Freitag, 07.04.2023, 17:30 Uhr
Ostern im Sauerland 🐰

Nach Ostern ist vor Ostern.... weil es uns so gut gefallen hat, es einfach Spaß macht und weil so viele darum gebeten haben, bieten wir es erneut an. Seit Jahrhunderten ein außergewöhnliches Ereignis - ein tolles Spektakel. Wir verbringen Ostern erneut in Attendorn mit einem Superprogramm! Mehr Details - hier klicken...
Karfreitag, 7. April:
Individuelle Anreise im Laufe des Nachmittages
18.00 Uhr Begrüßung des Hotelmanagers mit Welcome-Cocktail
Fischbuffet oder Menü, für Nicht-Fischesser gibt es eine Alternative
Wir lassen den Abend an der HANSE BAR ausklingen.
Samstag, 8. April:
7:30 - 10:30 Uhr Frühstück am reichhaltigen Frühstücksbuffet
11:00 Uhr: Besuch der Atta-Höhle mit Führung (Dauer ca. 40 min)
12.00 bis 14.00 Uhr Mittagessen, es gibt eine leckere Ostersuppe
14:00 Uhr traditionelles Semmelsegnen auf dem Pastoratsplatz, anschl. haben wir evtl. die Möglichkeit, die Attendorner beim Fällen eines Baumstammes für das Osterkreuz zu begleiten (es ist sehr beeindruckend, wie der riesigen Baum vor unseren Augen gefällt wird).
17:30 Uhr Baumstamm messen & Plattdeutsche Ansprache auf dem "Alten Markt”
19:00 Uhr Abend-Menü im Hotel
21:00 Uhr Oster-Tanz im Hotel oder Feier der Osternacht in der Attendorner Pfarrkirche St. Johannes Baptist (ca. 2-3 Std.)
Ostersonntag, 9. April:
7:30 - 11:00 Uhr Frühstück am reichhaltigen Frühstücksbuffet
ab 11:00 Uhr Brunch-Buffet
13:45 Uhr mit dem Bus zum Biggesee, dort dann eine Schifffahrt auf dem Biggesee (Rückkehr ca. 16:30 Uhr)
18:00 Uhr Abendbuffet
20:00 Uhr Spaziergang mit Fackeln zu einem der "Vier Köppe" - mit traditionellem Osterfeuer (mein persönliches Highlight)
ca. 22:00 Uhr Ein Abend an der HANSE-Bar, oder Osterabendsingen auf dem Pastoratsplatz mit dem Attendorner MGV "Cäcilia” e. V. 1973.
Ostermontag, 10. April:
7:30 - 10:00 Uhr Frühstück am reichhaltigen Frühstücksbuffet
bis 11:00 Uhr individuelle Abreise
Leistungen incl.:
- Begrüßungscocktail (auch alkoholfrei zu bekommen)
- 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel, wunderschöne Zimmer mit Duschbad, Fön, Kaffeestation, WLAN und 32-Zoll Fernseher
- 3 x reichhaltiges Frühstückbuffet
- 2 x Mittagessen
- 3x Abendessen
- Nutzung der Saunalandschaft inkl. Handtücher und Bademantel (gegen Pfandgebühr)
- Nutzung des Fitnessraumes
- Nutzung der neuen Dachterrasse
- Eintritt und Führung Attahöhle
- Busfahrt zum und Schifffahrt auf dem Biggesee
- geführte Spaziergänge zum Semmelsegnen, Kreuzevermessen und Osterfeuer
- Reisebegleitung vom FT
Reisepreis im DZ: 335,00 Euro, im EZ 385,00 Euro
Leistungen excl.:
- An-/Abreise
- pers. Ausgaben und Trinkgelder
- Getränke
- EZ Zuschlag (50 Euro)
- Massagen und kosmetische Behandlungen (vorab zu buchen)
- Gastzuschlag (30 Euro)
- Reiseversicherung
Die Zimmer sind ab 14:00 Uhr bezugsfertig, gerne könnt ihr auch schon dann anreisen und vielleicht die Sauna nutzen, Attendorn erkunden, oder noch ein Mittagsschläfchen machen ;-).
Geringfügige Programmänderungen vorbehalten!
