Unser Reiseangebot
Errlebe als Mitglied des Freizeittreff Essen viele günstige, abwechslungsreiche und gut betreute Reisen und Wochenendausflüge!
Freitag, 11.07.2025, 17:30 Uhr
Wochenende im Hunsrück
Wein, Wandern, Kultur, Schwenkbraten und nette Gesellschaft in wunderschöner Umgebung... - was willst Du mehr? Es ist wieder soweit: Nach einigen Renovierungsarbeiten steht uns unser Lieblingshotel in Idar-Oberstein exklusiv zur Verfügung. Programm Highlights: 10 KM-Rundwanderung "Traumschleife", BBQ-Buffet, all-you-can-eat Pizza-Party, umfangreiche Weinprobe im Hotel, Führung durch die Altstadt und Felsenkirche
Die Buchung von Zusatznächten vor- bzw. nach dem Wochenende ist möglich. Mehr Details...Freitag 11.07.:
Individuelle Anreise 🚗 🚝 im Laufe des Nachmittages (Check-In ab 15 Uhr möglich)
18.00 Uhr Begrüßungsgetränk 🍸
18:30 Uhr gemeinsames Abendessen im Hotel: all-you-can-eat Pizza-Party 🍕
ca 19:30 Uhr Weinprobe von regionalen und europäischen Weinen 🍷
Samstag, 12.07.:
bis 10.00 Uhr Frühstück
10.30 Uhr Abfahrt in Fahrgemeinschaften zur Rundwanderung "Traumschleife", knapp 10 KM, ca. 500 Höhenmeter. 🥾 Dauer ca. 3,5 Stunden, Abhängig von Wetter und Leistungsfähigkeit der Gruppe. Keine Powerwanderung, aber auch kein Blümchenpflückertempo
18.30 Uhr Grillbuffet all-you-can-eat mit Schwenkbraten 🥗🥩🍨
Sonntag, 13.07.:
bis 10.00 Uhr Frühstück, bis 10:30 Uhr Check-Out, falls keine Zusatznacht gebucht wurde.
11.00 Uhr Abfahrt nach Idar-Oberstein 🚗
11:30 - 13:30 Uhr Führung Altstadt u. Felsenkirche 🏠⛪🏠
Verabschiedung von allen, die abreisen.
Für die Mitglieder, die eine weitere Nacht buchen, können wir am Nachmittag (15 oder 16 Uhr) noch eine Führung durch ein Edelsteinbergwerk anbieten.
(Kosten der Führung 8 Euro)
Das Abendessen kann wieder im Hotel eingenommen werden à la carte (nicht im Reisepreis enthalten) oder Du bleibst im Tal und suchst Dir dort ein schönes Lokal.
Leistungen incl.:
- 2 Übernachtungen im Berghotel Kristall
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 2 x Abendessen im Hotel (PizzaParty und BBQ-Buffet mit Idar-Obersteiner Schwenkbraten)
- geführte Wanderung (Samstag)
- Weinprobe im Hotel
- Altstadtführung mit Besichtigung der Felsenkirche am Sonntagvormittag, 11:30 - ca. 13:30 Uhr
- Reisebegleitung vom FT
Reisepreis im 1/2 DZ: 239,00 Euro
Leistungen excl.:
- An-/Abreise
- pers. Ausgaben und Trinkgelder
- Getränke
- Zuschlag Doppelzimmer zur Einzelnutzung (50 Euro, für 2 Nächte)
- Vorübernachtung Do-Fr oder Verlängerung So-Mo: 70 Euro im EZ, 50 Euro im DZ/p.P.
- Führung durch ein Edelsteinbergwerk, ca. 8 Euro, am Sonntagnachmittag
- Gastzuschlag (50 Euro, nur im Doppelzimmer möglich)
- Reiseversicherung (z.B. Rücktrittsversichung - diese empfehlen wir sehr!)
Wir haben 27 Zimmer reserviert.
Anmeldungen mit Doppelbelegung werden bevorzugt.
Mindestteilnehmerzahl: 22 - erreicht, Reise findet statt 😀
Kostenfreie Parkplätze gibt es direkt vor und hinter dem Haus (nach Verfügbarkeit).
Hunde sind willkommen (müssen aber vorab separat im Hotel vom Teilnehmer angemeldet werden). Zusatzkosten 8 Euro/Tag, im Hotel zu zahlen.
Unsere Reisen sind nur für Mitglieder buchbar!
Es kann 1-2 Tage dauern, bis dein Name auf der Teilnehmerliste erscheint. mehr...Mittwoch, 13.08.2025, 18:00 Uhr
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin
Berlin ist immer eine Reise wert. Dort gibt es unzählige kleine Viertel und Ecken, die ihre ganz individuelle Magie entfalten.
Museumsbesuche, Führungen, der Zoo und Tierpark, 🦁🐘🐍, Spaziergänge und Fahrten mit U- und S-Bahn bringen uns innerhalb kürzester Zeit von einer Welt in die Nächste - es gibt immer etwas zu erleben. Berlin ist die Stadt, die nie langweilig wird. Mehr Details...Mittwoch, 13. August:
Die Anreise sollte am Mittwoch bis spätestens 18::00 Uhr erfolgen! Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn.
Um 18.45 Uhr treffen wir uns dann in der Lobby, anschließend gemeinsames Abendessen im Hotel (incl.)
Donnerstag, 14. August:
Nach dem Frühstück (ab 6 Uhr möglich) fahren wir um 9:45 Uhr gemeinsam vom Hotel mit den Öffis zum DDR Museum.
Dort nehmen wir ab 10:30 Uhr an einer Führung teil, danach kannst du noch selbst die Ausstellung erkunden.
Freizeit bis 14:45 Uhr (Treffpunktadresse folgt)
15 – 17 Uhr Führung entlang der Mauer, danach freie Zeit.
Evtl. gemeinsames Abendessen nach Absprache (nicht incl.).
Freitag, 15. August
Nach dem Frühstück starten wir um 8:30 Uhr vom Hotel mit den Öffis zum Zoologischen Garten. 🦁🐘🐍
Länge des Aufenthalts bestimmt jede/r selbst, danach freie Zeit.
Samstag, 16. August:
Nach dem Frühstück starten wir gemeinsam vom Hotel zur Spree (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben).
Dort nehmen wir an einer 2-stündigen Schifffahrt teil.
Danach freie Zeit, evtl. gemeinsames Abendessen nach Absprache (nicht incl.)
Sonntag, 17. August:
Gemeinsames Frühstück, dann checken wir aus und verabschieden uns von den Mitgliedern, die abreisen.
Alle, die mit mir noch den Tierpark besuchen möchten, können ihr Gepäck im Hotel deponieren und wir starten dann zu Fuß zum Tierpark, der fußläufig in ein paar Minuten zu erreichen ist.
Leistungen incl.:
- 4 Übernachtungen ABACUS Tierpark Hotel
- 4 x reichhaltiges Frühstückbuffet
- 1 x Abendessen am ersten Abend
- Eintritt und Führung DDR-Museum
- Stadtführung Thema "Entlang der Mauer"
- Eintritt Zoo
- Schifffahrt
- Reisebegleitung vom FT (Petra Graefinghoff)
Reisepreis im 1/2 DZ: 359,00 Euro, im EZ 489,00 Euro
Leistungen excl.:
- An-/Abreise
- pers. Ausgaben und Trinkgelder
- Speisen und Getränke
- EZ Zuschlag (130,00 Euro für 4 Übernachtungen)
- Fahrkarten (es sei denn, du hast das 49 Euro-Ticket, wenn es das noch so gibt)
- Eintritt Tierpark (Sonntag)
- Gastzuschlag (80 Euro) - nur im DZ möglich
- Reiserücktrittsversicherung (wir empfehlen diese sehr)
Die Zimmer sind ab 15:00 Uhr bezugsfertig,
Geringfügige Programmänderungen vorbehalten!
Für die Buchung dieser Reise ist eine separate Reiseanmeldung erforderlich: Reiseanmeldung, hier klicken Dein Name erscheint dann, nach Prüfung, 1-2 Tage später auf der Teilnehmerliste.mehr...Samstag, 20.09.2025, 17:00 Uhr
Griechenland, Antike + Strand
Genießen wir die Antike im milden Spätsommer bei verschiedenen Aktivitäten in und um Thessaloniki und Chalkidiki! 🇬🇷 Wandern und Baden sind möglich! 4 Tage in Thessaloniki und anschließend 4 Tage an den Stränden von ChalkidikiMehr Details...
Eigenanreise zum/vom Flughafen Thessaloniki
Wir haben insgesamt 18 Zimmer erhalten, davon sollten 7 Zimmer doppelt belegt** werden, daher werden Doppelbelegungen bevorzugt behandelt. Idealerweise meldest du deine/n Doppelzimmerpartner/in gleich mit an.
✈ Anreise zum Flughafen von Thessaloniki SKG Makedonia muss selber gebucht werden.
Es gibt tägliche Direktflüge ab Hamburg, Düsseldorf, Köln und Frankfurt. (Rückflug bitte nicht vor 11 Uhr buchen, wir sind nicht früh genug am Flughafen!!) ✈
💙 Wir helfen beim Buchen der Flüge, wenn erwünscht 💙
Vorläufiger Reiseplan, Änderungen vorbehalten:
Anreise
Samstag, 20.9.: möglichst bis 18.00 Uhr Ankunft am Flughafen „SKG“ Makedonia in Thessaloniki, eigene Flugbuchung. Bei frühzeitiger Kommunikation der Flugdaten kann ein kostenpflichtiger Transfer zum Hotel „Imperial Urban Smart Hotel“ organisiert werden (bzw. kann man sich ein Taxi teilen.
Ca. 19.00 Uhr gemeinsames Abendessen in einem Restaurant nah beim Hotel.
