil.
Danach freie Zeit, evtl. gemeinsames Abendessen nach Absprache (nicht incl.)
Sonntag, 17. August:
Gemeinsames Frühstück, dann checken wir aus und verabschieden uns von den Mitgliedern, die abreisen.
Alle, die mit mir noch den Tierpark besuchen möchten, können ihr Gepäck im Hotel deponieren und wir starten dann zu Fuß zum Tierpark, der fußläufig in ein paar Minuten zu erreichen ist.
Leistungen incl.:
- 4 Übernachtungen ABACUS Tierpark Hotel
- 4 x reichhaltiges Frühstückbuffet
- 1 x Abendessen am ersten Abend
- Eintritt und Führung DDR-Museum
- Stadtführung Thema "Entlang der Mauer"
- Eintritt Zoo
- Schifffahrt
- Reisebegleitung vom FT (Petra Graefinghoff)
Reisepreis im 1/2 DZ: 359,00 Euro, im EZ 489,00 Euro
Leistungen excl.:
- An-/Abreise
- pers. Ausgaben und Trinkgelder
- Speisen und Getränke
- EZ Zuschlag (130,00 Euro für 4 Übernachtungen)
- Fahrkarten (es sei denn, du hast das 49 Euro-Ticket, wenn es das noch so gibt)
- Eintritt Tierpark (Sonntag)
- Gastzuschlag (80 Euro) - nur im DZ möglich
- Reiserücktrittsversicherung (wir empfehlen diese sehr)
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr bezugsfertig,
Geringfügige Programmänderungen vorbehalten!
Wir haben 22 EZ und 3 DZ reserviert.Für die Buchung dieser Reise am 1.12. ab 19 Uhr, ist eine separate Reiseanmeldung erforderlich: Reiseanmeldung, hier klicken Dein Name erscheint dann, nach Prüfung, 1-2 Tage später auf der Teilnehmerliste.mehr...Samstag, 20.09.2025, 17:00 Uhr
Griechenland - Antike und Strand
Genießen wir die Antike im milden Spätsommer bei verschiedenen Aktivitäten in und um Thessaloniki und Chalkidiki! 🇬🇷
Wandern und Baden sind möglich!
4 Tage in Thessaloniki und anschließend 4 Tage an den Stränden von ChalkidikiEigenanreise zum/vom Flughafen Thessaloniki
Wir haben insgesamt 18 Zimmer erhalten, davon müssen mindestens 10 Zimmer doppelt belegt werden, daher werden Doppelbelegungen bevorzugt behandelt. Idealerweise meldest du deine/n Doppelzimmerpartner/in gleich mit an.
✈ Anreise zum Flughafen von Thessaloniki SKG Makedonia muss selber gebucht werden.
Es gibt tägliche Direktflüge ab Hamburg, Düsseldorf, Köln und Frankfurt. (Rückflug bitte nicht vor 11 Uhr buchen, wir sind nicht früh genug am Flughafen!!) ✈
💙 Wir helfen beim Buchen der Flüge, wenn erwünscht 💙
Vorläufiger Reiseplan, Änderungen vorbehalten:
Anreise
Samstag, 20.9.: möglichst bis 18.00 Uhr Ankunft am Flughafen „SKG“ Makedonia in Thessaloniki, eigene Flugbuchung. Bei frühzeitiger Kommunikation der Flugdaten kann ein kostenpflichtiger Transfer zum Hotel „Imperial Urban Smart Hotel“ organisiert werden (bzw. kann man sich ein Taxi teilen.
Ca. 19.00 Uhr gemeinsames Abendessen in einen Restaurant nah beim Hotel.
Sonntag, 21.9.: Frühstück im Hotel, anschließend Tagesausflug zur archäologischen Ausgrabungsstätte Vergina, ca. 1 Stunde Bustransfer, ca. 3 Stunden Besichtigung der antiken Gräber und des Museums, Eintritt 12 € (Stand Jan. 2025), Rückfahrt zum Hotel, optional gemeinsames Abendessen
Montag, 22.9.: Frühstück im Hotel, anschließend Tagesausflug ca. 90 Minuten Bustransfer zum Olymp, dort sind verschiedene Wanderaktivitäten möglich oder auch der Besuch des St. Dionysios Klosters (nicht im Preis enthalten). Rückfahrt zum Hotel, optional gemeinsames Abendessen
Dienstag, 23.9.: Frühstück im Hotel, Tag zur freien Verfügung in Thessaloniki (wir empfehlen nach dem Frühstück eine Hop-On Hop-Off Bustour zu machen (ca. 16 Euro), das verschafft dir einen guten Überblick über die Highlights von Thessaloniki.