Wir haben 60 Zimmer reserviert, die als EZ oder DZ buchbar sind.
mehr...Dienstag, 16.05.2023, 00:00 Uhr
Wikinger und Trolle (Kreuzfahrt Nordkap)

Eine Reise zum Nordkap ist unvergesslich. Die Natur ist von unberührter Schönheit über dem unendlichen Meer und kargen Ebenen, die spektakulären Landschaften, die von majestätischen Bergen, steilen Klippen und der fast baumlosen Tundra geprägt sind. Mehr Details...
Reiseverlauf
Tag 1 Mittwoch, 17. Mai 23 Hamburg, Abfahrt: 19:00
Tag 2 Donnerstag, 18. Mai 23 Auf See
Tag 3 Freitag, 19. Mai 23 Maloy, Ankunft: 09:00 Abfahrt: 18:00
Tag 4 Samstag, 20. Mai 23 Molde, Ankunft: 08:00 Abfahrt: 19:00
Tag 5 Sonntag, 21. Mai 23 Trondheim, Ankunft: 07:00 Abfahrt: 17:00
Tag 6 Montag, 22. Mai 23 Auf See
Tag 7 Dienstag, 23. Mai 23 Honningsvag (Nordkap), Ankunft: 12:00
Tag 8 Mittwoch, 24. Mai 23 Honningsvag (Nordkap), Abfahrt: 01:00
Tag 8 Mittwoch, 24. Mai 23 Tromso, Ankunft: 13:00 Abfahrt: 20:00
Tag 9 Donnerstag 25. Mai 23 Auf See
Tag 10 Freitag, 26. Mai 23 Alesund, Ankunft: 11:00 Abfahrt: 19:00
Tag 11 Samstag, 27. Mai 23 Auf See
Tag 12 Sonntag, 28. Mai 23 Hamburg Ankunft: 08:00
Leistungen incl.
- Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (MSC PREZIOSA) 12 Tage/ 11 Nächte
- Deutschsprachige Bordreiseleitung, Bordinformationsbroschüre
- Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
- Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
- Alle Hafensteuern und Gebühren
- Getränkepaket easy incl.
Leistungen excl.
- Anreise
- Ausflugspaket (390 Euro)
- Hotel Servicegebühr (Trinkgeld 120 Euro/ Person)
- Persönliche Ausgaben
--Vorübernachtung DZ entsp. Schiff (Hamburg) ca. 65 Euro
Kabinenkategorien (nur Doppelbelegung möglich):
IB Innenkabine Bella 1.299,00 (1)
IM2 Junior Innenkabine 1.399,00
IR2 Deluxe Innenkabine 1.499,00 (2)
OB Kabine mit Meerblick Bella 1.549,00
OL1 Premium Kabine mit Meerblick 1.679,00 (3)
BB Balkonkabine Bella 1.799,00 (2)
BM1 Junior Balkonkabine 1.879,00 (1)
BL2 Premium Balkonkabine 1.989,00 (5)
BA Balkonkabine Aurea 2.229,00 (2)
YC1 MSC Yacht Club Deluxe Suite 3.749,00 (1)
In Klammern Anzahl der verfügbaren Kabinen
Für die Reise ist eine separate Reiseanmeldung notwendig.
Bitte bei der Reise eine/n Kabinenpartner/in angeben und auf jeden Fall min. 3 Kabinenkategorien angeben.
Wir buchen die Plätze vorbehaltlich Verfügbarkeit und "gleichgeschl. Zusammenstellung.
IAnzahlung 600 Euro Rest 4 Wochen vor Reisebeginn
Ausflugspaket
RUNDGANG DURCH MOLDE UND DAS KÖNIGLICHE BIRKENDENKMAL (2h)
Geschützt vor den Nord- und Westwinden liegt Molde am Fuße der Berge und blickt auf einen Fjord, der sich zu einem herrlichen Panorama mit 87 schneebedeckten Gipfeln öffnet. Molde wird die Stadt der Rosen genannt, weil hier an sonnigen Hängen viele Pflanzen wachsen, die in viel wärmeren Klimazonen beheimatet sind. Auf dem Rathausplatz können wir die Bronzestatue "Rosepiken" bewundern, die von einem tanzenden Brunnen umgeben ist. Die Statue stellt ein junges Mädchen mit Rosen im Arm dar. Der Weg führt weiter zum Herrenhaus von Moldegård; viele der alten Holzhäuser sind restauriert und mit Rosen geschmückt. Wir erreichen das Königliche Birkendenkmal, den Ort, an dem König Haakon und Kronprinz Olav im April 1940 vor den deutschen Bombenangriffen Zuflucht suchten. Der Friedenswald neben der königlichen Birke symbolisiert den fortwährenden Kampf für Freiheit, Frieden und Menschenwürde, sowohl jetzt als auch in Zukunft. Die Tour endet mit der Rückkehr zum Hafen.