Sonntag, 21.9.: Frühstück im Hotel, anschließend Tagesausflug zur archäologischen Ausgrabungsstätte Vergina, ca. 1 Stunde Bustransfer, ca. 3 Stunden Besichtigung der antiken Gräber und des Museums, Eintritt 12 € (Stand Jan. 2025), Rückfahrt zum Hotel, optional gemeinsames Abendessen
Montag, 22.9.: Frühstück im Hotel, anschließend Tagesausflug ca. 90 Minuten Bustransfer zum Olymp, dort sind verschiedene Wanderaktivitäten möglich oder auch der Besuch des St. Dionysios Klosters (nicht im Preis enthalten). Rückfahrt zum Hotel, optional gemeinsames Abendessen
Dienstag, 23.9.: Frühstück im Hotel, Tag zur freien Verfügung in Thessaloniki (wir empfehlen nach dem Frühstück eine Hop-On Hop-Off Bustour zu machen (ca. 16 Euro), das verschafft dir einen guten Überblick über die Highlights von Thessaloniki.
Mittwoch, 24.9.: Frühstück im Hotel & Check-Out, anschließend ca. 2 Stunden Bustransfer nach Pefkochori / Chalkidiki;
Check-in im Agnes Hotel. Nachmittag am Strand zur freien Verfügung, abends gemeinsames Abendessen.
Donnerstag, 25.9.: Frühstück im Hotel, anschl. Tagesausflug mit dem Boot in die Bucht von Toroneos, dabei Beach Hopping und Möglichkeit zum Baden. Gemeinsames Abendessen.
Freitag, 26.9.: Frühstück im Hotel, bis ca. 17.00 Uhr zur freien Verfügung, dann Bustransfer nach Afytos, wo wir (optional) zu Abend essen und anschließend einige Strandbars unsicher machen werden. Später Rückfahrt zum Hotel.
Samstag, 27.9.: Frühstück im Hotel, Tag zur freien Verfügung, gemeinsames Abendessen
Sonntag, 28.9.: Frühstück im Hotel, (evtl. auch nur zum Mitnehmen, je nach Abfahrtzeit) – Bustransfer zum Flughafen SKG Makedonia. Genaue Abfahrtszeit vom Hotel richtet sich nach den Abflugzeiten. Transferzeit ca. 2 Stunden.
Rückflug nach Deutschland mit den selbst gebuchten Flügen. (Rückflug bitte nicht vor 11 Uhr buchen, wir sind nicht früh genug am Flughafen!!)
Teilnehmerzahl: max. 26 Personen, Reise findet auch mit weniger Personen statt. s.u.
*Reisepreis im 1/2 DZ 1.049,00 Euro
**Der Reisepreis erhöht sich bei 20 bis 24 Personen um 50 Euro /p.Pers.
Der Reisepreis erhöht sich bei weniger als 20 Personen um 80 Euro/p. Pers.
UPGRADE: wir sind nun 24 Personen, d.h. max. Aufschlag 50 Euro!!
Es gelten die Stornobedingungen für Reisen mit Fluganreise, s. unsere Reise-AGB, Punkt 5 b bei der Anmeldung.
Leistungen incl.:
➢8 Übernachtungen mit Frühstück in Thessaloniki & Chalkidiki
➢Transfers im klimatisierten Omnibus zu allen o.g. Ausflugszielen bzw. Hotelwechsel
➢Ausflug zum Olymp
➢Ausflug zu den antiken Stätten von Vergina
➢deutschsprachige Reiseleiter während der gesamten Reise
➢1-tägige Bootstour durch den Golf von Toroneos
➢3 Abendessen in Pefkochori
➢Reisebegleitung vom FT (Dirk Sauer und Michaela Hendricks)
➢Transfer von Chalkidiki zum Flughafen SKG Makedonia
Leistungen excl.:
➢Transfer vom Flughafen zum Hotel bei Anreise
➢Einzelzimmerzuschlag 240,00 Euro (EZ kostet somit 1.289,00 Euro)
➢Eintrittsgelder in Museen, Klöster, etc.
➢Persönliche Ausgaben
➢Getränke und Mahlzeiten (bis auf die genannten)
➢Unterbringungssteuer / Touristensteuer i. H. v. 10 € / Nacht / Person, die vor Ort im Hotel bezahlt werden müssen, d.h. 80 €
➢Flugtickets (wir helfen hier auf Wunsch)
➢Gastgebühr für Nichtmitglieder (nur im Doppelzimmer möglich) 150 Euro
Unsere Reisen sind nur für Mitglieder buchbar!
Dein Name erscheint nach Prüfung 1-2 Tage später auf der Teilnehmerliste.mehr...Donnerstag, 02.10.2025, 18:00 Uhr
Städtereise: Bremen
Die charmante norddeutsche Hansestadt ist ein großartiges Ziel für eine Städtereise:
Einzigartige Sehenswürdigkeiten wie das UNESCO Welterbe aus Rathaus und Rolandstatue und die weltweit bekannten Märchenfiguren, die Bremer Stadtmusikanten, prägen die historische Innenstadt. Mehr Details...
Donnerstag, 02.10.:
Individuelle Anreise 🚗 🚝 bis 18 Uhr (Check-In ab 15 Uhr möglich)
18:30 Uhr gemeinsames Abendessen im Hotel (Vegetarier/Veganer bitte melden)
Freitag 03.10.:
Frühstück 🥐☕
12:45 Uhr große Hafenrundfahrt (Dauer: 1:45 Std.)
15:00 Uhr Führung Innenstadt (Dauer: 2 Std.)
Restliche Zeit zur freien Verfügung, gemeisames Abendessen ist nicht vom FT geplant, bitte selbst kümmern.
Samstag, 04.10.:
Frühstück 🥐☕
10:30 Uhr Besichtigung der Lloyd Rösterei (in den alten Kaffee HAG Gemäuern, (Dauer: 2 Stunden)
13:15 Uhr Besichtigung der gläsernen Lebkuchen-Manufaktur mit Verkostung (Dauer: 45 Minuten)
17:15 Uhr Kellerführung im Bremer Ratskeller inkl. einem Glas Secco (Dauer: 1 Stunde)
18:45 Uhr gem. Essen im Ratskeller, Tische sind reserviert (Selbstzahler)
Sonntag, 05.10.:
Frühstück 🥐☕
Abreise
Leistungen incl.:
- 3 Übernachtungen im ****Maritim Hotel
- 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 x Abendessen im Hotel am Anreisetag
- große Hafenrundfahrt
- Stadtführung
- Besichtigung der Lloyd Rösterei
- Besichtigung der gläsernen Lebkuchen-Manufaktur
- Führung Ratskeller incl. 1 Glas Secco
- Citytax
- Reisebegleitung vom FT (Anne Keßner)
Reisepreis im 1/2 DZ: 324,00 Euro, im EZ 399,00 Euro
Leistungen excl.:
- An-/Abreise (wir empfehlen die Anreise mit der Deutschen Bahn.
Das Hotel ist vom Hauptbahnhof über den Hinterausgang immer geradeaus über Bürgerweide in ca. 5 Minuten fußläufig erreichbar.)
- pers. Ausgaben und Trinkgelder
- Speisen und Getränke, die nicht incl. sind
- EZ Zuschlag 75 Euro (für 3 Nächte)
- gemeinsames Abendessen am Samstag
- Gastzuschlag (60 Euro) - nur im DZ möglich
- Garagenstellplatz Hotel 18 €/Tag oder/und Parkplätze an der Bürgerweide 8 €/Tag
- Reiserücktrittsversicherung (wir empfehlen diese sehr)
Mindestteilnehmerzahl: 18 (erreicht, die Reise findet statt)
Wir haben 22 EZ und 2 DZ zur Verfügung
Programmänderungen vorbehalten!
Unsere Reisen sind nur für Mitglieder buchbar!
Dein Name erscheint nach Prüfung 1-2 Tage später auf der Teilnehmerliste.mehr...Sonntag, 26.10.2025, 18:00 Uhr
FASTEN 🥾Wander Woche🌻
Und noch einmal....
Fasten ist gut für Körper, Geist und Seele. Und Fastenwandern ganz besonders!
Wir fasten nach Dr. Buchinger, mit schmackhaften Fastenbrühen, leckeren, frisch gepressten Säften und verschiedenen Tees, alles in Bio-Qualität. Heuer treffen wir uns dafür wieder in dem Kloster, wo man sooo schön wandern kann... 😀🥾Mehr Details...Das Fasten letzten Sommer im Kloster mit der FastenLeiterin Sabine war eine so schöne Erfahrung, die wir unbedingt und gerne wiederholen wollen - und zack: diesmal sogar in der ganz offiziellen Fastenzeit zwischen Karneval und Ostern (eine weitere FastenWanderWoche ist Ende Oktober geplant,
MindestTeilnehmer für eine reine Freizeit-Treffs-Gruppe sind 10 TN (ansonsten wird evtl. durch Sabine mit ihren Anfragenden aufgestockt)
Ablauf Fasten-Wander Woche:
Sonntag
16:00-18:00 Uhr Anreise => Schlüssel abholen beim Biemi (wandelnde Rezeptionistin - immer wieder im Torbogen anzutreffen :-)
18:00 Uhr Gemeinsames Kennenlernen und Bio-Fastenbrühe
18:45 Uhr Fastenvortrag (ca. 30 Min.)