Mittwoch, 24.9.: Frühstück im Hotel & Check-Out, anschließend ca. 2 Stunden Bustransfer nach Pefkochori / Chalkidiki;
Check-in im Agnes Hotel. Nachmittag am Strand zur freien Verfügung, abends gemeinsames Abendessen.
Donnerstag, 25.9.: Frühstück im Hotel, anschl. Tagesausflug mit dem Boot in die Bucht von Toroneos, dabei Beach Hopping und Möglichkeit zum Baden. Gemeinsames Abendessen.
Freitag, 26.9.: Frühstück im Hotel, bis ca. 17.00 Uhr zur freien Verfügung, dann Bustransfer nach Afytos, wo wir (optional) zu Abend essen und anschließend einige Strandbars unsicher machen werden. Später Rückfahrt zum Hotel.
Samstag, 27.9.: Frühstück im Hotel, Tag zur freien Verfügung, gemeinsames Abendessen
Sonntag, 28.9.: Frühstück im Hotel, (evtl. auch nur zum Mitnehmen, je nach Abfahrtzeit) – Bustransfer zum Flughafen SKG Makedonia. Genaue Abfahrtszeit vom Hotel richtet sich nach den Abflugzeiten. Transferzeit ca. 2 Stunden.
Rückflug nach Deutschland mit den selbst gebuchten Flügen. (Rückflug bitte nicht vor 11 Uhr buchen, wir sind nicht früh genug am Flughafen!!)
Teilnehmerzahl: 26 Personen
*Reisepreis im 1/2 DZ 1.049,00 Euro
Der Reisepreis erhöht sich bei weniger als 25 Personen um 50 Euro /p.Pers.
Der Reisepreis erhöht sich bei weniger als 20 Personen um 80 Euro/p. Pers.
Es gelten die Stornobedingungen für Reisen mit Fluganreise, s. unsere Reise-AGB, Punkt 5 b bei der Anmeldung.
Leistungen incl.:
➢8 Übernachtungen mit Frühstück in Thessaloniki & Chalkidiki
➢Transfers im klimatisierten Omnibus zu allen o.g. Ausflugszielen bzw. Hotelwechsel
➢Ausflug zum Olymp
➢Ausflug zu den antiken Stätten von Vergina
➢deutschsprachige Reiseleiter während der gesamten Reise
➢1-tägige Bootstour durch den Golf von Toroneos
➢3 Abendessen in Pefkochori
➢Reisebegleitung vom FT (Dirk Sauer und Michaela Hendricks)
➢Transfer von Chalkidiki zum Flughafen SKG Makedonia
Leistungen excl.:
➢Transfer vom Flughafen zum Hotel bei Anreise
➢Einzelzimmerzuschlag 240,00 Euro (EZ kostet somit 1.289,00 Euro)
➢Eintrittsgelder in Museen, Klöster, etc.
➢Persönliche Ausgaben
➢Getränke und Mahlzeiten (bis auf die genannten)
➢Unterbringungssteuer / Touristensteuer i. H. v. 10 € / Nacht / Person, die vor Ort im Hotel bezahlt werden müssen, d.h. 80 €
➢Flugtickets
➢Gastgebühr für Nichtmitglieder (nur im Doppelzimmer möglich) 150 Euro
Unsere Reisen sind nur für Mitglieder buchbar!
Dein Name erscheint nach Prüfung 1-2 Tage später auf der Teilnehmerliste.mehr...Donnerstag, 02.10.2025, 18:00 Uhr
Städtereise: Bremen
Die charmante norddeutsche Hansestadt ist ein großartiges Ziel für eine Städtereise:
Einzigartige Sehenswürdigkeiten wie das UNESCO Welterbe aus Rathaus und Rolandstatue und die weltweit bekannten Märchenfiguren,
die Bremer Stadtmusikanten, prägen die historische Innenstadt. Donnerstag, 02.10.:
Individuelle Anreise 🚗 🚝 bis 18 Uhr (Check-In ab 15 Uhr möglich)
18:30 Uhr gemeinsames Abendessen im Hotel (Vegetarier/Veganer bitte melden)
Freitag 03.10.:
Frühstück 🥐☕
12:45 Uhr große Hafenrundfahrt (Dauer: 1:45 Std.)