MIT BUS UND STRASSENBAHN DURCH TRONDHEIM - (2h)
Machen wir uns auf, um Trondheim aus einer eher ungewöhnlichen Perspektive zu erkunden - von der Straßenbahn aus. Die wunderschöne norwegische Stadt bezaubert durch ihre idyllische Lage am Südufer des Trondheimsfjord an der Mündung des Flusses Nidelv. Bei unserem Fortbewegungsmittel handelt es sich übrigens nicht um eine x-beliebige alte Straßenbahn, sondern um die historische Gråkallbanen, die 1924 eröffnet wurde und den Einwohnern von Trondheim seitdem unermüdlich ihren Dienst erweist. Nach einem kurzen Bustransfer steigen wir in die Straßenbahn, mit der wir am besten das Stadtzentrum bewundern können und fahren vorbei an fröhlich-bunten Holzhäusern und Trondheims Festung aus dem 16. Jahrhundert. Dabei erwarten uns überall viele gute Möglichkeiten für tolle Erinnerungsfotos. Am Ende der Fahrt geht es im gemächlichen Tempo zurück in den Hafen, wo unser Schiff vor Anker liegt.
Hinweis: Die Tour kann mehrere Abfahrten haben. An Bord erhalten wir am Tag vor dem Ausflug Informationen über die uns zugewiesene Abfahrt.
AUSFLUG ZUM NORDKAP - 15:00 UHR/18:15 UHR (3:15h)
Auf der Insel Magerøya, etwa eine Busstunde von Honningsvåg entfernt, liegt das Nordkap, der nördlichste Punkt Europas. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf die karge Tundra mit ihren Bergbirken und die sich rundherum auftürmenden Berge sowie die spektakulären, steil aus dem Meer ragenden Klippen. Bringt unbedingt Eure Kamera mit - die Landschaft ist hier so unglaublich, dass Ihr allein schon als Beweis dafür, dass Ihr tatsächlich hier gewesen seit, ganz bestimmt ein Foto machen möchtet. Wir werden auch Gelegenheit haben, uns im Nordkap-Pavillon umzuschauen, in dem wir Wissenswertes über die Geschichte der Region finden. Es steht uns genügend Zeit zur Verfügung, um die grandiose Landschaft auf uns wirken zu lassen und etwas über diese Gegend in Erfahrung zu bringen, bevor wir zum Bus zurückgehen, um die Rückreise zum Hafen und zu unserem Schiff anzutreten.
Hinweis: Dieser Ausflug umfasst lediglich die Busfahrten und die Eintrittskarte zum Nordkap-Pavillon. Am Nordkap angekommen, haben wir Gelegenheit, uns selbstständig umzusehen. Die Sichtbarkeit des Nordkapplateaus kann nicht garantiert werden.
TROMSØ UND ARKTISCHES POLARIA - (3h)
Die lebendige norwegische Stadt Tromsø kennt man vor allem wegen ihrer Lage rund 350 Kilometer nördlich des Polarkreises - einer der besten Orte der Welt, um das einzigartige Naturschauspiel der Polarlichter zu erleben. Doch Tromsø hat noch mehr zu bieten: unter anderem eine große Universität und ein Polarmuseum. Auf dieser Tour können wir Tromsø von seinen schönsten Seiten kennenlernen. Dank seiner wunderschönen Lage auf der Insel Tromsøya bieten sich von der Stadt aus das ganze Jahr über herrliche Ausblicke auf die reizvolle Landschaft - wild, zerklüftet und mit schneebedeckten Bergen. Der Ausflug beginnt mit einer interessanten Stadtrundfahrt durch Tromsø. Danach besuchen wir das faszinierende Polarmuseum. Probiert einen Polarpfad aus, betrachtet die Aquarien mit den Meereslebewesen der Polargebiete und schaut Euch auf der großen Leinwand einen Film über das Leben in der Arktis an. Weiter geht es zur Eismeerkathedrale, die tatsächlich als Gemeindekirche genutzt wird. Das eindrucksvolle Bauwerk aus dem Jahr 1965 besticht durch seine schneeweiße Farbgebung und die Dreiecksform. Ein wenig sieht es aus wie das berühmte Opernhaus von Sydney, was ihm den Beinamen norwegisches Opernhaus einbrachte. Zum Abschluss unseres Ausflugs in die Arktis werden wir in den Hafen zu unserem Schiff zurückgebracht.