Ab 19:15 Uhr Abführen mit Glaubersalz, Bittersalz oder Sauerkrautsaft (vor Ort vorhanden)
Montag-Donnerstag
09:00 Uhr Frisch gepresster Saft und Tee in Bioqualität
10:00 Uhr Wanderung durch die schöne Kroppacher Schweiz* ca. 10 km
im Anschluss Tee trinken in der Unterkunft
14:00-17/18:00 Uhr Freie Zeit für: Leberwickel und Ruhe; Basisches Fußbad; Stöbern in der Fastenbibliothek; Ausflüge nach Hachenburg oder Bad Marienberg (MarienBad mit SaunaDorf (13km) oder lieber Westerwald Wellness Marienhausen? (19km))
FASTENVORTRAG vor oder nach der Fastenbrühe (je nachdem - ad-hoc-vor-Ort)
18:00 Uhr Bio-Fastenbrühe
19:00Uhr Gemeinsamer Ausklang
19.30 Uhr Zeit für das basische Fußbad, Ruhe, ein gutes Buch, gemeinsame Spiele usw.
Freitag
09:00 Uhr Fastenbrechen mit einem Apfel 🍎
individuelle Abreise, Zimmer bis 9:30 Uhr
Leistungen inkl.:
5 x Übernachtung im EZ mit Bad im Pfortenhaus inkl. WäschePaket (Bettwäsche, Bade- + Handtuch)
5 Tage FastenVerpflegung (Säfte, Tee's und Brühe, alles frisch + Bio)
5 x interessante + kurzweiligen Fastenvorträge
4 x Wandern angeführt von Stefanie
1 x Mail mit PackListe + Anleitung Vorbereitung zum Fasten (Entlastungstage) (~2 Wochen vorab)
* umfassende FastenBegleitung durch Sabine
das beinhaltet die Fastenberatung und –betreuung nach Dr. Buchinger, inkl.
* Anleitung für die Aufbauphase nach dem Fasten und anderer wertvoller Tipps;
* Basische Fußbäder, eine informative Fastenbibliothek, ein Einkaufstraining über WhatsApp, Armada aus Pülverchen+Salzen
(gefühlt bringt Sabine tausend Utensilien mit, das ist voll toll;-)
FastenWanderPaketPreis im Einzelzimmer mit Bad: 585 Euro.
Leistungen exkl.:
• eigene An- und Abreise • GastZuschlag 50 Euro (Gäste nur möglich, wenn Zimmer/Plätze frei sind)
• Föhn bitte mitbringen + Seife/Duschgel + evtl. ein eigenes Handtuch
• evtl. OhrStöpsel (Glocken läuten schon um 6:10)
Für die Buchung dieser Reise ist eine separate Reiseanmeldung erforderlich: Reiseanmeldung Dein Name erscheint 1-2 Tage später auf der Teilnehmerlistel
*ACHTUNG: die Kroppacher Schweiz hat ihren Namen tatsächlich verdient, wir wohnen im Tal und bei unseren Wanderungen geht es ziemilch bergauf- und ab, eine gewisse Grundkondition ist erforderlich und manchmal auch Trittsicherheit, wir gehen Teile des Westerwaldsteigs und ein Tempo von durschnittlich 4,5 km/h.mehr...Sonntag, 02.11.2025, 00:00 Uhr
Fernreise: MAURITIUS 🌴
Termin: 02.11.-17.11.2025
Im November 2025 geht es mit den Freizeit-Treffs nach Mauritius! Mauritius ist ein Urlaubsparadies und ein Schmelztiegel von Kulturen. Es hat eine multikulturelle Bevölkerung, die aus Menschen verschiedener Ethnien und Religionen besteht.
Die Insel hat eine reiche Geschichte, die von der Kolonialzeit geprägt ist und sich in der Kultur und Architektur der Insel widerspiegelt. Mauritius begeistert nicht nur durch wunderschöne lange, puderzuckerartige Strände und glasklares türkisfarbenes Wasser, an dem wir entspannen können, sondern auch mit einzigartiger Natur und vielen Erlebnissen für Aktivurlauber/-innen!
Da Mauritius auf der südlichen Erdhalbkugel liegt, sind die Jahreszeiten genau entgegengesetzt zu denen in Europa, d.h. wenn es auf Mauritius Sommer ist, herrscht in Europa Winter - und andersrum. Im Zur Reisezeit im November liegt die Temperatur bei mindestens 20 bis 28 Grad.Mehr DetailsMauritius ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Wir freuen uns, euch (endlich) Einzelheiten zu unserer Reise nach Mauritius mitteilen zu können! Highlights:
* Reisedauer: 2 Wochen (14 Übernachtungen)
* ZWEI 4-Sterne Hotels (Landeskategorie) in direkter Strandlage
* Direktflug mit CONDOR ab Frankfurt. Alternativ ab Hamburg mit Emirates Airline und Zwischenstopp in Dubai.
* Halbpension. Frühstück und Abendessen sind enthalten. Mittags versorgen wir uns bei den Ausflügen oder im Hotel jeweils selbst mit Snacks, Salaten oder kleinen Gerichten.
03.11. – 10.11.25: 7 Nächte im Tamassa Bel Ombre Resort. Infos/Fotos
10.11. – 17.11.25: 7 Nächte im Ravenala Attitude Hotel Infos/Fotos
Detaillierter REISEVERLAUF (klicke HIER)
1. Tag, Sonntag, 02.11.25 ANREISE NACH MAURITIUS
Individuelle Anreise zum Flughafen Frankfurt oder Hamburg und Flug mit Emirates Airlines nach Mauritius.
Wir treffen uns in Frankfurt bzw. Hamburg direkt am Terminal.
2. Tag, Montag, 03.11.25 ANKUNFT AUF MAURITIUS
Willkommen auf Mauritius! Begrüßung durch unsere deutschsprachige Reisleitung und Transfer (ca. 60 Minuten) zum Hotel Tamassa Bel Ombre Resort. Das Gepäck wird separat transportiert. Bei der Ankunft im Hotel werden wir vom Hotelpersonal mit einem Begrüßungsgetränk empfangen. Ab 14:00 Uhr können wir einchecken. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung, um die Einrichtungen und Aktivitäten des Hotels zu genießen. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung.
3. Tag, Dienstag, 04.11.25: Die Schönheiten des Südwestens (optional).
Nach dem Frühstück im Hotel können wir die freie Zeit in der Hotelanlage genießen. Optionaler Ausflug ganztägig: Es geht in den Südwesten: Mit dem Bus geht es zur Bois Cherie, und besichtigen die Teeplantage mit Verköstigung, weiter zum Grand Bassin (Pilgerstätte Hindus) und ein Fotostop am Black River Gorges Nationalpark. Wir fahren weiter nach Chamarel zur siebenfarbigen Erde, sehen uralte Riesenschildkröten und den berühmten Wasserfall von Chamarel. Zum Abschluss gibt es eine Rumverkostung in der Rumfabrik Rhumerie de Chamarel. Rückfahrt ins Hotel, gemeinsames Abendessen und Übernachtung.
4. Tag, Mittwoch, 05.11.25 BOOTSFAHRT ILE DES DEUX COCOS (inkl. Leistung)
Frühstück im Hotel. Ganztägiger Ausflug.
Völlig abgeschieden und in der klaren türkisfarbenen Lagune des Blue Bay Marine Park gelegen, ist die exklusive Insel Ile des Deux Cocos ein fantastischer Ort für einen einzigartigen Verwöhntag. Die Insel bietet vielfältige Aktivitäten und herrliche Ausblicke über die Südostküste. Sie ist der perfekte Ort für einen exotischen Tag in den Tropen. Ablauf:
- Shuttle-Bootstransfer zur Ile des deux Cocos und zurück zum Festland
- Offene Bar mit alkoholischen und alkoholfreien Getränken
- Mittagsbuffet auf der Ile des deux Cocos
- Aktivitäten auf der Île des deux Cocos
Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Übernachtung
5. Tag, Donnerstag, 06.11.25: Mit dem Helikopter über Le Morne (optional).
Nach dem Frühstück im Hotel können wir die freie Zeit in der Hotelanlage genießen. Optionaler Ausflug halbtägig:
Wir fliegen mit dem Helikopter ca. 20 Min. über die unterirdischen Wasserfälle und über das Gebiet von Le Morne, den südlichen Zipfel von Mauritius.
Rückfahrt ins Hotel, gemeinsames Abendessen und Übernachtung.
6. Tag, Freitag, 07.11.25: Wanderung zum Le Morne Brabant oder Le Pouce (optional).
Nach dem Frühstück im Hotel können wir die freie Zeit in der Hotelanlage genießen. Optionaler Ausflug halbtägig:
Wanderung zum Le Morne Brabant oder Le Pouce
Rückfahrt ins Hotel, gemeinsames Abendessen und Übernachtung.
7. Tag, Samstag, 08.11.25 Delfinschwimmen, Crystal Rock, Ilot Benetier (optional).
Nach dem Frühstück im Hotel können wir die freie Zeit in der Hotelanlage genießen. Optionaler Ausflug ganztägig:
Wir werden vom Hotel abgeholt und zum Ort gebracht, wo wir ins Boot einsteigen, und die Möglichkeit haben mit Delfinen zu schwimmen. Wir fahren zum Crystal Rock und machen einen Stop auf der Ilot Benetier wo wir ein Barbeque und alle Getränke inclusive zu uns nehmen werden.
Rückfahrt ins Hotel, gemeinsames Abendessen und Übernachtung.
8. Tag, Sonntag, 09.11.25: Casela Safari Park (optional).
Nach dem Frühstück im Hotel können wir die freie Zeit in der Hotelanlage genießen. Optionaler Ausflug ganztägig:
Wir werden zum Casela Safari Park gebracht incl. Eintrittskarte, Safari, Rodelbahn. Dieser Park beherbergt über 1800 Tiere, darunter Löwen, Nashörner und Affen. Auf einer Fläche von mehr als 350 Hektar und unterteilt in fünf einzigartige Bereiche können wir ein Safari-Erlebnis genießen und Wildtiere wie Giraffen und Kamele. Wir haben außerdem die Möglichkeit, mit einer Zipline über malerische Täler zu fliegen, über die nepalesische Brücke zu laufen, mit einer Sommerrodelbahn zu fahren und sogar von einer Canyon-Schaukel von einer 45 Meter hohen Plattform springen = exklusiv, (Attraktionen vor Ort zu buchbar). Rückfahrt zum Hotel, gemeinsames Abendessen und Übernachtung.
9. Tag, Montag, 10.11.25 TRANSFER ZUM HOTEL THE RAVENALA ATTITUDE
Check-out im Hotel Tamassa Bel Ombre.
Heute geht es an die Nordwestküste von Mauritius. Transfer zum Hotel The Ravenala Attitude (ca. 1,5 Stunden).