15:00 Uhr Führung Innenstadt (Dauer: 2 Std.)
Restliche Zeit zur freien Verfügung, gemeisames Abendessen ist nicht vom FT geplant, bitte selbst kümmern.
Samstag, 04.10.:
Frühstück 🥐☕
10:30 Uhr Besichtigung der Lloyd Rösterei (in den alten Kaffee HAG Gemäuern, (Dauer: 2 Stunden)
13:15 Uhr Besichtigung der gläsernen Lebkuchen-Manufaktur mit Verkostung (Dauer: 45 Minuten)
17:15 Uhr Kellerführung im Bremer Ratskeller inkl. einem Glas Secco (Dauer: 1 Stunde)
18:45 Uhr gem. Essen im Ratskeller, Tische sind reserviert (Selbstzahler)
Sonntag, 05.10.:
Frühstück 🥐☕
Abreise
Leistungen incl.:
- 3 Übernachtungen im ****Maritim Hotel
- 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 x Abendessen im Hotel am Anreisetag
- große Hafenrundfahrt
- Stadtführung
- Besichtigung der Lloyd Rösterei
- Besichtigung der gläsernen Lebkuchen-Manufaktur
- Führung Ratskeller incl. 1 Glas Secco
- Citytax
- Reisebegleitung vom FT (Anne Keßner)
Reisepreis im 1/2 DZ: 324,00 Euro, im EZ 399,00 Euro
Leistungen excl.:
- An-/Abreise (wir empfehlen die Anreise mit der Deutschen Bahn.
Das Hotel ist vom Hauptbahnhof über den Hinterausgang immer geradeaus über Bürgerweide in ca. 5 Minuten fußläufig erreichbar.)
- pers. Ausgaben und Trinkgelder
- Speisen und Getränke, die nicht incl. sind
- EZ Zuschlag 75 Euro (für 3 Nächte)
- gemeinsames Abendessen am Samstag
- Gastzuschlag (60 Euro) - nur im DZ möglich
- Garagenstellplatz Hotel 18 €/Tag oder/und Parkplätze an der Bürgerweide 8 €/Tag
- Reiserücktrittsversicherung (wir empfehlen diese sehr)
Mindestteilnehmerzahl: 18 (erreicht, die Reise findet statt)
Wir haben 20 EZ und 3 DZ zur Verfügung, evtl. Änderung möglich.
Programmänderungen vorbehalten!
Unsere Reisen sind nur für Mitglieder buchbar!
Dein Name erscheint nach Prüfung 1-2 Tage später auf der Teilnehmerliste.mehr...Sonntag, 26.10.2025, 18:00 Uhr
FASTEN 🥾Wander Woche🌻im WW
Und noch einmal....
Fasten ist gut für Körper, Geist und Seele. Und Fastenwandern ganz besonders!
Wir fasten nach Dr. Buchinger, mit schmackhaften Fastenbrühen, leckeren, frisch gepressten Säften und verschiedenen Tees, alles in Bio-Qualität. Heuer treffen wir uns dafür wieder in dem Kloster, wo man sooo schön wandern kann... 😀🥾Mehr Details...Das Fasten letzten Sommer im Kloster mit der FastenLeiterin Sabine war eine so schöne Erfahrung, die wir unbedingt und gerne wiederholen wollen - und zack: diesmal sogar in der ganz offiziellen Fastenzeit zwischen Karneval und Ostern (eine weitere FastenWanderWoche ist Ende Oktober geplant,
MindestTeilnehmer für eine reine Freizeit-Treffs-Gruppe sind 10 TN (ansonsten wird evtl. durch Sabine mit ihren Anfragenden aufgestockt)
Ablauf Fasten-Wander Woche:
Sonntag
16:00-18:00 Uhr Anreise => Schlüssel abholen beim Biemi (wandelnde Rezeptionistin - immer wieder im Torbogen anzutreffen :-)
18:00 Uhr Gemeinsames Kennenlernen und Bio-Fastenbrühe
18:45 Uhr Fastenvortrag (ca. 30 Min.)