Hinweis: An gesetzlichen Feiertagen oder bei speziellen Veranstaltungen besichtigen wir die Kathedrale von außen. Bitte tragt für die Besichtigung
der religiösen Stätten angemessene Kleidung, die die Schultern und Knie bedeckt.
DAS BESTE VON ÅLESUND - (3h)
Auf diesem Ausflug besichtigen wir die Stadt Ålesund, die 1793 gegründet wurde und heute einer der wichtigsten Seehäfen Norwegens ist. Die Stadt wurde 1904 von einem Brand verwüstet, der das gesamte Stadtzentrum zerstörte. Sie wurde jedoch im Jugendstil erneut aufgebaut. Heute ist Ålesund weltweit eine der wenigen Jugendstil-Städte, denen es gelungen ist, ihre architektonische Integrität zu bewahren. Genießt eine unterhaltsame Stadtrundfahrt, die auch den Besuch des Freilichtmuseums und einer einzigartigen Schiffsausstellung einschließt. Bevor wir zum Hafen zurückkommen, bewundern wir auch die Kirche in Alesund von außen, die die größte der Stadt ist und aus Beton und norwegischem Marmor mit wunderschön dekorierten Buntglasfenstern gebaut wurde.
Hinweis: Dieser Ausflug umfasst etwa eine Stunde im Freilichtmuseum und da finden wir Stufen, um die Häuser zu besichtigen. An Bord erhalten wir am Tag vor dem Ausflug Informationen über die uns zugewiesene Abfahrt.
Hinweis für alle Ausflüge: Reiseleiter stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Falls keine deutschsprachigen Reiseleiter verfügbar sind, werden englischsprachige Reiseleiter eingesetzt.
mehr...Freitag, 04.08.2023, 16:15 Uhr
Wochenende in der Südheide

Wandern - Naturführungen - Heideblüte - Planwagenfahrt. In der Lüneburger Heide ist die Natur ein besonderer Schatz. Hier gibt es sanfte Hügellandschaft mit ausgedehnten Wäldern, abwechslungsreiche Landschaften und einsame Mooren, stimmungsvolle Heidelandschaften und die vierbeinigen Landschaftspfleger dazu - die Heidschnucken. Mehr Details - hier klicken...
Freitag, 4. August:
Individuell bis 16:15 Uhr anreisen und direkt um 17 Uhr beim Schnuckeneintrieb dabei sein, oder erst später ankommen und um 19.00 Uhr mit dem gemeinsamen Abendessen in den Abend starten.
Samstag, 5. August:
Nach dem Frühstück treffen wir uns mit unserer Wanderführerin.
Sie wird mit uns ca. 3 Stunden die Misselhorner Heide durchstreifen.
(Eine Abkürzung, wird eingeplant, für alle, denen das zu lang ist).
Am Nachmittag fahren wir in Fahrgemeinschaft mit unseren PKW nach Müden (ca. 11 km).
Dort kehren wir in ein herrliches BauernCafe ein.
Mit einem 1,5 stündiger Dorfrundgang unter orts- und fachkundiger Leitung am Spätnachmittag beenden wir unser Tagesprogramm vor dem Abendessen.
Danach folgt ein gemütliches Beisammensein im Hotel.
Sonntag, 6. August:
Heute wird es noch einmal wildromantisch:
Nach dem Frühstück fahren wir mit unseren gepackten PKW nach Neulutterloh (ca. 10 km).
Mit Pferdestärken und einem Heide-Vesper-Snack auf dem Planwagen fahren wir noch 3 Stunden durch die Oberoher Heide. (Bitte Taschenmesser mitbringen, wenn vorhanden.)
Danach werden wir uns verabschieden und ein jeder fährt mit hoffentlich schönen Erinnerungen wieder heim.
Leistungen inkl.:
• 2 Übernachtung im Einzel- oder Doppelzimmer
• 2 x Frühstücksbuffet
• 2 x Abendessen im Hotel
• Lunchpaket am Samstag für Wanderung
• geführte Wanderung Misselhorner Heide (Samstag)
• geführter Dorfrundgang Müden (Samstag)
• Planwagenfahrt Oberoher Heide mit Heide-Vesper-Schmaus (Sonntag)
• Begleitung durch den FT (Anne)
Reisepreis im ½ Doppelzimmer: 209,00 Euro
Leistungen exkl.:
• eigene Anreise
• pers. Ausgaben, Trinkgelder, usw.