Der Tag steht uns zur freien Verfügung, um die Einrichtungen und Aktivitäten des Hotels zu genießen. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung.
10. Tag, Dienstag, 11.11.25 BESUCH DER HAUPTSTADT UND IHRER SCHÄTZE (inkl. Leistung)
Nach dem Frühstück im Hotel Transfer nach Port Louis. Ganztägiger Ausflug. Die Hauptstadt ist voller kultureller und historischer Schätze, die es zu entdecken lohnt. Fotostopp in La Citadelle und ein Besuch auf dem Zentralmarkt, dies ist der perfekte Ort für alle, die die Düfte von Mauritius entdecken möchten. Bei einem Mittagessen im Escale-Creole erleben wir die authentische Küche von Mauritius. Im Anschluss entdecken wir das Geheimnis des kostbaren „Ti Rhum Arranze“ und erfahren alles zur Herstellung von Rumflaschen.
Rückfahrt ins Hotel, Abendessen und Übernachtung
11. Tag, Mittwoch, 12.11.25 UNDERSEAWALK (inkl. Leistung)
Frühstück im Hotel. Halbtagesausflug inklusive Transfer ab/bis Hotel. Wir machen einen Spaziergang durch die einzigartige Unterwasserwelt, wie die frühen Meeresforscher dabei tragen wir einen Glashelm, der an einen Luftkompressor auf dem Boot angeschlossen ist. Dadurch bleibt der Kopf trocken und es wird konstant Luft von der Oberfläche abgegeben, ohne dass wir auf ein Mundstück beißen oder wir uns um Flaschen sorgen müssen. Der gesamte Prozess ist absolut sicher. Es ist einfach, macht Spaß und man braucht keine Qualifikationen oder muss schwimmen können, es ist für jeden geeignet. 1-stündige Aktivität inklusive Briefing und Shuttle-Bootstransfer zur und von der Plattform. Maximal 6 Personen im Wasser // Rotation erforderlich. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung
12. Tag, Donnerstag, 13.11.25: Der Norden von Mauritius (optional).
Frühstück im Hotel. Ganztagesauflug: Abholung vom Hotel. Wir werden heute zum Pampelmouses Botanical Garden gefahren. Dort gibt es unter anderem die berühmten Seerosen mit einer Spannweite bis zu 1m zusehen sowie die einzigartige Flora und Fauna und zum Tortoise Park mit den Riesenschildkröten. Weiter fahren wir zum Cap Malhereux zur berühmten malerischen roten Kirche direkt am Strand des indischen Oceans. Mittags kehren wir in einem traditionellem Restaurant im Norden Mauritius ein.
Rückfahrt zum Hotel, gemeinsames Abendessen und Übernachtung.
13. Tag, Freitag, 14.11.25: Mit dem Katamaran zur Ilot Gabriel/Ile Plate oder Ile aux Cerfs (optional).
Frühstück im Hotel. Ganztagesauflug: Abholung vom Hotel. Katamaran Tour zur Ilot Gabriel, Ile Plate mit BBQ und Getränke. Schwimmen und Schnorcheln und die traumhafte Insel entdecken. Wunderschöne Insel mit kristallklarem Wasser. Die Insel liegt innerhalb des Riffes und ist sehr flach - auch im Wasser muss man etliche Meter gehen, um schwimmen zu können. Sie bietet für jeden etwas an der Bootsanlegestelle, Unterhaltung etwas weiter weg und schon nach 20min Fußmarsch beinahe Abgeschiedenheit. Rückfahrt zum Hotel, gemeinsames Abendessen und Übernachtung.
14. Tag, Samstag, 15.11.25: Kultur & Traditionen (optional).
Frühstück im Hotel. Ganztagesausflug: Abholung vom Hotel. Wir fahren zum Kailasson Tempel und im Anschluss besichtigen wir das Eureka Kolonialhaus. Ein Fotostop zum Troux au Cerf -Vulkankrater und weiter zum Tamarin Fall - 7 Wasserfälle. Ein Mittagessen ist inklusiv. Rückfahrt zum Hotel, gemeinsames Abendessen und Übernachtung.
15. Tag, Sonntag, 16.11.25: Ausklang der traumhaften Reise
Frühstück im Hotel. Gemeinsames Abendessen und letzte Übernachtung. Genießen wir die Annehmlichkeiten des Hotels und den Strand. Good-Bye Mauritius and Farewell.
Gemeinsames Abendessen und Übernachtung
16. Tag, Montag, 17.11.25 Rückreise
Check-out im Hotel, Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. 2. Transfer für den Rückflug nach Hamburg.
Kosten der optionalen Ausflüge: 30 bis 180 Euro - siehe Anmeldeformular!
Sofern du kein optionalen Ausflug gebucht hast, steht dir der jeweilige Tag zur freien Verfügung.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN:
* Flug in der Economy Class mit Condor ab/bis Frankfurt oder ab/bis Hamburg (Aufpreis: 150 Euro) nach Mauritius und zurück
* Transfers und Exkursionen in privaten, klimatisierten Bussen lt. Programm
* 14 Übernachtungen in den aufgeführten Hotels
* 14 x Frühstück
* 14 x Abendessen
* Deutschsprachige Reiseleitung während aller Ausflüge und Transfers
* 3 Ausflüge lt. Programm: Besuch der Hauptstadt Port Louis, Bootsfahrt Ile des Deux Cocos und Underseawalk.
* Digitale Reiseunterlagen
* Reisebegleitung durch den FT (Tanja Adami, Regionalleitung Köln).
NICHT EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN:
* Optionale Ausflüge
* Mittagessen
* Getränke
* Gastzuschlag für Nicht-Mitglieder: 250 Euro (nur gemeinsam im DZ)
Reisepreis: 3.899 Euro im 1/2 DZ HINWEIS: Da der Anmeldeschluss und unsere Optionsfristen bereits abgelaufen sind, müssen wir bei Nachbuchungen die tagesaktuellen Preise abfragen. Dies kann zu Preiserhöhungen führen, die wir dir jedoch vor einer endgültiger Buchung mitteilen würden!
Termin und Flugzeiten: Voraussichtliche Flugzeiten (Ortszeiten – Änderungen vorbehalten!)
a) Abflug ab FRANKFURT:
Hinflug mit Condor am 02.11.2025: Frankfurt ab 20:30 Uhr - Mauritius an 10:50 Uhr + 1 (03.11.25)
Rückflug mit Condor am 17.11.2025: Mauritius ab 08:25 Uhr - Frankfurt an 17:30 Uhr
b) Abflug ab HAMBURG mit Emirates Airline (min 10 Personen, Aufpreis: 150 Euro):
Hinflug: 02.11.2025, 14:40 Uhr - Dubai an 00:10 Uhr (+1)
Dubai ab 02:25 Uhr - Mauritius an 09:10 Uhr (03.11.2025)
Rückflug mit Emirates Airlines:
Mauritius ab 22:30 Uhr - Dubai an 05:05 Uhr (+ 1)
Dubai ab 08:50 Uhr - Hamburg an 12:55 Uhr
c) Optional buchbar:
Rail & Fly, 40 Euro pro Strecke (2. Kl.)
Premium Economy: es gilt der Tagespreis bei Buchung.
Einzelzimmerzuschlag: Auf Anfrage
EINREISE MAURITIUS
Für einen touristischen Aufenthalt ist ein Reisepass, oder ein vorläufiger Reisepass erforderlich. Das Dokument muss über das Reiseende hinaus gültig sein. Außerdem müssen folgende Nachweise erbracht werden können:
- ein Rück- oder Weiterflugticket, das im Herkunfts- oder Wohnsitzland endet,
- eine gebuchte Unterkunft in Mauritius oder das Einladungsschreiben einer in Mauritius ansässigen Person,
- für den Aufenthalt ausreichende finanzielle Mittel.
Vor der Abreise sollte das digitale Formular "All-in-One Travel Digital Form" ausgefüllt werden. Es ist ausgedruckt bei der Einreise zu übergeben. Link: All-in-One Travel Digital Form. Ohne das digitale Formular ist bei der Einreise ein Papier-Formular auszufüllen, was zu Wartezeiten führen kann.
IMPFUNGEN / GESUNDHEIT
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Informiere dich bitte ggf. bei deinem Hausarzt.
KLIMA / WETTER
Das Klima auf Mauritius ist tropisch. In der dortigen Sommerzeit von November bis April herrschen Höchsttemperaturen zwischen 28 und 30 Grad Celsius. In der übrigen Winterzeit ist es leicht kühler, um die 25°C. Die Wassertemperatur des indischen Ozeans ist für Mauritius ganzjährig warm bei 24-27°C.
REISESCHUTZ
Wir empfehlen euch den Abschluss eines Reiseschutzes / Reiserücktrittversicherung.
Diese Reise ist für Mitglieder mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet!
Veranstalter der Reise ist DERTOUR Touristik.
Die Mindest-Teilnehmerzahl wurde bereits erreicht, die Reise findet also auf jeden Fall statt.
Unsere Reisen sind nur für Mitglieder buchbar!
Dein Name erscheint nach Prüfung 1-2 Tage später auf der Teilnehmerliste.mehr...Donnerstag, 27.11.2025, 15:30 Uhr
Weihnachtliches Hamburg erleben
Nachdem die Tage in Hamburg wieder soooo schööön waren, verbringen wir erneut dieses lange Wochenende dort, mit etwas anderem Programm, aber der Musicalabend am Donnerstag wird bleiben.
Hier und bei der geplanten Lichterfahrt, treffen wir auch wieder auf Hamburger FT-Mitglieder.
Stimmen wir uns auf die Weihnachtszeit ein. Mit der wunderbaren Gala der Musical-Bühnenschüler gelingt das nur allzugut. Schon die Dekoration ✨ des Foyers, der Bar und des Aussenbereichs sind ein echter Hingucker. Was die Absolventen dann aber auf die Bühne bringen ist zauberhaft und nach dem Besuch ist man garantiert in Vorfreude auf den Beginn der Weihnachtszeit.