Ab 19:15 Uhr Abführen mit Glaubersalz oder Sauerkrautsaft (vor Ort vorhanden)
Montag-Donnerstag
09:00 Uhr Frisch gepresster Saft und Tee in Bioqualität
10:00 Uhr Wanderung durch die schöne Natur, ca. 10 km
im Anschluss Tee trinken in der Unterkunft
14:00-17/18:00 Uhr Freie Zeit für: Leberwickel und Ruhe; Basisches Fußbad; Stöbern in der Fastenbibliothek; Ausflüge nach Hachenburg oder Bad Marienberg (MarienBad mit SaunaDorf (13km) oder lieber Westerwald Wellness Marienhausen? (19km))
FASTENVORTRAG vor oder nach der Fastenbrühe (je nachdem - ad-hoc-vor-Ort)
18:00 Uhr Bio-Fastenbrühe
19:00Uhr Gemeinsamer Ausklang
19.30 Uhr Zeit für das basische Fußbad, Ruhe, ein gutes Buch, gemeinsame Spiele usw.
Freitag
09:00 Uhr Fastenbrechen mit einem Apfel 🍎
individuelle Abreise, Zimmer bis 9:30 Uhr
Leistungen inkl.:
5 x Übernachtung im EZ mit Bad im Pfortenhaus inkl. WäschePaket (Bettwäsche, Bade- + Handtuch)
5 Tage FastenVerpflegung (Säfte, Tee's und Brühe, alles frisch + Bio)
5 x interessante + kurzweiligen Fastenvorträge
4 x Wandern angeführt von Stefanie
1 x Mail mit PackListe + Anleitung Vorbereitung zum Fasten (Entlastungstage) (~2 Wochen vorab)
* umfassende FastenBegleitung durch Sabine
das beinhaltet die Fastenberatung und –betreuung nach Dr. Buchinger, inkl.
* Anleitung für die Aufbauphase nach dem Fasten und anderer wertvoller Tipps;
* Basische Fußbäder, eine informative Fastenbibliothek, ein Einkaufstraining über WhatsApp, Armada aus Pülverchen+Salzen
(gefühlt bringt Sabine tausend Utensilien mit, das ist voll toll;-)
FastenWanderPaketPreis im Einzelzimmer mit Bad: 585 Euro.
Leistungen exkl.:
• eigene An- und Abreise • GastZuschlag 50 Euro (Gäste nur möglich, wenn Zimmer/Plätze frei sind)
• Föhn bitte mitbringen + Seife/Duschgel + evtl. ein eigenes Handtuch
• evtl. OhrStöpsel (Glocken läuten schon um 6:10)
Unsere Reisen sind nur für Mitglieder buchbar! Dein Name erscheint 1-2 Tage später auf der Teilnehmerlistelmehr...Samstag, 01.11.2025, 00:00 Uhr
Unsere Fernreise 2025: MAURITIUS 🌴
Im November 2025 geht es mit den Freizeit-Treffs nach Mauritius! Mauritius ist ein Urlaubsparadies und ein Schmelztiegel von Kulturen. Es hat eine multikulturelle Bevölkerung, die aus Menschen verschiedener Ethnien und Religionen besteht.
Die Insel hat eine reiche Geschichte, die von der Kolonialzeit geprägt ist und sich in der Kultur und Architektur der Insel widerspiegelt. Mauritius begeistert nicht nur durch wunderschöne lange, puderzuckerartige Strände und glasklares türkisfarbenes Wasser, an dem wir entspannen können, sondern auch mit einzigartiger Natur und vielen Erlebnissen für Aktivurlauber/-innen!Weitere Details...Auf Maritius gibt es viel zu entdecken - einige Programmpunkte der geplanten Reise:
Der Norden: Entdecken wir hier die Hauptstadt Port Louis sowie den beliebten Urlaubsort Grand Baie und die wunderschönen Strände dieser Region. Sehenswürdigkeiten: Cap Malheureux, Kirche Notre-Dame-Auxiliatrice, Botanische Garten Pamplemousses mit seinem riesigen Seerosenteich.