• Zuschlag Einzelzimmer 50,00 Euro (für 2 Nächte, 8 EZ zur Verfügung)
• Zuschlag Doppelzimmer zur Einzelnutzung 60,00 Euro (für 2 Nächte, 15 DZ zur Verfügung)
• Getränke und Verzehr
• Getränke Planwagen
• Gastzuschlag 40,00 Euro
Mindestteilnehmerzahl: 20
Reise findet statt
Geringfügige Programmänderungen vorbehalten!
mehr...Freitag, 11.08.2023, 17:00 Uhr
Kanuwochenende auf der Lahn

Wie kann man im Sommer ein schönes Wochenende verbringen ? Na ja, zum Beispiel mit einem Kanuwochenende. Wir sind auf dem Wasser, in der Natur und bewegen uns auch noch dabei ;-)
Versorgt werden wir unterwegs mit einem Picknick, damit wir auch bei Kräften bleiben ;-) und übernachten ganz entspannt im Hotel. Abends gehört natürlich ein Grillbuffet mit dazu und damit wir beim Kanu fahren nicht die ganze Strecke wieder zurücklaufen müssen - für den Rücktransfer ist natürlich auch gesorgt.
Reiseablauf
Freitag
Anreise
Abendessen im Restaurant Pizza oder Pasta incl. ( Getränke excl.)
Gemütliches Beisammensein
Schlafen gehen (vielleicht ;-)
Samstag
Frühstück
Einweisung
Kanutour ca. 5-6 Stunden (ca 14 km)
Zwischendurch Pause mit Lunchpaket
Ankunft nach Transfer im Hotel
Barbecue im benachbarten Tipidorf (Gitarrenspieler/innen willkommen!)
vielleicht heute mal schlafen gehen ;-)
Sonntag
Frühstück
Stadtbesichtigung Weilburg
Heimfahrt
Jetzt ganz sicher schlafen gehen ;-)
Änderungen vorbehalten!
Reisepreis im DZ 246 €
Es sind 20 DZ verfügbar. Es gibt auch 10 DZ zur Alleinbenutzung
Aufpreis: 25 €/ Nacht (Gesamt 50 €)
Gäste zahlen einen Aufschlag von 40 €mehr...
Freitag, 25.08.2023, 16:30 Uhr
Glücksmomente (Harfe, Meditation)

Genieße zauberhafte Glücksmomente in einem Kloster mit Märchenlesungen, Harfe und Meditationen.
Laßt uns gemeinsam und aufgeschlossen mit Mut und Vertrauen
• einen großen Glücksteppich weben für Veränderungen im Leben
• und Zeit nehmen für das, was die Seele streichelt Mehr Details - hier klicken...
Vertiefen wir unsere Einblicke zum Thema Mut und Vertrauen:
• und lernen zu verstehen, dass wir den Dingen einfach mal ihren Lauf lassen
• wir lassen uns nicht von Hindernissen abhalten und so leicht aus der Bahn werfen
• wir vertrauen darauf, dass hinter allem ein tiefer Sinn steckt
• wir wissen, dass was die Ebbe nimmt, die Flut wiederbringt
• und sind mutig genug, auch mal den Sprung ins kalte Wasser zu wagen
Wie in den vorangegangenen Seminaren wird uns Michaela Brinkmeier als Dozentin dabei zur Seite stehen.
Mit einfühlsamen Märchenerzählungen, lauschigen Worten der Besinnung und ihrem phantastischem Harfenspiel. Auch Meditationen werden uns begleiten.
Nimm Dir Zeit für Dich und gehe mit auf eine Entspannungsreise.
Bitte mitbringen:
warme Socken - eine Kuscheldecke für die Meditationen - ein kleines Kissen zum Ruhen - eine Yogamatte - warme Kleidung für kühle Abende - festes Schuhwerk für Spaziergänge.
Das Wochenende vom 25.8.23 - 27.8.2023 versteht sich vorbehaltlich der zum Reisezeitpunkt erlaubten Aktivitäten gem. der jeweils gültigen Covid-19 Verordnungen.