Mehr Details, hier klicken
Weiter geplant ist eine Führung in der Elbphilharmonie, eine weitere Führung durch das Rathaus und eine Lichterfahrt mit dem Bus.
Optional bieten wir auch wieder einen Nacht-Besuch im Miniaturwunderland an und natürlich werden wir einige Weihnachtsmärkte 🎄 besuchen....Es wäre schön, wenn die Mitglieder, die nun schon öfters dabei waren, anderen Mitgliedern den Vortritt lassen. 😉
geplant wird:
Donnerstag, 27.11.:
Anreise sollte am Donnerstag bis spätestens 15:30 Uhr erfolgen!
Wir treffen uns dann um 16:00 Uhr im Foyer, um gemeinsam zur Musicalschool zu fahren.
Auf dem Weg dorthin, lernen wir schon den ersten Weihnachtsmarkt kennen.... 🎄🧉🍪🍡
Das Ticket beinhaltet die Fahrt mit den öffentl. Verkehrsmitteln für Hin- u. Rückfahrt.
Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 19 Uhr, Showlänge inkl. Pause: ca. 2.15 Std.
Freitag, 28.11.:
Frühstück bis max. 10 Uhr 🥐☕
geplant wird eine Führung in der Elbphilharmonie und eine Rathausführung (evtl. findet die Rathausführung auch erst am Samstag statt.). Evtl. Lichterfahrt mit dem Bus, s. auch Samstag....
Optional: Nachts im Miniatur Wunderland, Treffen: 20:30 Uhr im Eingangsbereich / Treppenhaus unten, Kehrwieder 2-4, 20457 Hamburg. 17 Tickets gekauft
Samstag, 29.11.
Frühstück 🥐☕
Optional: 11 Uhr Konzert in der Elbphi, 15 Tickets gekauft
evtl. findet heute die Führung im Rathaus statt, Buchung noch nicht möglich.
Lichterfahrt mit dem Bus am späten Nachmittag durch Hamburg evtl. mit Hamburger Mitgliedern (Dauer ca. 2,5 Std., evtl. auch Freitag.... )
Gemeinsames Abendessen, in einem Lokal in Hotelnähe, Teilnahme optional
Sonntag:
Abreise nach dem Frühstück 🥐☕
Voll mit weihnachtlichen Eindrücken geht treten wir die Heimreise an, vllt. haben wir ja auch schon die ersten Geschenke einkaufen können..... 🎁
Leistungen inkl.:
• 3 Übernachtungen im Komfort-Doppelzimmer im 3*** Hotel Alster-Hof
• kostenloser Internetanschluss über WLAN in jedem Zimmer
• 3 x reichhaltiges Frühstück
• Karte Musical School (Donnerstagabend mit vielen Hamburgern zusammen)
• Führung Elphi (geplant für Freitag oder Samstag)
• Lichterfahrt durch Hamburg mit dem Bus (vermutlich Freitag)
• Führung Rathaus (vermutlich Samstag)
• Kulturtaxe
• Reisebegleitung durch den FT (Michaela)
Reisepreis im 1/2 Komfort-DZ 353,00 Euro
Teilnehmerzahl: 24 (4 DZ, 16 EZ)
Leistungen exkl.:
• eigene An- und Abreise (Wir empfehlen eine frühe Anreise in Fahrgemeinschaften oder mit der DB)
• pers. Ausgaben, Trinkgelder, usw.
• Getränke, Speisen
• Zuschlag Komfort-EZ Zuschlag 66,00 Euro (für 3 Nächte)
• Gastzuschlag 60 Euro (nur bei Buchung im DZ möglich)
• Nachts im Museum: Miniatur Wunderland, Start 20.30. Uhr.... 26,40 Euro / Stand 3/25
upgrade: 15 Tickets gekauft, 1.4.2025
• Reiseversicherung
Bei der Buchung der Führungen müssen wir sehr flexibel sein, da die Termine noch nicht buchbar sind und ich erst ca. 8 Wochen vorher die Führungen buchen und koordinieren kann.
Bei Anmeldung, erklärst du dich bereit, den dann später folgenden Termin zu akzeptieren.
Anreisetipp:
Mit der Bahn: Zielbahnhof ist Hamburg-Dammtor. Hier halten die meisten Fernzüge und alle ICEs. In nur 5 Gehminuten stehst du bereits vor dem Hoteleingang. Wer beim Hamburger Hauptbahnhof ankommt, ist in 15 Gehminuten am Alster-Hof.
Unsere Reisen sind nur für Mitglieder buchbar!
Die Reise ist bereits nach 3 Minuten ausgebucht gewesen. Es stehen nun 7 Mitglieder auf der Warteliste, bitte nicht mehr anmelden! (Die Gruppe kann NICHT vergrößert werden!) mehr...Sonntag, 01.03.2026, 18:00 Uhr
Schnee & Ski, Sonne & Wandern
Weil es letztes Jahr soooo schön war, fahren wir Anfang März 2026 wieder für eine Woche nach Reit im Winkl. 🌞
Skifahren ⛷️ auf der Winklmoos Alm und Steinplatte oder "mal eben" rüber nach Österreich um in St. Johann zünftig ein paar Abfahrten zu machen. Geführte Wanderungen 🥾 im Schnee oder auf abgetauten Wanderwegen sind optional (je nach Wetter, Lust und Kondition).
Auch für NICHT-Skifahrer geeignet, die einfach nur Schnee & Berge genießen wollen. ❄️⛄️Mehr Details...Das Paket beinhaltet nur Übernachtung / Frühstück, d.h. wir haben volle Flexibilität bzgl. Abendessen und den Après Ski-Aktivitäten.
Leistungen incl.:
• Begrüßungsschlückchen
• 7 Übernachtungen im Gästehaus Flora, wo wir bereits 2024 waren, oder Gästehaus Angerer (Infos s. unten)
• 7 x reichhaltiges Frühstückbuffet in der gemütlichen Zirbelstube (auch als Aufenthaltsraum nutzbar)
• Nutzung des kleinen, aber feinen Wellnessbereichs mit Infrarotkabine und finnischer Sauna (täglich von 16:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, vorheriger Anmeldung erforderlich)
• Parkplatz vor der Unterkunft
• WLAN, TV, Fön
• Reisebegleitung vom FT (Dirk Sauer)
• Als Gästekarteninhaber kommen wir in den Genuss von z. B.:
- Busfahrten mit dem Ortsbus & Skishuttle zur Talstation Seegatter
- kostenlos parken im Ort auf 5 Parkplätzen nähe Ortsmitte (am Tag)
- geführte Winterwanderungen, Museumsspaziergang (abhängig von Teilnehmerzahl und Angebot)
- Nutzung der Loipen und der gewalzten Winterwanderwege
Reisepreis im 1/2 DZ: 419,00 Euro (Gästehaus Flora), 439 Euro (Gästehaus Angerer)
Leistungen excl.:
• eigene An-/Abreise
• pers. Ausgaben und Trinkgelder
• Getränke und Speisen (außer Frühstück)
• EZ Zuschlag (200 Euro für 7 Tage)
• Kurbeitrag (2,70 Euro/Tag, vor Ort zu zahlen, Stand April 2025)
• Skipass
• Gastzuschlag (70 Euro für 7 Tage, nur im DZ möglich)
• Reiserücktrittsversicherung (wir empfehlen diese sehr)
Die Zimmer sind ab 15 Uhr bezugsfertig. (Am Abreisetag muss das Zimmer bis 10 Uhr geräumt werden.)
Die beliebte Glühweinbude auf dem Rathausplatz hat von 10-22 Uhr geöffnet. 🍷😋⛄ Hier gibt es neben Glühwein auch andere Getränke.
Wir haben 9 Zimmer im Gästehaus Flora reserviert, die als EZ oder DZ buchbar sind.
Anmeldungen für DZ mit Doppelbelegung werden bevorzugt behandelt.
Zusätzlich, wegen der Nachfragen haben wir nun eine 2. Unterkunft gefunden:
Gästehaus Angerer, ca. 500 m vom Gästehaus Flora entfernt. Ebenfalls sehr zentral gelegen.
Leider sind die Kosten geringfügig höher, d.h. für das
Einzelzimmer bzw. Doppelzimmer zur Einzelnutzung zahlst Du 639 € (statt 619 € bei Flora).
Alle Preise verstehen sich inkl. Frühstück. Alle anderen Konditionen gem. FT-Reiseangebot bzw. Reiseanmeldung. (alle Mitglieder auf der Warteliste per Mail am 7.5. angeschrieben).
Geringfügige Programmänderungen vorbehalten!
Unsere Reisen sind nur für Mitglieder buchbar!
Bis dein Name auf der Teilnehmerliste erscheint, können 1-2 Tage vergehen!mehr...Sonntag, 22.03.2026, 18:00 Uhr
Wanderwoche 🥾mit FASTEN🌻
Auf ein Neues... wir gehen wieder wandern - nicht spazieren und außerdem FASTEN wir während dieser Woche, denn Fasten ist gut für Körper, Geist und Seele. Und Fastenwandern ganz besonders!
Wir fasten nach Dr. Buchinger, mit schmackhaften Fastenbrühen, leckeren, frisch gepressten Säften und verschiedenen Tees, alles in Bio-Qualität. Heuer treffen wir uns dafür wieder in dem Kloster, wo man sooo schön wandern kann... 😀🥾Mehr Details...Das Fasten letzten Sommer im Kloster mit der FastenLeiterin Sabine war eine so schöne Erfahrung, die wir unbedingt und gerne wiederholen wollen - und zack: diesmal sogar in der ganz offiziellen Fastenzeit zwischen Karneval und Ostern (eine weitere FastenWanderWoche ist Ende Oktober geplant).