Die Ostküste der Insel besticht durch traumhafte Sandstrände und die vorgelagerte paradiesische Insel Île aux Cerfs. Sehenswürdigkeiten: Blue Bay – der Name spricht an dieser Bucht für sich, denn hier bekommt ihr ein unheimlich strahlendes Blau geboten. Vervollständigt wird das Bild des perfekten tropischen Strandes von weichem hellen Sand und grünen Palmen. Das kristallklare Wasser fällt hier flach ab. Im Wasserschutzgebiet Blue Bay Marine Park nennen zahlreiche Korallen- und Fischarten wie Papageienfische und Zebrafische ihre Heimat.
Die unbewohnte Insel Île aux Cerfs vor der Ostküste ist eine weitere Perle von Mauritius. Mit einem Schnellboot oder einem Katamaran ab Trou d’Eau Douce erreichbar. Mekka für Wassersportlerinnen und Wassersportler.
Traumstrand an der Ostküste ist Pointe d’Esny. Besuch der Stadt Mahébourg, einer der authentischsten Orte des Landes: zentrale Markt in der Rue Hollandaise.
Der Süden der Insel hält mit dem Berg Le Morne Brabant und dem Le Morne Unterwasserwasserfall zwei Insel-Highlights für unsbereit. Sehenswürdigkeiten: Unterwasserwasserfall bei Le Morne, Rundflug mit einem Helikopter oder einem Wasserflugzeug über den Wasserfall (optische Täuschung), Wanderausflug zum Gipfel des Le Morne Brabant (556 Meter hoch), Black River Gorges Nationalpark: Alexandra Falls mit einer Höhe von 32 Metern im Süden des Parks, Mare Aux Joncs Wasserfall, Grand Bassin, der heilige See. Chamarel: Siebenfarbige Erde 100 Meter hohe Chamarel-Wasserfall
Der westliche Teil von Mauritius wartet mit lebhaften Traumstränden sowie Surf- und Schnorchelspots auf. Sehenswürdigkeiten: kilometerlanger Sandstrand Flic En Flac, Rumfabrik Rhumerie de Chamarel, Baie du Tamarin (Surfer-Hotspot)
Da Mauritius auf der südlichen Erdhalbkugel liegt, sind die Jahreszeiten genau entgegengesetzt zu denen in Europa, d.h. wenn es auf Mauritius Sommer ist, herrscht in Europa Winter – und andersrum. Im Zur Reisezeit im November liegt die Temperatur bei mindestens 20 bis 28 Grad.
Weitere Infos, Fotos usw. zu diesem Traumziel siehe hier: Mauritius Infos (Berge & Meer)
Dies ist vorerst eine Interessensabfrage! Die Anmeldung ist unverbindlich!
Update 06.11.24: Die Angebote werden momentan zusammengetragen und gesichtet.
Update 27.11.24: Die Flüge sind noch nicht buchbar.
Update 13.12.24: Angebote zu den Direktflügen wird es erst Anfang/Mitte Januar geben.
Bei genügend Interesse werde ich diese Reise in Kürze mit allen Details anbieten.
Es wird voraussichtlich ein Angebot für 7 Tage und für 14 Tage geben. Termin: Im November 2025.
Die Kosten für 14 Tage liegen voraussichtlich bei ca. 2.700-3.500 Euro inkl. Flug ab Frankfurt oder Hamburg sowie Halbpension in einem schönem 4-5 Sterne-Hotel direkt am Strand.
Folgende Ausflüge sind optional buchbar:
* Schwimmen mit Delfinen
* Schorcheln mit Meeresschildkröten und an Korallenriffen
* Katamaran-Tagesausflug zu den nördlichen Inseln-> einsame Inseln, naturverbunden, weißeTraumstrände
* Helikopterflug über einen Unterwasser-Wasserfall
* Ile aux Cerfs: Speedboat-Ausflug mit BBQ
* Padi Open Water-Tauchkurs ab Strand (Troux aux Biches oder Le Morne)
* Besichtigung der Tamarind Falls
* Wandern im Black River George National Park
* Natural History Museum in Port Louis
Mauritius ist ein Urlaubsparadies mit Traumstränden - bei Interesse melde dich JETZT unverbindlich dafür an! mehr...