Bitte die erforderlichen Dokumente mitbringen sowie einen Mund-/Nasenschutz; denn im gesamten Klosterbereich muss Maske getragen werden; im Seminarraum entscheiden wir selbst. 😷
Leistungen inkl.:
• 2 Übernachtungen im Doppelzimmer
• 2 x Frühstück vom Buffet
• 2x Mittagessen
• 2x Abendessen
• 1x Stehkaffee am Anreisetag
• Seminarführung mit Dozentin
• kostenloser Internetanschluss über WLAN in jedem Zimmer
• Organisation und Reisebegleitung durch den FT (Anne Keßner)
Reisepreis im ½ Doppelzimmer: 369,00 Euro
Leistungen exkl.:
• eigene An- und Abreise
• Zuschlag Einzelzimmer 20,00 Euro (für 2 Nächte)
• pers. Ausgaben, Trinkgelder, usw.
• Getränke
• Gastzuschlag 30 Euro
Wer möchte, kann sich bei Anreise bei mir auch noch zu einer Klosterführung melden; diese wird dann vor Ort separat von mir organisiert und findet zum Ende der Veranstaltung gegen einen kleinen Obulus von 5,00 € statt.
Mindestteilnehmerzahl: 15
Es bietet es sich an, Fahrgemeinschaften zu bilden.
Nehmt dazu Kontakt mit anderen Mitgliedern auf, s. Teilnehmer-Liste.
Nach dem Abendessen bleibt ausreichend Zeit in geselliger Runde den Abend zu verbringen; je nach Wetterlage auf der Terrasse oder im Aufenthaltsraum.
Bier, Wein, Piccolo, Säfte, Kaffee stehen für einen kleinen Obulus bereit - eine Wohlfühlatmosphäre.
Zur Anreise:
mit dem Auto bis zum Ende der Möglichkeit durchfahren; Du siehst dann links einen Rundbau - dort ist auch die Rezeption zur Anmeldung und Schlüsselausgabe. Von dort schlenderst Du leicht bergan bis an das letze Haus auf der linken Seite; dies ist das Haus der Begegnung. PKW Stellplätze direkt davor sind sehr begrenzt.
mit dem Zug: es gibt einen Fußweg direkt vom Bahnhof Bestwig hinauf zum Kloster; ca. 1/2 h. Oben angekommen bitte ebenso auf den Rundbau zulaufen.
Geringfügige Programmänderungen vorbehalten!
mehr...Freitag, 15.09.2023, 17:00 Uhr
Bezauberndes Nahetal mit Weinerlebnis

Hier kommt es wieder, das beliebte Wochenende mit einem tollen Tag beim Winzer incl. Führung durch die Weinberge....
Bad Kreuznach ist geprägt vom Weinbau und mit 777 Hektar bestockter Rebfläche, davon 77 Weißwein- und 23 Rotweinsorten, größte Weinbaugemeinde im Gebiet Nahe und siebtgrößte Weinbaugemeinde in Rheinland-Pfalz.
Freitag, 15.09.:
Nach der individuellen Anreise am Freitag treffen wir uns um 17:30 Uhr in der Hotellobby, um das imposante Salinental besichtigen, es befindet sich 10 Minuten zu Fuß entfernt. In unmittelbare Nähe werden wir auch im Brauwerk um 19 Uhr gemeinsam zu Abend essen. Mehr Details...
Samstag, 16.09.:
Gemütlich im Hotel frühstücken
Heute fahren wir um 11:15 Uhr gemeinsam mit einem Busunternehmen zum Weingut.
Dort werden wir durch den Winzer mit einem Glas Sekt begrüßt und genießen in Ruhe ein zünftiges Mittagessen.
Danach beginnt ganz gemütlich die Führung durch die Weinberge, an fünf Stationen probieren wir die Weine.
Bei Kaffee und Käse und Rotwein legen wir eine Rast ein, bevor wir den modernen Weinkeller besichtigen.
Gegen 18:00 Uhr wird es eine deftige Winzervesper geben, danach fährt uns der Bus wieder zum Hotel.
Sonntag, 17.09.:
Nach dem Frühstück die Zimmer räumen und dann eine Führung mit Motto genießen.
Danach werden wir uns individuell auf den Weg nach Hause machen.
Leistungen inkl.:
• 2 Übernachtungen im Doppelzimmer im 3*** superior Hotel Caravelle
• 2 x Verwöhnfrühstück vom Buffet
• Weinerlebnistag inkl. Mittagessen, Kaffee/Käse, Weinproben, Winzervesper
• Führung am Sonntag
• kostenloser Internetanschluss über WLAN in jedem Zimmer
• Kurtaxe
• Reisebegleitung durch den FT (Michaela)
Reisepreis im DZ 259,00 Euro
Leistungen exkl.:
• eigene An- und Abreise
• Abendessen am Freitag
• pers. Ausgaben, Trinkgelder, usw.