MindestTeilnehmer für eine reine Freizeit-Treffs-Gruppe sind 10 TN (ansonsten wird evtl. durch Sabine mit ihren Anfragenden aufgestockt)
Ablauf Fasten-Wander Woche:
Sonntag
16:00-18:00 Uhr Anreise => Schlüssel abholen beim Biemi (wandelnde Rezeptionistin - immer wieder im Torbogen anzutreffen :-)
18:00 Uhr Gemeinsames Kennenlernen und Bio-Fastenbrühe
18:45 Uhr Fastenvortrag (ca. 30 Min.)
Ab 19:15 Uhr Abführen mit Glaubersalz, Bittersalz oder Sauerkrautsaft (vor Ort vorhanden)
Montag-Donnerstag
09:00 Uhr Frisch gepresster Saft und Tee in Bioqualität
10:00 Uhr Wanderung durch die schöne Kroppacher Schweiz* ca. 10 km
im Anschluss Tee trinken in der Unterkunft
14:00-17/18:00 Uhr Freie Zeit für: Leberwickel und Ruhe; Basisches Fußbad; Stöbern in der Fastenbibliothek; Ausflüge nach Hachenburg oder Bad Marienberg (MarienBad mit SaunaDorf (13km) oder lieber Westerwald Wellness Marienhausen? (19km))
FASTENVORTRAG vor oder nach der Fastenbrühe (je nachdem - ad-hoc-vor-Ort)
18:00 Uhr Bio-Fastenbrühe
19:00Uhr Gemeinsamer Ausklang
19.30 Uhr Zeit für das basische Fußbad, Ruhe, ein gutes Buch, gemeinsame Spiele usw.
Freitag
09:00 Uhr Fastenbrechen mit einem Apfel 🍎
individuelle Abreise, Zimmer bis 9:30 Uhr
Leistungen inkl.:
5 x Übernachtung im EZ mit Bad im Pfortenhaus inkl. WäschePaket (Bettwäsche, Bade- + Handtuch)
5 Tage FastenVerpflegung (Säfte, Tee's und Brühe, alles frisch + Bio)
5 x interessante + kurzweiligen Fastenvorträge
4 x Wandern angeführt von Stefanie
1 x Mail mit PackListe + Anleitung Vorbereitung zum Fasten (Entlastungstage) (~2 Wochen vorab)
* umfassende FastenBegleitung durch Sabine
das beinhaltet die Fastenberatung und –betreuung nach Dr. Buchinger, inkl.
* Anleitung für die Aufbauphase nach dem Fasten und anderer wertvoller Tipps;
* Basische Fußbäder, eine informative Fastenbibliothek, ein Einkaufstraining über WhatsApp, Armada aus Pülverchen+Salzen
(gefühlt bringt Sabine tausend Utensilien mit, das ist voll toll;-)
FastenWanderPaketPreis im Einzelzimmer mit Bad: 595 Euro.
Leistungen exkl.:
• eigene An- und Abreise • GastZuschlag 50 Euro (Gäste nur möglich, wenn Zimmer/Plätze frei sind)
• Föhn bitte mitbringen + Seife/Duschgel + evtl. ein eigenes Handtuch
• evtl. OhrStöpsel (Glocken läuten schon um 6:10)
*ACHTUNG: die Kroppacher Schweiz hat ihren Namen tatsächlich verdient, wir wohnen im Tal und bei unseren Wanderungen geht es ziemilch bergauf- und ab, eine gewisse Grundkondition ist erforderlich und auch öfter eine gewisse Trittsicherheit, wir gehen Teile des Westerwaldsteigs und ein Tempo von durchschnittlich 4,5 km/h.
Unsere Reisen sind nur für Mitglieder buchbar!
Dein Name erscheint nach Prüfung 1-2 Tage später auf der Teilnehmerliste.mehr...Freitag, 03.04.2026, 17:30 Uhr
Osterräderlauf (verl. Wochenende)
Kurzurlaub über Ostern: Weil es uns so gut gefallen hat, werden wir auch in 2026 wieder dabei sein !
Seit mindestens 1743 - wahrscheinlich aber schon tausend Jahre länger - gibt es hier den "Osterräderlauf". Dafür werden mannshohe Eichenholzräder mit Stroh gestopft und am Ostersonntag nach Einbruch der Dunkelheit in Brand gesteckt und einen Berg hinuntergerollt. Das funkensprühende Spektakel besuchen Jahr für Jahr mehr als 20.000 faszinierte Besucher. Ein farbenprächtiges Feuerwerk schließt sich dem Osterräderlauf an. Und wir sind dabei!Mehr Details...
Anmeldung vorauss. ab 1.8.
Freitag, 3. April:
Individuelle Anreise im Laufe des Nachmittages
16:00 Uhr Kaffee/Kuchen für alle, die schon im Hause sind
19:00 Uhr gemeinsames Abendessen mit Begrüßungsschlückchen danach geselliges Beisammensein,
ggf. auch Kegelabend auf den zwei hauseigenen Bahnen
Samstag, 4. April:
8:00 - 10:00 Uhr Frühstück am reichhaltigen Frühstücksbuffet
Danach fahren wir in Fahrgemeinschaften nach Bad Pyrmont.
11:00 Uhr Führung ab Touristeninformation Bad Pyrmont** zu Schwefeldunst + Seifenblasen incl. Besuch der Dunsthöhle*
12:30 Uhr Zeit zur freien Verfügung (Bummel Kurpark; Shopping, Schloss....)
15:30 Uhr Rückfahrt zum Hotel
16:10 Uhr tippeln wir abwärts in ca. 10 Minuten nach Lügde und gruppieren uns auf der Brücke
17:00 Uhr Einholen der dann bereits seit sieben Tagen in der Emmer gewässerten Räder unter musikalischer Begleitung einer Fanfarenkapelle
19:00 Uhr gemeinsames Abendessen im Hotel
Ostersonntag, 5. April:
8:00 - 10:00 Uhr Frühstück am reichhaltigen Frühstücksbuffet incl. Ostersekt
13:00 - 14:00 Uhr Blasorchester-Konzert, anschließend erfolgt ein Umzug mit Räder- Strohwagen durch die historische Altstadt.
15:00 Uhr Osterräder werden auf dem Osterberg nach alter Tradition mit rund 20 Bund langem Roggenstroh gestopft.
Wer will kann gern dabei sein und sich rechtzeitig auf den Weg nach oben begeben, ca. 240 m aufwärts. Dort oben gibt es auch Toiletten und Futterstände.
18:00 Uhr gemeinsames Abendessen im Hotel
19:00 Uhr wer nah an der Abstossstelle dabei sein will, begibt sich mit Taschenlampe bewappnet in Gruppen auf den Osterberg, alle anderen schauen den Räderlauf von unten an (so wie ich 😉).
20:00 Uhr Osterfeuer wird entzündet
21:00 Uhr sechs Räder werden im Abstand von ca. 10 Minuten angezündet und rollen mit hohem Tempo hinab ins Tal.
Nach einer kurzen Pause folgt noch ein prachtvolles Höhen-Feuerwerk ✨ als Abschluss.
Sekt 🥂 nach dem brillanten Höhenfeuerwerk, an der Hotelbar
Ostermontag, 6. April:
7:30 - 10:00 Uhr Frühstück am reichhaltigen Frühstücksbuffet
bis 11:00 Uhr individuelle Abreise
Leistungen incl.:
- Gutschein für Kaffee- u. Kuchengedeck am Freitag im Sonnenhofcafe
- Begrüßungschlückchen am Abend (auch alkoholfrei zu bekommen)
- 3 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel, Duschbad, Fön, WLAN und TV
- 3 x reichhaltiges Frühstückbuffet
- 3 x Abendessen (Vegetarier bitte vorher anmelden)
- Führung Bad Pyrmont** zu Schwefeldunst + Seifenblasen incl. Eintrittt/Besuch der Dunsthöhle*
- Reisebegleitung vom FT
Reisepreis im 1/2 DZ: 339,00 Euro
Leistungen excl.:
- An-/Abreise
- pers. Ausgaben und Trinkgelder
- Getränke
- Nutzung des Wellnessbereiches (Leihbademäntel, Einwegbadeschuhe erhalten Sie auf Wunsch gegen Gebühr.
- Zuschlag für Einzelnutzung des Doppelzimmers (75,- Euro für 3 Nächte)
- Zuschlag für Buchung EZ (kleines Zimmer mit Einzelbett 90-200cm (45,- Euro für 3 Nächte, 3 Stück zur Verfügung)
- Parkplatz (kostenloses Parken am Haus für PKW, Garage 12 €/Tag nur auf Vorbestellung)
- Gastzuschlag (50 Euro, nur im DZ möglich)
- Ostersonntag ca. 10,00 Euro Gebühr für den Räderlauf
Strassen sind abgesperrt und Zutritt wird nur gegen ein kostenpflichtiges Bändchen möglich sein
- Reiseversicherung (z.B. Rücktrittsversichung - diese empfehlen wir sehr!)
Die Zimmer sind ab 15 Uhr bezugsfertig.
Geringfügige Programmänderungen vorbehalten!
** Bad Pyrmont liegt ca. 10 Fahrminuten vom Hotel entfernt, (4,5 km). Parken können wir kostenfrei direkt auf den großen Parkplätzen gegenüber der Touristeninformation , Navi: Europaplatz 1
* Das Naturphänomen Dunsthöhle - es bedeutet, das merkwürdiges Verhalten von CO2-Quellgas bis heute die Besucher immer wieder beeindruckt.
Das Gas ist eineinhalb mal schwerer als Luft, bleibt daher in der Grube liegen und steigt in der Dunsthöhle maximal bis zur Höhe des Geländers des Besucherganges. Es reagiert hauptsächlich auf die Lufttemperatur und den Luftdruck und so steigt der Gasspiegel in der Dunsthöhle bei hohen und fällt bei niedrigen Lufttemperaturen.
In einem Experiment faszinieren scheinbar schwerelose Seifenblasen mit ihrem Tanz auf der Oberfläche des unsichtbaren Gases.
Für die Buchung dieser Reise ist eine separate Reiseanmeldung erforderlich: Diese erscheint hier in Kürze.