• Getränke, die nicht zur Weinverkostung gehören
• EZ Zuschlag 40,00 Euro (für 2 Nächte, 20 EZ zur Verfügung)
• DZ zur Einzelnutzung Zuschlag 60,00 Euro (für 2 Nächte)
• Parkplätze (Straße) und Tiefgaragenparkplätze direkt an Hotel für 7,00 € pro Tag) vorhanden. Oder Parkhaus in der Nähe nutzen.
• Gastzuschlag 50 Euro
mehr...Samstag, 16.09.2023, 14:00 Uhr
Schiff-Radreise - ab/bis Enkhuizen

Durch Holland und Westfriesland, seine berühmten Städte, das Ijsselmeer, Deiche und Küste.
Auf der Route, die das kleine Fluss-Kreuzfahrtschiff nimmt, werden wir vieles entdecken und erleben. Dabei werden die Tagesetappen von den Teilnehmern an Land per Rad gefahren, um die Schönheiten der Region zu entdecken.
Das Schiff fährt weiter zum nächsten Ziel und nimmt das Gepäck mit. Bei Vollpension und Lunchpaketen für die Radtouren ist für das leibliche Wohl gesorgt und die Strecken sind auf gut ausgebauten Wegen einfach zu bewältigen. Die Tagesetappen liegen zwischen 20 und 55 Kilometern, auf den empfohlenen Routen. Es bleibt Zeit für Besichtigungen und Unterhaltung. Mehr Details - hier klicken...
Zum Schiff: Ein gemütliches Flussschiff mit schönem Salon, Bar und Restaurant (klimatisiert). Lift. Teilweise überdachtes Sonnendeck mit Sitzplätzen und Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder. Länge 90 m, Breite 9,90 m, max. 99 Gäste, niederländische Flagge und Führung. Insgesamt 33 Kabinen auf dem Hauptdeck und 18 Kabinen auf dem Promenadendeck.
Die 2-Bett-Kabinen auf beiden Decks haben 2 Einzelbetten und sind ca. 8-9 qm groß.
Bordsprache deutsch, englisch u. niederländisch.
Die Reisegruppe trifft sich nachmittags in Düsseldorf am HBF und fährt gemeinsam nach Amsterdam.
Die Kosten der Gruppenfahrkarte werden vor Ort geteilt.
Weiter ist eine Gruppenfahrt von Hamburg nach Düsseldorf geplant. Details gehen an die Teilnehmer per Mail.
In den nächsten Tagen geht es über Hoorn, Enkhuizen, Alkmaar und etlichen kleinen Städten nach Amsterdam. Der geplante Tourverlauf wird den Teilnehmern vorab mitgeteilt. Es kann durch Wetter und Wasserstände zu Abweichungen kommen, so dass Radtouren täglich am Morgen besprochen werden.
Auf dem Schiff gibt es Kajüten auf dem Hauptdeck und dem Promenadendeck. Bitte gebt an, welches Deck ihr bevorzugt und falls nicht verfügbar, das jeweils andere Deck in Ordnung ist.
Nach dem auschecken in Amsterdam geht es zum dortigen Hauptbahnhof und wir fahren mit dem Zug zurück bis Düsseldorf. (Ausstieg entlang der Strecke möglich = Details folgen für Reiseteilnehmer)
Enthaltene Leistungen:
- 7 Nächte in Außenkabinen DZ an Bord der MS Serena mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
- Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Amsterdam
- Begrüßungsgetränk
- Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag bis 16:00 Uhr, 7x 3-Gang-Abendessen
- Tägliche Kabinenreinigung
- Benutzung von Bettwäsche und Handtüchern (Wechsel nach Bedarf)
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Alle Häfen- und Schleusengebühren
- Detaillierte Radkarten und Informationsmaterial 1x pro Kabine (nur vor Ort erhältlich)
Nicht enthaltene Leistungen:
- An- und Abreise
- Transfers
- Fahrradmiete (siehe Preis)
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Stadtpläne
- Fährgebühren
- Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Reiseversicherungen
- Gastzuschlag 70,00 Euro Hauptdeck / 105,00 Euro Promenadendeck
Reisepreis pro Person:
Hauptdeck Flussschiff = 809,00 Euro
Promenadendeck Flussschiff = 959,00
Radmiete: 7- Gang - Rücktritt oder Freilauf = 79,00 Euro
Radmiete E-Bike - Rücktritt oder Freilauf = 189,00 Euro
ANFRAGEN ausserhalb dieses Kontingents ab 1.12.22 möglich. Gilt für alle Extras: z.B. Einzelkabine, Eigene Räder mitnehmen usw. - Preise werden dann individuell bestätigt.
Im Falle einer Warteliste wird diese intern geführt, da automatisches Nachrücken nicht möglich ist.
Eintragung in die Teilnehmerlisten erfolgen nach Eingang der Reiseanmeldung innerhalb 1-2 Tagen.
mehr...Donnerstag, 30.11.2023, 17:00 Uhr
Weihnachtliches Hamburg

Nachdem die Tage in Hamburg soooo schööön waren, verbringen wir erneut dieses lange Wochenende dort, mit etwas anderem Programm, aber der Musicalabend am Donnerstag wird bleiben.
Hier treffen wir auch auf 10 Hamburger FT-Mitglieder.
Stimmen wir uns auf die Weihnachtszeit ein. Mit der wunderbaren Gala der Musical-Bühnenschüler gelingt das nur allzugut. Schon die Dekoration ✨ des Foyers, der Bar und des Aussenbereichs sind ein echter Hingucker. Was die Absolventen dann aber auf die Bühne bringen ist zauberhaft und nach dem Besuch ist man garantiert in Vorfreude auf den Beginn der Weihnachtszeit.
Weiter geplant ist eine professionelle Stadtführung (Motto: "Vom Rathaus bis zur Elbphilharmonie" Optional ein Besuch im Miniaturwunderland und eine Führung (wenn möglich) in der Elbphilharmonie und natürlich werden wir mind. einen der Weihnachtsmärkte 🎄 besuchen....
Mehr Details, hier klicken
Aufenthalt von Do 30. bis So 03.12.23
Anreise sollte am Donnerstag bis spätestens 16:30 Uhr erfolgen!
Wir treffen uns dann um 17:00 Uhr im Foyer, um gemeinsam zur Musicalschool zu fahren.
Auf dem Weg dorthin, lernen wir schon den ersten Weihnachtsmarkt kennen....
Das Ticket beinhaltet die Fahrt mit den öffentl. Verkehrsmitteln für Hin- u. Rückfahrt.
Leistungen inkl.:
• 3 Übernachtungen im Komfort-Doppelzimmer im 3*** Hotel Alster-Hof
• kostenloser Internetanschluss über WLAN in jedem Zimmer
• 3 x reichhaltiges Frühstück
• Karte Musical School (Donnerstagabend mit 10 Hamburgern zusammen)
• Führung mit Hamburger Stadtführer "Vom Rathaus bis zur Elbphilharmonie" (für Freitag geplant)
• Kulturtaxe
• Reisebegleitung durch den FT (Michaela)
Reisepreis im 1/2 Komfort-DZ für 299,50 Euro
Teilnehmerzahl: 20
Leistungen exkl.:
• eigene An- und Abreise (Wir empfehlen eine frühe Anreise in Fahrgemeinschaften oder mit der DB)
• pers. Ausgaben, Trinkgelder, usw.
• Getränke, Speisen
• Zuschlag Komfort-EZ Zuschlag 75 Euro (für 3 Nächte)
• Gastzuschlag 40 Euro (nur bei Buchung im DZ möglich)
• Miniatur Wunderland (evtl. Freitagabend ca. 21-1 Uhr "Nachts im Wunderland" max 14 Pers. ca. 23 Euro), oder
• Miniatur Wunderland (ein Besuch am Freitagnachmittag oder Samstagvormittag, ca. 20 Euro)
• Führung Elbphilharmonie (Freitag oder Samstag, ca. 20 Euro)
Bei der Buchung der Führungen müssen wir etwas flexibel sein, da die Termine noch nicht buchbar sind.
Bei Anmeldung dazu, erklärst du dich bereit, den dann später folgenden Termin zu akzeptieren.
Anreisetipp:
Mit der Bahn: Zielbahnhof ist Hamburg-Dammtor. Hier halten die meisten Fernzüge und alle ICEs. In nur 6 Gehminuten stehst du bereits vor dem Hoteleingang. Wer beim Hamburger Hauptbahnhof ankommt, ist in 15 Gehminuten am Alster-Hof.
mehr...