Anmeldung für 2 Personen im DZ werden bevorzugt behandelt!
Mindestteilnehmerzahl: 20
Dein Name erscheint nach Prüfung 1-2 Tage später auf der Teilnehmerliste.mehr...Donnerstag, 30.04.2026, 15:00 Uhr
Walpurgis im Harz
Wernigerode ist die bunte Stadt im Harz. Hier wetteifern prachtvolle Fachwerkhäuser 🏘️ um die Gunst der Besucher/-innen. Das Älteste von ihnen existiert schon seit dem Jahr 1400. Nicht weniger kurios sind das "Kleinste Haus" (heute als Museum zugängig) oder das "Schiefe Haus". Eine weitere Perle mittelalterlicher Baukunst ist das Wernigeröder Rathaus.
Die Walpurgisnacht ist das Highlight des Jahres und wird vielerorts im Harz groß gefeiert. Am 30.4. startet der große Hexenumzug mit Hexen und Teufeln aus Nah und Fern und wir sind dabei. Poliert eure Besen 🧹 - dieses Erlebnis und die magische Atmosphäre werden wir garantiert nie wieder vergessen!Mehr Details...Nahezu allgegenwärtig ist der Zauber der Harzer Schmalspurbahnen, 🚂 die dampfend das Harzgebirge durchqueren und den höchsten Gipfel des Harzes erklimmen: den Brocken, auch Blocksberg genannt.
Der Brocken, ⛰️ das Wahrzeichen des Harzgebirges zieht Menschen seit Jahrhunderten durch seine magische Ausstrahlung in den Bann. Wenig verwunderlich ist es daher, dass sich rund um den höchsten Berg Norddeutschlands zahlreiche Mythen und Sagen ranken. So sollen auf dem Gipfel zahlreiche Gespenster, Hexen und Teufel ihr Unwesen treiben. Vor allem das sogenannte „Brockengespenst“ sorgte in früheren Zeiten für Angst und Schrecken.
Ebenfalls für den Brocken, sowie den gesamten Harz bekannt, ist die Symbolfigur der Hexen. Jedes Jahr in der Walpurgisnacht vom 30. April versammeln sich der Sage nach die Hexen, um gemeinsam zum Brocken aufzubrechen, um sich dort mit dem Teufel zu vermählen. 🧙♀️ 👹
Das Walpurgisfest ✨ ist aber auch ein traditionelles europäisches Fest, dessen Ursprünge bis in die vorchristliche Zeit zurückreichen. Bereits vor 1.000 Jahren feierten die „Ureinwohner“ des Harzes ein Frühlingsfest, an dem durch verschiedene Opfergaben an den obersten Germanengott Wodan, der Frühling begrüßt wurde.
Unser 3***Hotel 🏨 befindet sich in der Fußgängerzone im Herzen der malerischen Altstadt von Wernigerode in einem prächtigen Gebäude aus dem Jahr 1641. Von hier braucht man fußläufig nur wenige Gehminuten zum Marktplatz mit dem weltberühmten Rathaus🏫, zum historischen Schloss und zum Bahnhof. Achtung ⚠️: das Hotel hat keinen Fahrstuhl!
Donnerstag, 30.04.:
Individuelle Anreise 🚗 🚝 🧹 im Laufe des Nachmittages bis 15:00 Uhr (Check-In ab 15 Uhr, evtl. auch etwas früher möglich)
Ca. 16:00 Uhr gemeinsame Fahrt mit dem Shuttlebus 🚌 zur Walpurgisfeier nach Schierke* - gerne in Verkleidung!
ab 18:00 Uhr Hexenumzug 🧙♀️ und Teufelsansprache 👹, Bühnenshow, Livebands, Mittelaltermarkt etc.
ab 23:45 Uhr Pyro- und Lasershow ✨ (Walpurgisfeuerwerk)
Danach mit dem Shuttlebus 🚌 wieder zurück zum Hotel (der letzte fährt um 1:05 Uhr)
Freitag, 01.05.:
bis 10:00 Uhr Frühstück 🥐☕
Nach dem Frühstück (genaue Zeit folgt) starten wir zu einer gemeinsamen Dampflok-Fahrt 🚂 mit der historischen Brockenbahn der Harzer Schmalspurbahn, deren Fahrt allein bereits ein Erlebnis für sich ist. Die Brockenbahn fährt gemütlich durch die wunderschöne Landschaft von Wernigerode bis auf den 1125 Meter hoch gelegenen Bahnhof Brocken (Fahrzeit eine Strecke, ca. 1:40 h).
Das erwartet uns auf dem Brocken: Gipfelrundweg, Brockenbahnhof, Brockengarten, Brockenhotel mit Aussichtsplattform, Brockenhaus/-museum (Nationalpark-Besucherzentrum), Brockenuhr & Brockenstein, Wolkenhäuschen, Teufelskanzel und Hexenaltar, Wetterstation.
Gemeinsame Rückfahrt nach Absprache und Fahrplan.
19:00 Uhr gemeinsames Abendessen (Selbstzahler, Restaurant folgt)
Samstag, 02.05.:
bis 10:00 Uhr Frühstück ☕🥐
Anschließend Hopp on Hopp off – mit der Schlossbahn durch Wernigerode zum Schloss mit Schlossführung. Danach: Weiterfahrt mit der nächsten Bahn durch Wernigerode
Zeit zur freien Verfügung (ca. 13:30 – 17:30 Uhr, Geschäfte haben am Samstag bis 16 Uhr, einige darüber hinaus geöffnet)
17:30 Uhr Stadtführung der besonderen Art 😈 😉
19.00 Uhr gemeinsames Abendessen (Selbstzahler, Restaurant folgt)
Sonntag, 3.5.:
Frühstück 🥐☕
Auschecken, individuelle Heimreise 🚗 🚝 🧹
Leistungen incl.:
- 3 Übernachtungen im ***Hotel Alte Brennerei
- 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Ticket für Walpurgis in Schierke (OT von Wernigerode) incl. Shuttlebus
- Dampflok-Fahrt auf den Broken
- Fahrt mit der Schlossbahn, Führung und Eintritt Schloss in Wernigerode
- Stadtführung Wernigerode
- Reisebegleitung vom FT (Sabine Wedel)
Reisepreis im 1/2 DZ: 359,00 Euro
verfügbar: 8 DZ, davon müssen zwingend 5 DZ doppelt belegt werden, daher werden Anmeldung für 2 Personen im DZ bevorzugt behandelt!
Leistungen excl.:
- An-/Abreise
- pers. Ausgaben und Trinkgelder
- Speisen u. Getränke
- Zuschlag Einzelzimmer (60 Euro für 3 Nächte, 5 verfügbar)
- Zuschlag Doppelzimmer zur Einzelnutzung (80 Euro für 3 Nächte, 3 verfügbar)
- Kurtaxe (vor Ort zu zahlen, 3,50 €/Tag/Pers.)
- Parkplätze stehen in der Nähe zur Verfügung, 10 €/Tag, Stand 5/25, Reservierung ist erforderlich
- Gastzuschlag (50 Euro, nur im DZ mit Doppelbelegung möglich)
- Reiseversicherung (z.B. Rücktrittsversicherung - diese empfehlen wir sehr!)
Mindestteilnehmerzahl: 12
Geringfügige Programmänderungen vorbehalten!
Unsere Reisen sind nur für Mitglieder buchbar!
Die Reise ist ausgebucht. Es stehen nun 18 Mitglieder auf der Warteliste, bitte nicht mehr anmelden! mehr...Donnerstag, 02.07.2026, 17:30 Uhr
Verlängertes Traumwochenende
Kurzurlaub, Donnerstag 2. bis Sonntag 5. Juli
Ein traumhaft schöner Aufenthalt in Südlohn-Oeding ist garantiert..... 🏰Mehr Details...Donnerstag, 02.07.:
Individuelle Anreise 🚗 🚝 bis 18 Uhr
18.30 Uhr gemeinsames Abendessen im Restaurant des Hotels
Freitag, 03.07.:
Frühstück im Hotel
11:30 Uhr Käserei Weenink (Anfahrt auch mit Leihrädern** möglich, sonst PKW, ) mit Käseworkshop 🧀 (eigenen Käse herstellen, Reifeprozess Käse ca. 3 Wochen, Versand gegen Gebühr)
incl. Kaffee, Rosinenbrot oder Gewürzkuchen, Käsesorten zur Verkostung
14:30 Uhr Bauerngolfen bei der Käserei
ca. 19:30 Uhr Abendessen im Hotel - wir grillen uns was Feines (Grillpaket mit Salat & Saucen vor Ort)
(Vegetarier 🥗🍲 bitte, nach erfolgreicher Anmeldung, bei mir melden)
** Räder bei Wunsch bitte über mich vorbestellen; werden vom Hotel dann in Winterswijk für uns
bereitgestellt. Wegstrecke von ca. 15 km zur Käserei. Anfahrt Winterswijk mit PKW , dann
Umstieg auf Rad.
normales Rad kostet um 10,00 Euro für den Tag; E-Bike um 20,00 Euro für den Tag.
Abfahrt ab Käserei spätestens um 18.00 Uhr - Räder müssen bis 19.00 Uhr wieder abgegeben
werden.
Samstag, 04.07.:
Frühstück im Hotel
11:00 Uhr Besichtigung Garten Picker 🌹🌼🌺 (Staudengärtnerei mit Schaugarten) mit Führung Mehr Infos
13:00 Uhr Markttag in Winterswijk (geöffnet bis 17:00 Uhr)
Zeit zur freien Verfügung
ca. 18:00 Uhr Abendessen in Winterswijk (Selbstzahler)
Sonntag, 05.07.:
Frühstück im Hotel
Check-out, Heimfahrt, oder
11.00 Uhr Rosenhaege, 🌹🌻 Bekeringweg 8, 7107 Winterswijk-Kotten 4km v. Hotel entfernt, zur freien Besichtigung (sehr empfehlenswert) Infos zu Rosenhaege
Leistungen incl.:
- 3 Übernachtungen im Burghotel
- 3 x reichhaltiges Frühstückbuffet
- 2 x Abendessen im Hotel (Donnerstag u. Freitag, 1x davon Grillbuffet)
- Käseworkshop mit Imbiss
- Bauerngolfen
- Führung und Eintritt Garten Picker
- Parkplatz am Hotel
- Reisebegleitung vom FT
Reisepreis im 1/2 DZ: 339,00 Euro
Leistungen excl.:
- An-/Abreise
- pers. Ausgaben und Trinkgelder
- Getränke und Speisen, die nicht incl. sind
- Zuschlag für Buchung EZ (72,- Euro für 3 Nächte)
- Zuschlag für Einzelnutzung des Doppelzimmers (120,- Euro für 3 Nächte)
- Gastzuschlag (50 Euro, nur im DZ möglich)
- Reiseversicherung (z.B. Rücktrittsversichung - diese empfehlen wir sehr!)
Mindestteilnehmerzahl: 20 Teilnehmer
Geringfügige Programmänderungen vorbehalten!
Für die Buchung dieser Reise ist eine separate Reiseanmeldung erforderlich: Diese erscheint hier in Kürze
Dein Name erscheint nach Prüfung 1-2 Tage später auf der Teilnehmerliste.mehr...Sonntag, 12.07.2026, 18:00 Uhr
WanderWoche 🥾 im Kloster
Auf ein Neues... wir gehen wieder wandern - nicht spazieren und diesmal kehren wir das ein oder andere Mal im BRAUHAUS des Klosters ein. 😀🥾Mehr Details...
Das Kloster mit Umgebung lädt ein zum Spazieren/Wandern, in der Basilika/Abteikirche finden statt Laudes+Konventamt, Matutin+Komplet, Eucharistiefeier+Vesper (das ist nix zu essen, das ist eins der Stundengebete, die starten morgens um 6:10 Uhr, da könnt ihr das Chorgebet hören!). Am ersten und Silvester-Abend gehen wir nebenan ins Marienstatter Brauhaus.
Ablauf Wander Woche:
Sonntag
11 Uhr Erste Wanderung für FrühAnreisende
16:00-17:50 Uhr Anreise => Schlüssel abholen beim Biemi (wandelnde Rezeptionistin - immer wieder im Torbogen anzutreffen :-)
18:00 Uhr Gemeinsames Abend essen im Brauhaus + Ausklang mit uno & Co
Montag-Donnerstag
08:00 Uhr Klosterfrühstück
10:00 Uhr Wanderung rund um die Kroppacher Schweiz* ca. 16-20 km teils mit Einkehr, teils mit Lunch-Paket
14:00-17/18:00 Uhr Freie Zeit für: Ausflüge nach Hachenburg oder Bad Marienberg (MarienBad mit SaunaDorf (13km) oder lieber Westerwald Wellness Marienhausen? (19km) Mittagschläfchen, Kaffe/Kuchen)
18:00 Uhr Kloster-Abendessen oder Brauhaus - oder SchnitzelTag im Landhaus Sstockhausen - je nachdem
Gemeinsamer Ausklang - Zeit für Ruhe, ein gutes Buch, gemeinsame Spiele usw.
Freitag
08:00 Uhr Klosterfrühstück
Auswandern bzw. individuelle Abreise, Zimmer bis 9:30 Uhr räumen
Leistungen inkl.:
5 x Übernachtung im EZ mit Bad im Pfortenhaus inkl. WäschePaket (Bettwäsche, 1 Bade- + 1 Handtuch)
5 Tage Wanderverpflegung in Teilpension (Genaues folgt)
5 x Wandern angeführt von Stefanie
WanderPaketPreis im Einzelzimmer mit Bad: 445 Euro.
Leistungen exkl.:
• eigene An- und Abreise • GastZuschlag 50 Euro (Gäste nur möglich, wenn Zimmer/Plätze frei sind)
• Föhn bitte mitbringen + Seife/Duschgel + evtl. noch ein eigenes Handtuch
• evtl. OhrStöpsel (Glocken läuten schon um 6:10)
Teilnehmerzahl kann noch erhöht werden auf max. 17, wenn sich die 2 2BZ an 2 TN verteilen ..
*ACHTUNG: die Kroppacher Schweiz hat ihren Namen tatsächlich verdient, wir wohnen im Tal und bei unseren Wanderungen geht es ziemilch bergauf- und ab, eine gewisse Grundkondition ist erforderlich und auch öfter eine gewisse Trittsicherheit, wir gehen Teile des Westerwaldsteigs und ein Tempo von durschnittlich 4,5 km/h.
Unsere Reisen sind nur für Mitglieder buchbar!
Dein Name erscheint nach Prüfung 1-2 Tage später auf der Teilnehmerliste.mehr...Sonntag, 02.08.2026, 18:00 Uhr
Städtereise Wien
Wir planen eine Kurzwoche in Wien
So 2. - Sa 8. August 2026 📆📝 Eigenanreise
Vor Ort wird geplant:
Übernachtung/Frühstück Hotel (zentrumnah, bezahlbar)
Stadtführung
Schifffahrt
Wiener Prater
Madame Tussuads
Tiergarten Schönbrunn
u.v.m.
Details folgen
buchbar ab 1.9.2025mehr...Sonntag, 11.10.2026, 18:00 Uhr
Wanderwoche 🥾mit FASTEN🌻
Auf ein Neues... wir gehen wieder wandern - nicht spazieren und außerdem FASTEN wir während dieser Woche, denn Fasten ist gut für Körper, Geist und Seele. Und Fastenwandern ganz besonders!
Wir fasten nach Dr. Buchinger, mit schmackhaften Fastenbrühen, leckeren, frisch gepressten Säften und verschiedenen Tees, alles in Bio-Qualität. Heuer treffen wir uns dafür wieder in dem Kloster, wo man sooo schön wandern kann... 😀🥾Mehr Details...Das Fasten letzten Sommer im Kloster mit der FastenLeiterin Sabine war eine so schöne Erfahrung, die wir unbedingt und gerne wiederholen wollen - und zack: diesmal sogar in der ganz offiziellen Fastenzeit zwischen Karneval und Ostern (eine weitere FastenWanderWoche ist Ende Oktober geplant,
Mindestteilnehmer für eine reine Freizeit-Treffs-Gruppe sind 10 TN (ansonsten wird evtl. durch Sabine mit ihren Anfragenden aufgestockt)
Ablauf Fasten-Wander Woche:
Sonntag
16:00-18:00 Uhr Anreise => Schlüssel abholen beim Biemi (wandelnde Rezeptionistin - immer wieder im Torbogen anzutreffen :-)
18:00 Uhr Gemeinsames Kennenlernen und Bio-Fastenbrühe
18:45 Uhr Fastenvortrag (ca. 30 Min.)
Ab 19:15 Uhr Abführen mit Glaubersalz, Bittersalz oder Sauerkrautsaft (vor Ort vorhanden)
Montag-Donnerstag
09:00 Uhr Frisch gepresster Saft und Tee in Bioqualität
10:00 Uhr Wanderung durch die schöne Kroppacher Schweiz* ca. 10 km
im Anschluss Tee trinken in der Unterkunft
14:00-17/18:00 Uhr Freie Zeit für: Leberwickel und Ruhe; Basisches Fußbad; Stöbern in der Fastenbibliothek; Ausflüge nach Hachenburg oder Bad Marienberg (MarienBad mit SaunaDorf (13km) oder lieber Westerwald Wellness Marienhausen? (19km))
FASTENVORTRAG vor oder nach der Fastenbrühe (je nachdem - ad-hoc-vor-Ort)
18:00 Uhr Bio-Fastenbrühe
19:00Uhr Gemeinsamer Ausklang
19.30 Uhr Zeit für das basische Fußbad, Ruhe, ein gutes Buch, gemeinsame Spiele usw.
Freitag
09:00 Uhr Fastenbrechen mit einem Apfel 🍎
individuelle Abreise, Zimmer bis 9:30 Uhr
Leistungen inkl.:
5 x Übernachtung im EZ mit Bad im Pfortenhaus inkl. WäschePaket (Bettwäsche, Bade- + Handtuch)
5 Tage FastenVerpflegung (Säfte, Tee's und Brühe, alles frisch + Bio)
5 x interessante + kurzweiligen Fastenvorträge
4 x Wandern angeführt von Stefanie
1 x Mail mit PackListe + Anleitung Vorbereitung zum Fasten (Entlastungstage) (~2 Wochen vorab)
* umfassende FastenBegleitung durch Sabine
das beinhaltet die Fastenberatung und –betreuung nach Dr. Buchinger, inkl.
* Anleitung für die Aufbauphase nach dem Fasten und anderer wertvoller Tipps;
* Basische Fußbäder, eine informative Fastenbibliothek, ein Einkaufstraining über WhatsApp, Armada aus Pülverchen+Salzen
(gefühlt bringt Sabine tausend Utensilien mit, das ist voll toll;-)
FastenWanderPaketPreis im Einzelzimmer mit Bad: 595 Euro.
Leistungen exkl.:
• eigene An- und Abreise • GastZuschlag 50 Euro (Gäste nur möglich, wenn Zimmer/Plätze frei sind)
• Föhn bitte mitbringen + Seife/Duschgel + evtl. ein eigenes Handtuch
• evtl. OhrStöpsel (Glocken läuten schon um 6:10)
*ACHTUNG: die Kroppacher Schweiz hat ihren Namen tatsächlich verdient, wir wohnen im Tal und bei unseren Wanderungen geht es ziemilch bergauf- und ab, eine gewisse Grundkondition ist erforderlich und auch öfter eine gewisse Trittsicherheit, wir gehen Teile des Westerwaldsteigs und ein Tempo von durschnittlich 4,5 km/h.
Unsere Reisen sind nur für Mitglieder buchbar!
Dein Name erscheint nach Prüfung 1-2 Tage später auf der Teilnehmerliste.mehr...